Louisa16
Huhu, Frage steht ja schon oben.
Für uns war die Winterzeit perfekt. Morgens konnten wir uns ganz gemütlich fertig machen, hatten überhaupt keinen Stress rechtzeitig im Kindergarten zu sein und abends haben spätestens (meistens jedenfalls) um neun beide geschlafen.
Jetzt schaffen wir es gerade so um neun im Kindergarten zu sein und abends wird’s auch mal zehn
Irgendwie schaffen wir es nicht unseren Rhythmus eine Stunde vorzuverlegen
Bei uns ist es zeitlich genau so geblieben wie vorher (leider). Um 18 Uhr geht es ins Bett und zwischen 6-7 wird aufgestanden ich hatte gehofft das es dann alles eine std später wird aber naja passt so auch :)
Haha ja genau so hatten wir uns das auch vorgestellt. Sie geht jetzt zwar um 19 Uhr statt 18 Uhr ins Bett aber leider wird es morgens wieder früher.
Meiner ist komplett durcheinander geraten. Statt 20 Uhr wird es schonmal 22 Uhr. Morgens geht es... Man merkt ihm an, daß Sonnenaufgang und Sonnenuntergang seinen Rhythmus bestimmen.
Moritz kommt da gut mit klar, schläft wie gewohnt (6 Uhr aufstehen, halb 7 abends ins Bett), nur ich hab da irgendwie abends meine Probleme mit. Gerade wenn das Wetter so schön warm ist wie zB letzten Mittwoch: man tüdelt draußen im Garten rum und zack ist es schon 17/17:30 Uhr. Also schnell rein, essen machen, baden und schon ist es halb 7. Muss mich abends manchmal echt überschlagen, um ihn pünktlich ins Bett zu kriegen.
Huhu! Ich hatte Angst vor der Umstellung weil die Bettgehzeit unsere einzige Konstante war... Zum Glück war die Sorge unbegründet. Jannik schläft nach wie vor gegen 19.00/19.30 Uhr ein und steht morgens gegen 6.00/6.30 Uhr auf. Dafür haben wir tagsüber so gar keine fixen Zeiten....