Monatsforum April Mamis 2020

Brei Frage an die Stillmamas

Brei Frage an die Stillmamas

Schnubbel82

Beitrag melden

Huhu! Sagt mal, wie macht ihr das mit dem zeitlichen Abstand beim Brei wenn zwischendurch gestillt wird? Bei uns gibt es meist gegen 11.30/12.00 Uhr mittagsbrei. Dann zum schlafen stillen gegen 12.30/13.00 Uhr. Gegen 15.30 Uhr GOB. Eigentlich soll es dann um 18.00/18.30 Uhr Abendbrei geben, aber manchmal möchte Jannik um 17 Uhr rum nochmal stillen... Bin mir unsicher ob der Abendbrei dann Sinn macht... Gegen 19.00/19.30 Uhr geht's ins Bett wieder mit stillen. Wie ist das bei euch, rechnet ihr stillen noch komplett als Mahlzeit ein oder bietet ihr einfach Brei an zu festen Zeiten und stillt trotzdem so zwischendurch ? Er ist morgen 9 Monate alt. LG!


HelenaGo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnubbel82

Als ich noch tagsüber gestillt habe, habe ich das direkt nach dem Brei gemacht. Vor allem mittags isst er ja eh kaum was. Wenn er viel gegessen hat, hat er auch nur kurz an der Brust getrunken. Für uns war das also alles eine einzige Mahlzeit. Ich hab eh schon das Gefühl, wir verbringen die meiste Zeit nur mit Essen (anbieten), weil das ja auch nicht in 5 Minuten erledigt ist... da wüsste ich gar nicht, wann dazwischen noch Milch gegeben werden sollte. Inzwischen biete ich ihm direkt nach dem Brei dann die Flasche an.


San89dra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HelenaGo

Ich habe auch immer das Gefühl, dass sich der ganze Tag nur ums Essen dreht . Ich biete ihr meist auch kurz nach dem Brei was an. Manchmal lasse ich auch etwas Abstand, wenn ich weiß es geht gleich ins Bett, dann gibt's die Milch zum einschlafen. Aber das ist dann maximal 1 Stunde später.


Dani3112

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von San89dra

Ich stille gefühlt den ganzen Tag und dazwischen gibt’s was zu essen Also eigentlich stille ich noch komplett nach Bedarf...mittlerweile kann sie ganz genau zeigen, wenn sie stillen möchte und im Moment ist das relativ oft!! Aber ich bin zuversichtlich, dass es von alleine weniger wird und das Essen mehr werden wird!! Mal sehen, ob ich in zwei/drei Monaten immer noch der Meinung bin


Lotta_macht_Krach

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnubbel82

Ich zähle Brust nicht mehr als richtige Mahlzeit, sondern die Kleine wird nach Bedarf so zwischendurch gestillt. Manchmal will sie gar nicht zwischendurch, dann stille ich nur zum Mittagsschlaf und abends zum Einschlafen (und nachts gefühlt 100 mal) und an anderen Tagen stillt sie vormittags und nachmittags noch. Und wie viel sie isst liegt weniger am Stillen als an der jeweiligen Mahlzeit. Wenn sie es super findet, isst sie viel, auch wenn sie vorher noch getrunken hat und wenn sie es blöd findet, dann isst sie nix, auch wenn ich glaube, sie müsste Hunger haben... Du kannst ihm den Brei Abends ja einfach anbieten und nach ein paar Tagen sehen, ob es für euch so Sinn macht.


Louisa16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnubbel82

Huhu, ich hab auch das Gefühl, der ganze Tag dreht sich nur ums Essen - Essen machen, essen, Sauerei beseitigen, stillen, schlafen, essen machen .... Ich bin echt froh, wenn er alles ganz normal essen darf und kann und man nicht „zwei Mahlzeiten“ zubereiten muss. Es ist so schon immer eine Herausforderung etwas zu Essen zu machen, dass der Große gut findet, wir gut finden, einigermaßen gesund ist und die Zubereitung nicht so einen großen Zeitaufwand beansprucht Nun zu deiner Frage Bei uns ist es eigentlich so wie bei euch. Essen und stillen wechseln sich ab. Vormittags: gibt es Haferbrei und Obst mittags stillen nachmittags: Gemüse als Brei oder Sticks, dazu Brötchen/Nudeln/Knabberstangen früher Abend: stillen abends: Dinkelgrieß mit Apfelmus Wie immer: Ausnahmen bestätigen die Regel Mal wird sehr viel gegessen, manchmal kaum was. Mal wird viel gestillt, manchmal sehr wenig und die Milch spritzt durch die Gegend


Anni523

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnubbel82

Wir freestylen hier ein bisschen. Nachts habe ich abgestillt, meist kriegt sie um 5:30/6Uhr die Brust und dann hat sie spätestens um 7Uhr Hunger und bekommt Getreidemilchbrei. Den isst sie meist nicht ganz auf und dann kriegt sie den zwischendurch wenn sie nochmal was will. Dann isst sie meist um 11:30Uhr nochmal eine größere Portion Brei oder was wir gerade essen. Dann will sie manchmal vor oder nach dem Mittagschlaf die Brust. Um 15:30Uhr ist eine recht feste Stillzeit, egal ob es danach Gemüse/Familienkost gibt. Wenn sie da nicht viel isst, kriegt sie abends noch Grießbrei. Um 18Uhr wird dann gestillt und dann geht's ins Bett. Nachts stille ich nur noch wenn ich ins Bett gehe um 21:30Uhr. Was mir auffällt: sie isst lieber morgens/vormittags/mittags und stillen ist eher mittags/nachmittags/abends interessant.


Yourie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni523

Boah bei uns das gleiche..den ganzen Tag gehts ums essen. Essen machen, essen geben, essensschlacht beseitigen, stillen und wieder von vorne Bei uns: 8uhr stillen 10uhr GOB 13uhr GFB 16uhr stillen+ kleiner snack 18uhr MGB 20uhr stillen Nachts ca 3-6 mal stillen Nora hat eigentlich nach den breien kein bedarf mehr zu stillen.