Monatsforum April Mamis 2020

Haben eure Männer Elternzeit?

Haben eure Männer Elternzeit?

Louisa16

Beitrag melden

Guten Morgen, wie ist es denn bei euch? Seid ihr schon alleine mit euren Babys/Kindern oder sind die Papas noch zu Hause? Empfindet ihr die Männer als Unterstützung oder manchmal sogar eher als belastend ? Mein Mann hatte die ersten 1 1/2 Wochen frei. Dann 3 Wochen arbeiten und ab Lebensmonat 2 hat er dann 2 Monate Elternzeit. Das alleine sein mit den beiden Jungs klappt besser, als ich gedacht hätte Was ich nur sehr anstrengend finde, ist das Kochen abends. Meine Mama bringt so alle 3 Tage was vorbei. Aber dazwischen müssen wir halt selbst schauen. Und da bei uns gerade Renovierungsarbeiten am Haus anstehen, ist mein Mann wirklich kaum bei uns. Manchmal nervt es mich tatsächlich, wenn er da ist, aber nicht unterstützen kann, weil er am Haus arbeitet. Wisst er was ich meine? Da freut man sich und dann hängt doch alles an einem... Man bzw. Frau gibt schon viel von sich auf. Aber irgendwann kommt wieder eine andere Zeit.


muama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Louisa16

Huhu Mein Mann hat dieses Mal Elternzeit, worum ich auch sehr dankbar bin, da wir schon zwei Jungs haben und die natürlich im Moment beschäftigt werden wollen... Mein Mann fragt auch immer erst bevor er was plant, ob er mich alleine lassen kann, er weiß wie schnell man im Wochenbett eine Heilattacke bekommen kann Dadurch daß er vor der Geburt bereits im Home-Office war, fällt ihm mittlerweile die Decke auf den Kopf und er fängt sämtliche Projekte rund ums haus an, wo er aber immer ein oder beide Jungs mit Einspänner und ich dir Ruhe für die kleine maus habe


minime2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Louisa16

Hey meine Zuckerschnute ist heute 7 Tage alt und der Papa muss Montag wieder arbeiten er hat zwar Elternzeit mit Elterngeldplus aber mit 30 Wochen Stunden Geplant ist das er 2 Wochen arbeitet also Mo-Fr on Tour und 2 Wochen zuhause ist. Mal sehen ob das so funktioniert Mir graut es allerdings vor Montag. Momentan züchtigt der Papa die 7Jährige und die kleine 20 Monate ( heute ) die sich noch sehr anhänglich ist. Momentan zahnt sie sich noch mit Fieber. Meine kleine schläft momentan noch den ganzen Tag wenn sie nicht gerade an der Brust klebt. Nur leider schläft sie nur auf mir, dass macht die Sache ja nicht besser. Hoffe morgen kommt mein hochstuhl dann kann ich sie dort ablegen beim Kochen oder während des Homeschooling oder oder oder und meine kokadi trage werde ich am we auch mal testen. Fazit momentan bin ich noch ganz froh das mein Partner noch da ist.


@ni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Louisa16

Mein Mann hat nach der Geburt 4 Wochen Urlaub genommen und den 2. Lebensmonat Elternzeit. Das gleich dann nochmal zum 14. Lebensmonat. Ich bin froh, dass er zu Hause ist, da wir noch einen 1,5 jährigen haben und wir uns so super um beide Zwerge kümmern können. Die Große muss mit 14 Jahren ja nicht mehr so bespaßt werden Das einzige was mir jetzt wieder auffällt, wo er länger zu Hause ist, er lässt alles stehen Teller nach dem Frühstück auf dem Tisch o.ä. Aber ansonsten entlastet er mich wirklich enorm, macht die Wäsche, kocht usw.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Louisa16

Mein Mann hat seinen Urlaub so genommen, dass er die ersten zwei Wochen nach Nelas Geburt zu Hause war. Jetzt geht er wieder arbeiten und ehrlich gesagt bin ich froh darüber Auch wenn das Leben mit zwei Töchtern gerade sehr viel anstrengender ist als ich gedacht hätte, es war erstrecht anstrengend den Mann (das dritte Kind) noch dazu zu Hause zu haben.


Maikäferchen2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Louisa16

Meiner hat jetzt ab Geburt 3 Wochen Urlaub und dann den 5. und 13. Lebensmonat Elternzeit. Einerseits graut mir davor, wenn er wieder arbeiten muss und ich den ganzen Tag mit 2 Kindern alleine bin. Die Große will nämlich gerade sehr stark betüddelt werden, wo ich aber im Moment noch nicht wirklich viel Zeit für habe. Andererseits kehrt bestimmt auch etwas mehr Ruhe ein, wenn der Papa außer Haus ist. Hinterherräumen steht hier nämlich auch an der Tagesordnung...