Monatsforum April Mamis 2020

Fläschen + Zubehör trotz Stillen notwendig?

Fläschen + Zubehör trotz Stillen notwendig?

Surfergirl

Beitrag melden

Moin moin, Wir diskutieren gerade darüber ob man Fläschchen und Co braucht, wenn man vorhat zu stillen. Also falls kein zufüttern notwendig ist... aber dann kann man das ja später auch noch besorgen? Also mehrfach Mamis was meint ihr?


Maikäferchen2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Surfergirl

Hallo, ich hatte mir damals, für den Fall der Fälle, das Stillen nicht klappt, eine Pumpe geholt. Außerdem gab es bei Rossm*** oder D*, wenn man dort beim Babyclub angemeldet ist, Gratis-Fläschen. Habe am Anfang nachts öfter mal abgepumpt, warum weiß ich leider nicht mehr so genau. Richtig gebraucht haben wir die Flaschen dann aber wirklich erst nach dem Abstillen mit 9 Monaten.


discordia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Surfergirl

Mein Stillstart war beide male nicht so schön, sodass ich abpumpen musste und dann über fingerfeeder die Milch gegeben hab. Da hab ich die Flaschen nur zur Aufbewahrung der Milch gebraucht. Daraus getrunken haben die Mädels maximal Wasser oder Tee (zum Beikoststart, im Auto, wenn man sie mal hinhalten musste... Milch vllt 1-2x). Also nein, brauchen tust du es nicht zwingend. Es kommt auch ein bisschen darauf an, was für ein Typ du bist: verleitet dich die Möglichkeit zum vorschnellen zufüttern oder ihr es dir Sicherheit, das Zeug im Schrank zu wissen?


Surfergirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von discordia3

Ich bin eher Marke: nicht so viel unnötiger Sch**** mein Mann möchte gern vorbereitet sein. Mit Fläschchen, Sterilisator und Co. Diskutieren auch zum xten Mal wegen Kinderwagen. Hatten erst einen gebrauchten gekauft, der passte ihm dann nicht. Dann einen im Netz bestellt der wackelte mir zu sehr. Jetzt einen beim babymarkt ausgesucht und bestellt und nun kommt er wieder auf den gebrauchten zurück. Krieg echt die Krise! Jetzt dieses Fläschchen Thema. Meine Meinung: können wir bei Bedarf dann noch bei Kleinanzeigen kaufen und sonst auch weglassen. Er meint wir sollten darauf vorbereitet sein, dass es nicht klappt.


discordia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Surfergirl

Dann lass es... Oft bekommt man Fläschchen an den windeltorten mit dran und eben in den Begrüßungspaketen von DM und Rossmann usw... Sollte sich wirklich ergeben, dass du nicht stillen kannst (unwahrscheinlich), kann sein Mann ja wohl ne Drogerie aufsuchen, während ihr noch im kkh seid. Außer natürlich ihr wohnt in der Einöde ohne soziales miteinander im Umkreis von 50km


Mamimoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Surfergirl

Also meine ehrliche Meinung als Zweifachmama is auch, dass es gut ist vorbereitet zu sein. 1-2 Glasfläschchen unbedingt und auch zumindest ne kleine Menge Pre-Milch Pulver. Sollte man es brauchen hat man dann das allernötigste Daheim. Mehr müsste man sich dann schnell besorgen.


Surfergirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamimoni

Wieso ausgerechnet Glas und nicht Kunststoff?


Mamimoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Surfergirl

Hygienisch sicher am unbedenklichsten. Und natürlich sicher schadstofffrei und super auskochbar


minime2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Surfergirl

Ich habe beide Kinder gestillt allerdings bei beiden die ersten 5 Tage zugefüttert, da später milcheinschuss.beim ersten war ich unvorbereitet.... bin vom KH direkt zu DM bevor es nach Hause ging. Mir war das direkt zu stressig denn der milcheinschuss war nicht da dafür aber babyblues. Beim zweiten war ich vorbereitet in hatte zwei Flaschen und ein pre zuhause.hat mir nicht mal 15€ gekostet. Spätestens zum bekoststsrt musst du eh Wasser reichen da empfiehlt sich meiner Meinung nach eh ein fläschen und ist somit nicht umsonst.


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Surfergirl

Hm. Falls zufüttern nötig ist, wird sich das ja schon meist im KH rausstellen und dann würde ich ZH definitiv erstmal die Nahrung weitergeben, die schon im KH gegeben wurde. Also würde Pulver auf Vorrat für mich wegfallen.


@ni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Surfergirl

Ich würde zumindest eine Flasche und Milchpulver im Haus haben, einfach mir zur Vorsicht. Wenn es mit dem Stillen nicht klappt und euer Baby nachts dem Hunger seines Lebens bekommt, dann wird es mit dem schnell besorgen schlecht. Ich hatte 5 Wochen nach der Geburt unseres Sohnes eine Not-OP, von jetzt auf gleich. Schmerzen, Bewusstsein verloren, RTW, OP- Tisch. Da waren mein Mann und ich beide froh, dass wir sowas im Haus hatten. Junior hatte natürlich dann auch Hunger bekommen und mein Mann sicherlich keinen Kopf, was die richtige Nahrung oder die richtige Flasche ist.


@ni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von @ni

Auskochen kann man die Flasche auch im Topf. Mehr ist also zur reinen vorsicht nicht nötig zu kaufen.


MrsSchleife

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von @ni

Ich glaube dass ist auch bisschen Gefühl und Glaubensfrage. Ich habe vor zu stillen. Habe trotzdem Flaschen und würde gerne auch abpumpen und papa die Möglichkeit geben den kleinen zu füttern..... Ob und wie das alles klappt steht natürlich in den Sternen


Surfergirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Surfergirl

Danke für eure Antworten. Wir werden dann wohl 1-2 Fläschchen besorgen und eine kleine Packung Pre Milch aber eben nicht so ein ganzes Set mit 10 Flaschen und Sterilisator etc. Sollte das stillen dann wirklich nicht klappen, kaufen wir dann entsprechend nach haben aber erstmal was da.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Surfergirl

Ich hatte gar nichts da. Keine Flasche und auch kein Pulver. Habe 9 Monate gestillt. Dann angefangen zu füttern. Da hab ich das erste mal eine Flasche gekauft für Wasser. Er hat alles abgelehnt. Es ging nur eine Tasse oder Wasser auf dem Löffel. Ich habe also keine Flasche benötigt und dieses mal kaufe ich keine. Sollte ich aus irgendwelchen Gründen doch was brauchen, gibt es genügend Möglichkeiten um die Ecke... Ich halte auch meinen kompletten Bestand minimal. Weniger ist mehr...


Louisa16

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir ist es fast genauso. Hab bei unserem Sohn die Flasche vielleicht 2x gebraucht. Ich werde jetzt für das Baby nichts kaufen.


Schnubbel82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Surfergirl

Bei meiner Großen haben wir damals so ein Set mit Sterilisator, Flaschen etc. gekauft, weil um uns rum alle sagten, dass wir das brauchen.... letztendlich haben wir es neu und ÖVP weiter verkauft Bei meinem Sohn haben wir nix in der Art gekauft, nach dem Motto wenn stillen nicht klappt ist immer eine Drogerie in Reichweite. Diesmal werden wir auch nichts kaufen. Und wegen der Beikost, da sind wir gleich auf Trinkbecher gegangen.... Fläschchen hab es also nie bei uns.


muama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Surfergirl

Ich habe ein Fläschchen, wo es bei Rossmann im Geschenk gab und werde sonst kein weiteres kaufen...bei meinem beiden großen hatte ich auch nur eine Flasche für den Notfall und Muttermilch eingefroren, falls ich ausfalle, das sie an Nahrung kommen...dieses Mal würde ich vllt so eine Packung mit den kleinen fläschen pre holen, die sind fix und fertig und die gibt es auch immer im Krankenhaus, wie ich von meinen Schwägerinnen weiß... hauptsächlich für den Notfall wenn der Papa tatsächlich Ran müsste...


Tamtam456

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Surfergirl

Ich hatte beim Grossen nichts da weil ich stillen wollte. Habe ich auch, aber er war zu dünn und ich sollte zufüttern. Meine Mama hat dann noch als wir im KH waren Flasche und Pulver besorgt. Aber wenns halt ein Sonntag oder Feiertag ist, oder niemand da ist der besorgen kann.... Ich finde lieber die paar EUR ausgeben als dass das Baby hungern muss während man in Panik was kaufst, auskocht,...