Monatsforum April Mamis 2020

Frustriert

Frustriert

Dani3112

Beitrag melden

Im Moment läufts nicht so rund... mein Mann ist beruflich oft mehrere Wochen weg, so auch zur Zeit und ich bin mit meinen Mädels und Hund allein daheim! Von der Familie kann ich leider absolut gar keine Hilfe erwarten, so bin ich auf mich allein gestellt! Insgesamt bekomm ich es schon gut hin, aber mich frustriert es enorm, dass meine Große so zurückstecken muss! Ist das bei euch auch so???? Durch den großen Altersunterschied weiß ich einfach nicht wie ich die beiden unter einen Hut bringen soll!!! Die Kleine schläft nur beim Spazieren in der Trage oder an der Brust im Bett. Aufstehen und die Zeit für die Große nutzen kann ich dann auch nicht! Selbst abends ist es schwierig, da geht manchmal zumindest noch eine halbe Stunde, wo ich mit ihr noch was spielen kann! Die Interessen sind so weit auseinander!!! Wenn ich tagsüber mal zb was bauen will mit kind 1 (geht ja dann nur am Tisch) muss ich ständig weg, weil die Kleine immer wegkrabbelt und absolut nichts vor ihr sicher ist!!! Habt ihr Tipps? Wie macht ihr das???


Maikäferchen2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dani3112

Da kann ich dich so gut verstehen. Bei uns sind's zwar nur drei Jahre Altersunterschied, aber unsere Große muss auch oft zurückstecken. Im Moment hat mein Mann gerade zwei Wochen Urlaub, was echt toll ist, da er sich dann überwiegend um die Große kümmert. Heute aber zB war ich trotzdem mit beiden Kleinen alleine und ich hab dann oft das Gefühl, keinen der beiden gerecht zu werden. Spiele ich was mit der Großen, muss es am Tisch passieren, sonst krabbelt der Kleine dazwischen. Sitzen wir aber am Tisch, kommt er immer an, zieht sich an meinen Bein hoch und möchte auf den Arm. Leider schläft er nur 2x 30 Minuten, in denen man auch nicht viel mit der Großen machen kann. Will ich mit ihm draußen spazieren gehen (im Kiwa schläft er noch mit am besten), hat sie keine Lust auf laufen, alleine zu Hause bleiben geht aber auch nicht, also muss ich sie mitschleifen und sie nörgelt oft rum. Hinzu kommt, dass sie wohl auch nicht ausgelastet ist z. Zt. Sie sieht momentan keine anderen Kinder, außer einmal die Woche ihren kleinen Cousin (1,5 Jahre), da ja die Kitas dicht sind. Wenn das wirklich noch Wochen so weiter geht...


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dani3112

Wie alt ist denn die Große?


Brino86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dani3112

Hi, Mein Mann ist zwar nicht Beruflich unterwegs aber arbeitet sehr lange. In der Woche geht er morgens um 6.50 Uhr aus dem Haus, da schläft Emilia no h und kommt Abends zwischen 18.30/19 Uhr nach Hause (19 Uhr geht Emilia ins Bett). Somit bin ich auch den ganzen Tag auf mich alleine gestellt. Wir haben eine große Tochter 16 Jahre, eine mittlere 14 Jahre und einen Hund. Ich weiß wie es dir geht und kann dich gut verstehen. Es ist nicht leicht alle unter einen Hut zu bekommen und unsere großen müssen auch sehr viel zurück stecken. Ich versuche sobald Emilia schläft die Zeit für die großen zu nutzen. Ein Gespräch zu suchen und auch mit Ihnen zu spielen wenn sie möchte. Ansonsten klappt das Spielen z.b uno auch super mit Emilia auf dem Arm. Sie kennt es von klein auf ..... das Problem mit dem Krabbeln haben wir hier auch. Alles ist neu und interessant. Minnie liebt Kabel ..... alles was leuchtet besondere Steckdosen mit Kippschalter. Die ziehen Emilia förmlich an. Bei uns ist alles oben aber bei Oma und Opa muss ich immer hinter her sein. Unterstützung hab ich hier auch nicht ...... unsere Familie wohnt in keiner anderen Stadt aber dennoch sind es knapp 30 km Entfernung eine Strecke. Versuch mit deiner großen zu sprechen wann immer du die Zeit findest und spiele zu spielen oder mal ein nettes Pläuschen beim Spaziergang. Du machst es super und alles richtig. Bist auch nur ein Mensch und zerteilen kannst dich nicht


Dani3112

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brino86

Sie wird dieses Jahr neun. Danke für eure Antworten! Ich frag mich immer, wie andere das so schaffen und machen! Da spielt es gar nicht so eine große Rolle, ob Kind 1 3,8 oder 14 Jahre alt ist! Ich finde es generell schwer allen gerecht zu werden. Mein Hund hört nicht mehr auf mich, ich denke er ist sauer, weil er zu wenig Aufmerksamkeit bekommt und Paarzeit oder Zeit für mich selber gibt’s hier null! Wenn mein Mann da ist, macht er sehr sehr viel mit der Großen, einerseits toll, aber andererseits bringt mich das noch weiter von der Großen weg! Und die Kleine hängt noch mehr an mir, aber er empfindet es als so anstrengend mit dem Baby! Er sagt immer, wenn das anstrengende erste Jahr um ist, wirds besser (wurde es bei der Großen damals auch) aber ich glaube ich bin nach dem Jahr komplett ausgebrannt


Surfergirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dani3112

Hast du schon mal über einen Laufstall nach gedacht? Vll kannst du mit der großen dann was in Sichtweite der kleinen spielen? Sonst mal Bücher vorlesen, die die große toll findet? Und mit 9 vll am Wochenende mal einen Abend länger aufbleiben dürfen? Film gucken, Spiel spielen etc Oder frag ob sie beim kochen helfen möchte, dass kann die kleine ja auch noch nicht! Trau ihr auch „gefährliche“ Sachen zu: schneiden mit scharfen Messer, im heißen Topf rühren, mit Handschuhen etwas aus dem Ofen holen etc Und sprich mal mit deinem Mann. Er soll sich 2-3x die Woche für 1h ums Baby kümmern damit du 2h mit der großen alleine hast und 1h für dich! Bringt nämlich alles nix wenn du dann später total krank bist!