discordia3
Kann mir jemand erklären, wie genau ein Einlauf funktioniert? Bei den Großen war ich nicht lang genug im Kreißsaal für einen, aber vielleicht ja dieses mal und soweit ich weiß, ist er Voraussetzung, wenn man ins Wasser will. (Das nutze ich momentan als Trost, falls der Papa nicht mehr mit darf... Dann würde ich doch glatt mal das versuchen) Was macht ihr so zur Vorbereitung? Ich trinke momentan nur Himbeerblättertee. Zur dammmassage kann ich mich so gar nicht aufraffen dieses Mal. Ich hoffe, die Ärztin von der geburtsanmeldung behält recht mit ihrer Prognose, dass man beim dritten Mal eher heil bleibt...
Ich hatte bei meiner Großen einen Einlauf. Da bekommst du einen Beutel mit Gel (Klistier) und ein kleiner Schlauch dran. Der wird in den After eingeführt und das Gel quasi hineingedrückt. Dann musst du warten bis der Drang zur Toilette zu gehen da ist. Bei mir war es so, dass ich dann abgeführt hab und daraufhin so richtig die Wehen losgingen. Der Weg war dann ja quasi frei und auch im Kopf hat mich das befreit dass ja nix mit dem Baby rauskommen kann was mir unangenehm wäre.... Diesmal habe ich bei der Anmeldung angegeben, dass ich gern wieder ein Klistier möchte, zumal ich auch gern in die Wanne möchte. Zur Vorbereitung trinke ich Himbeerblätter Tee und mache die Dammmassage- nicht täglich, aber so alle zwei Tage.... Ansonsten versuche ich mich viel zu entspannen und jeden Tag frische Luft zu schnappen.
Vielleicht hast du ja die Chance dir sowas für Zuhause zu besorgen. Mir ist das zum Beispiel sehr unangenehm und peinlich. Ich kann das nicht lange halten, außerdem hab ich so mit meiner schmerzhaften Hämorrhoide zu tun. So ein Einlauf hat ein Minischläuchchen von ca 10cm Länge und Flüssigkeit von knapp über 100 ml. Es gibt euch Mirkoglysma, die sind noch kleiner. Frag doch mal deine Hebamme oder deinen FA. Ich werde das allein und in Ruhe für mich machen, falls ich das brauch. Bei meiner ersten Geburt war nix nötig. Die Natur hat vorher selbst Platz geschaffen.
Gibt es ganz simpel zb auch für zuhause. Microlax klistier ist super dafür das ist so eine winzige tube mit wenigen ml gel drinnen. Die klickst du auf, es ist ein etwa 4-5cm langer schaft dran zum rektalen einführen, vorher drückst du die tube kurz so, dass etwas gel schon raus kommt (einfach zur erleichterung durch die feuchtigkeit) und dann drückst du den tubeninhalt einfach leer. Am besten geht das auf den knien nach vorn gebeugt und dann dauert es meist nicht mal eine minute also macht man das am besten direkt neben der toilette schon. Beim microlax funktioniert das ganze bspw indem das gel die im stuhl enthaltene flüssigkeit freisetzt und er damit sozusagen förmlich einfach ganz simpel rausflutscht. Es hat keine ewig lange nachwirkung, meist ist das ganze dann schon nach 5-10minuten allerhöchstens erledigt und gut Hoffe dir hilft die sehr detailreiche ausführung, ich finde immer es ist erleichternd genau zu wissen was auf einen zukommt und meinen patienten geht es in der regel auch so, dass es gut ist wenn da nicht noch etwas unerwartetes auf einen zukommt was einen verunsichert.
Ich bin auch immer ein Freund von "wissen ist macht"
Tatsächlich hatte ich die microlax klistier damals bei der mittleren zu Hause und auch benutzt, aber es passierte einfach mal gar nix
aber vielleicht probiere ich es einfach noch einmal und zur Not müssen die das im kkh sofort machen. Wenn er noch schneller als seine große Schwester raus will, brauch ich das Zeug schon an der Pforte
Hallo aus dem Juni-Bus :) Ich habe meine Große in der Wanne zur Welt gebracht und bekam keinen Einlauf. Wurde auch gar nicht danach gefragt oder so. Bevor ich in den Kreißsaal bin, musste ich aber von selber mehrmals auf die Toilette und war eh ziemlich leer :)
Wenn man vorher einen Einlauf hatte, kommt dann während der Geburt wirklich gar nichts mehr?
Normalerweise entleer sich der Darm ja eh vorher und trotzdem kommt in der Regel nochmal ein klein bisschen bei den Presswehen
Bei mir wars auch ohne Einlauf so, dass da gar nix kam :) das wär mir in der Wanne aufgefallen :)