Monatsforum April Mamis 2020

Geburtsverletzungen die bei erneuter Geburt aufreißen?

Geburtsverletzungen die bei erneuter Geburt aufreißen?

casey

Beitrag melden

Hallo zusammen :) Ich hab mal eine Frage an die Mamis die mehrfach spontan entbunden haben. Sind eure evtl von der ersten oder zweiten Geburt vorhandenen geburtsverletzubgen wieder aufgegangen bei der nächsten Geburt ? Ich hatte bei meiner großen echt alles kaputt was kaputt gehen kann wurde mit 13 Stichen genäht und laut meinem Mann sah das wohl aus wie bei Texas chainsaw massaker hab jz echt Angst das dass wieder ausreißt bei der nächsten Geburt, danke schon mal für eure Erfahrungen und Berichte :)


Acidalia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von casey

Oh ja das würde mich auch mal Interessieren, bin bei der Geburt 2cm in der Tiefe gerissen und musste in 2 Schichten genäht werden. Auch nicht so zu empfehlen


utina88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Acidalia

Ich wurde bei jeder Geburt gerissen.1.wenig 2.mittel 3.schlimm. 4.in 8wochen .ich stelle mich drauf ein dass es wieder reisen wird


Snowball

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von casey

Hallo, ich bin beim zweiten Mal weniger gerissen als beim ersten Mal. Und hatte beim zweiten Mal dann Spülungen mit verdünnter Calendula Essenz gemacht, hat die Wundheilung sehr gut unterstützt. Es kommt so oder so raus, aber beim zweiten Mal war es echt so, dass jede Wehe einem das Kind auch gefühlt näher bringt, war eine sehr entspannte Herangehensweise.


discordia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von casey

Ich hatte beim ersten Mal einen labienriss und eine dammabschürfung. Beim zweiten Mal ist alles heile geblieben. Schauen wir mal, wie es jetzt wird...


Claudia1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von discordia3

Hallo aus dem letzten September Bus Mir hat der Arzt einen Dammschnitt verpasst, damit die erste Narbe nicht aufreißt von der ersten Geburt von vor 7 Jahren. Ich könnte wetten ohne diesen Dammschnitt hätte ich keinerlei Verletzungen davon getragen denn die erste Narbe blieb verschont. Und der Schnitt war das schlimmste was mir passieren konnte Euch also alles Gute


muama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von casey

Ich hatte beim ersten auch schlimme Verletzungen, und bis zur Geburt von Nr. 2 immer wieder Probleme...bei der zweiten Geburt wurde geschnitten, und es ist viel schneller und besser verheilt als bei Nr. 1, obwohl der zweite fast vier Kilo hatte....aber Probleme hab ich seitdem nicht mehr... jetzt wird es spannend wie es bei Nr. Drei ausgehen wird... Calendulassenz habe ich schon da, Ein super Tipp, die Essenz verdünnt auf Damenbinden und diese einfrieren, ist eine reine Wohltat für den verletzten Damm...die gab es beim ersten in der Klinik und ich werde sie mir wieder Zuhause vorbereiten...


Amix

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von casey

Bei meiner ersten Geburt hatte ich auch viele Verletzungen. In der zweiten dann weniger und an einer anderen Stelle. Also die alten Verletzungen haben gehalten


Mala28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amix

Das würde ich auch gern wissen. Hatte einen Dammriss 2 Grades. Meine Hebi sagte ich sollte im Vierfüsslerstand das Kind bekommen wegen der Schwerkraft und dass der Damm da geschont wird.


Schneeglöcken

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von casey

Hallo aus dem Februar, ich hatte bei der ersten Geburt einen Dammschnitt, beim zweiten einen Kaiserschnitt, Kind 3 kam spontan ohne Geburtsverletzung, Kind 4 ebenfalls spontan ohne Geburtsverletzung und jetzt bei Kind 5, hatte ich einen Dammriß Grad 1. Hätte damit jetzt ehrlich gesagt auch nicht gerechnet gehabt, dass ich bei der 5. Geburt nochmal reiße. Ich denke, weil es so schnell ging (1 1/2 h) und es diesmal mein absolut größtes und schwerstes Kind war.


Lillyfee236

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von casey

Hallo aus dem Oktober 2019, bei meinem Großen 2017 ist mir auch alles gerissen, was nur reißen kann. Entsprechend war ich auch etwas besorgt bezüglich der zweiten Geburt. Aber obwohl die erste Geburt nicht soo lange her war und mein zweiter Sohn mit über 4500 g wirklich schwer war, nochmal ein halbes Kilo mehr als der Große, bin ich mit einem klitzekleinen Dammriss und ein paar Abschürfungen davongekommen. War gar nicht wild, ich konnte diesmal auch gleich wieder sitzen und gehen ohne Schmerzen am Damm. Meine Hebamme sagte: Bei der 1. Geburt haben 70 % der Frauen Verletzungen. Bei der zweiten nur noch 30 % Vielleicht hast du also auch gar keine Verletzungen nach der Geburt Alles Gute!