Monatsforum April Mamis 2020

Ernährung

Ernährung

April2020wunder

Beitrag melden

Huhu ihr Lieben, Eigentlich darf Leon immer alles bei uns probieren und isst auch normal bei der Familienkost mit, aber wir würzen nicht stark seit er mitessen kann. Nun wollte ich morgen Kasseler machen, der ja nun recht salzig ist. Da stelle ich mir die Frage ob die Kinder das mit 18 Monaten schon essen dürfen? Natürlich nicht den halben Braten aber ein kleines Stück? Ich bin echt am überlegen, dürften eure da schon Mitessen? Liebe Grüße


sweeetsunny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von April2020wunder

Hi, also meine darf auch alles probieren. Auch Wurst darf sie essen, da ist ja auch Salz und teilweise auch Zucker drin? Ich denke nicht, dass es ein Problem ist, ihn das mal essen zu lassen. Mitterweile arbeiten die Nieren ja ziemlich normal denke ich. Außerdem ist es ja so wie du sagst, kein riesen Stück was du ihm gibst. Es ist ja allgemein, dass auch Erwachsene, nicht zu viel Salz essen sollen, weil die Nieren zuviel arbeiten müssen, aber wer hält sich heutzutage schon dran? Ich finde in Maßen alles gut bei meiner Tochter, aber es sollte nicht täglich sein, dass sie mal zuviel von etwas bekommt und mache mir da mittlerweile auch weniger den Kopf deswegen. Das Einzige wo ich sage, davon bekommt sie eh früh genug von, das braucht sie jetzt nicht unbedingt, ist Naschkram und Schokolade. Ich wünsche euch allen einen Guten Appetit!


Louisa16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von April2020wunder

Huhu, da kann er ruhig mitessen


Dani3112

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Louisa16

Mittlerweile darf sie alles mitessen und probieren, auch wenn es mal schnell gehen muss beim Kochen und ich auf fertige Dinge (zb. Fruchtknödel) zurückgreife. Es ist ja nicht täglich und daher finde ich es nicht tragisch. Beim Salz mach ich mir gar keine Gedanken, weil wir sowieso versuchen salzarm zu essen. Sie isst also alles genauso wie wir auch. Vor einigen Tagen haben meine beiden Mädels Lebkuchen für Halloween gebacken, auch da lass ich sie mittlerweile probieren. Auch wenn es Kuchen gibt darf sie mitessen. Sie ist quasi voll und ganz in unserer Familie angekommen


Dani3112

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dani3112

Achso und was ich noch ergänzen will: ich bin auch schon recht entspannt, wenn sie mal ein Salamibrötchen isst, oder bei ihrer Schwester Honig probiert. Auch Nüsse etc.. darf sie kosten, aber da steh ich daneben und achte darauf, dass sie damit zurechtkommt.


April2020wunder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von April2020wunder

Danke ihr Lieben Ich denke er darf morgen auch etwas Kasseler abhaben. Sonst darf er auch alles mal probieren, das Highlight war ein Stück Schokolade bei der Oma. Bei uns gibt es eher selten Schokolade, weil mein Mann die überhaupt nicht verträgt und ich süßes gar nicht so gern mag, da war das Stück Schoki schon was ganz besonderes für ihn. Honig darf er auch ab und an mal probieren vom Papa. Teewurst war bisher das Einzige was er noch nicht essen durfte vom Frühstückstisch.


Schneewittchen30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von April2020wunder

Also wir verzichten lediglich noch auf Honig und Zimt, bis sie 3 Jahre alt sind, ansonsten dürfen sie alles mitessen.


Maikäferchen2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneewittchen30

Warum Honig und Zimt? Honig soll doch nur das erste Lebensjahr nicht. Und Zimt??? Ich wäre ziemlich aufgeschmissen, wenn es kein Honig gäbe. Das ist z. Zt. das einzige, was unserer auf Toast isst. Bei uns wird sonst auch alles mitgegessen, was wir auch essen. Bei unserer Tochter war ich kleinlicher, hier gibt's aber jetzt auch schon mal einen Keks, Kuchen, oder sonstiges...


Schneewittchen30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Zimt hat bei uns persönliche Gründe. Zimt kann bei übermäßigem Verzehr zu Blutgerinnungsstörungen führen und zu Hautreizungen. Maggie hat Neurodermitis, mein großer Sohn hat mega empfindliche Haut und K1, K3 und ich haben eine angeborene Blutgerinnungsstörung. Da "übermäßiger Verzehr" bei Kleinkindern natürlich ne sehr viel geringere Menge ist als bei Erwachsenen, meide ich es daher bei den Kleinen komplett. Und Honig soll man das erste Jahr nur nicht, das ist richtig, allerdings sind diese Bakterien wegen derer man es meiden soll selbst für Erwachsene nicht völlig ungefährlich bei übermäßigem Verzehr. Da gilt dann wieder gleiches wie bei Zimt, diese Menge ist bei Kleinkindern einfach zu gering, als dass ich es meinen Kindern zumuten möchte. Ist aber ne persönliche Meinung und nichts was ich jetzt jedem einreden möchte.


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von April2020wunder

Definitiv ja. Und soviel das Kind möchte. Die Dosis macht ja bekanntlich das "Gift". Und da ihr generell auf eine salzarme Ernährung achtet, würde ich da überhaupt kein Problem sehen. Zur U6 sagte unser Kia (auch schon beim Großen): "Das Kind darf jetzt ALLES essen. Auch Pommes!"