Monatsforum April Mamis 2020

Beziehung / Partnerschaft

Beziehung / Partnerschaft

heli89

Beitrag melden

Sorry für den langen Text, die Fragen auf die ich hinaus will stehen im letzten Absatz. Wie hat sich eure Beziehung zu eurem Partner so nach einen Jahr mit Baby entwickelt? Bei uns war es zeitweise echt katastrophal. Ich war so sehr auf Hilfe angewiesen und die habe ich von meinem Mann nicht bekommen. Im Gegenteil, ich musste ihm eher immer unter die Arme greifen und den Kurzen zeitweise zu meinen Eltern geben. Aber nicht, weil er einfach keinen Bock hat sondern weil ihn die Vaterrolle schlichtweg überfordert und sein Kind zu übernehmen Depressionen in ihm ausgelöst hat. Dabei liebt er den Kurzen so sehr! Inzwischen wird es auch besser. Mein Mann liebt auch mich abgöttisch aber ich frage mich echt, ob ich ihn noch so sehr liebe. Wir leben eher wie in einer WG, mit ganz konservativer Aufgabenverteilung. Auch seine Attraktivität ist irgendwie dahin und ich fühle mich gar nicht mehr so zu ihm angezogen. Sex hatten wir schon ewig nicht mehr, eigentlich nicht seit wir vor fast 2 Jahren den Kurzen gezeugt haben. Und als mich ein Kollege letztens auf der Wache zu nicht-dienstlichen körperlichen Aktivitäten rumkriegen wollte habe ich natürlich abgelehnt aber mich gleichzeitig tierisch gefreut, daß mich jemand auf der Welt noch attraktiv findet, da mein Mann mir das Gefühl nicht gibt. Aber wenn man 24/7 mit Baby abhängt und all seine Liebe und Energie ins Kind steckt fehlt sie mir vllt. auch für meinen Mann und er denkt natürlich auch, wenn nichts kommt muss ich auch nichts geben. Wir mögen vielleicht ein Extrem-Beispiel sein. Wir machen auch gerade eine Familientherapie. Und im Gegenzug hält meine Schwägerin mir immer unter die Nase, wie perfekt mein Bruder sie und das Baby umsorgt und alles ist rosarot und Insta-Story-tauglich und sie kriegen schon das zweite Kind und alle sind happy Family. Da komme ich mir total bescheuert vor. Habt ihr auch das Gefühl, daß eure Partnerschaft sich verändert hat oder ist alles wie zuvor? Im positiven oder negativen Sinne? Bekommt ihr die nötige Unterstützung? Was klappt bei euch super, was gar nicht? Wie bekommt ihr es hin, die Paar-Beziehung zu pflegen?


Maitwins

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heli89

Guten Abend, Oh Mann das tut mir total leid das zu lesen und ich fühle mit dir! Aber trotz allem muss ich sagen hört es sich danach an, dass ihr an eurer Beziehung arbeitet und ich drücke euch die Daumen, dass ihr das hin bekommt! Unsere Beziehung hat sich schon verändert, alleine dadurch dass die Kids den Alltag bestimmen und man nicht mehr so einfach tun und lassen kann was und wann man möchte. Mein Mann unterstützt mich zum Glück wo es geht. Ich will dir jetzt nicht auch eine rosarote Story erzählen. Wir hatten unsere Probleme bevor die Kinder überhaupt da waren. Es hat Jahre lang nicht geklappt. Da ging es in unserer Beziehung nicht gut. Jeder von uns war beim Psychologen und es hat uns sehr geholfen. Am meisten, dass wir oft spazieren waren und dabei geredet haben. Nacheinander, ohne dass der andere reingequatscht hat. Erst wenn er gesagt hat „fertig“. Ich denke das hat uns geholfen auch jetzt mit Kindern gut miteinander klar zu kommen. Klar, die Romantik fehlt im Moment auch ein wenig... Ich drücke euch die Daumen, dass eure Therapie euch hilft! Corona und lockdown hilft natürlich auch gerade nicht! Aber dafür habt ihr ein wundervolles Kind! Manche haben leider kein Glück jemals ein Kind zu haben (nach unserem langen Weg bin ich jedes Mal dankbar dafür auch wenn es manchmal anstrengend ist) Alles liebe!


Surfergirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heli89

Hey, Unsere Beziehung hat sich natürlich verändert aber bei uns zum positiven. Seit ich jetzt wieder arbeite ist es schwieriger geworden und es knatscht hie und da. Ich gebe dem ganzen jetzt einfach Zeit. Er ist nur zuhause mit der kleinen und hat sonst keine Kontakte und ich hab ne neue Stelle angefangen und versuche alles unter einen Hut zu kriegen. Er merkt jetzt gerade wieviel ich doch immer nebenher gemacht habe und kann da noch nicht mithalten. Sex haben wir schon regelmäßig wenn auch manchmal nach Terminplan einfach mal anfangen... ja er war schon mal attraktiver ich aber auch das letzte Jahr ist an uns beiden eben nicht vorübergegangen. Wir arbeiten beide daran und es geht dabei ja nicht nur um das äußerliche. Wir haben uns letztens so richtig krass gefetzt mit 2 Tage nicht vernünftig miteinander reden. Letztlich hatte er und ich Dinge gesagt die man nicht zurücknehmen kann. Wir haben dann jeder dem anderen gesagt was wir an dem anderen lieben: Ich liebe sein Lächeln etc. das hat uns beiden gut getan und letztlich kam es aus diesem guten Gefühlen eben auch zum Sex. Wir versuchen offen unsere Bedürfnisse zu kommunizieren: ich möchte das du meine Leistung in Bereich x mehr wert schätzt überleg dir was. Klar man fühlt sich manchmal etwas vor den Kopf gestoßen aber fällt mlr der Kopf ab, wenn ich ihn dafür lobe Wäsche gewaschen zu haben?! Es ist doch gut das ihr eine Therapie macht, versucht euch vll auch einmal die Woche Zeit für euch zu nehmen. Wir haben einen Abend in der Woche, wo wir dann essen bestellen oder einfach was warm machen und nutzen die Zeit wenn die Motti schläft. Sprich es an das du dich von ihm nicht begehrt fühlst, vll traut er sich nur nicht anzufangen, weil er Rücksicht nehmen will. Fühl dich gedrückt!


jessiexboux

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heli89

Bei uns war es auch zeitweise sehr kritisch und der Gedanke von Trennung im Raum. Wir haben nun im 1 Jahr viele auf und abs in der Beziehung gehabt viel gestritten aber auch viele schöne Momente gehabt. Bei uns war das Problem ehr das ich mich nur noch auf die kleine eingeschossen habe und ihn auch garnicht helfen lassen habe was natürlich ein großer Fehler war weil nach einigen Monaten habe ich auch keine Kraft mehr gehabt alles alleine zu machen und ihn dafür dann Vorwürfe gemacht. Aber was uns geholfen hat war reden reden reden und daran arbeiten. Ich muss tatsächlich Sachen als ich mir den Fuß in Gips hatte & er wirklich alles machen musste Haushalt und die kleine hat er sich erkannt das es ganz schön viel ist was ich leiste und leisten musste er hatte sich dann echt entschuldigt und seit dem hilft er noch besser super mit. Und privat läuft es nun auch wieder seit knapp 2 Monaten vorher bin ich immer mit meiner Tochter ins Bett weil sie nur im Arm geschlafen hat, dementsprechend ist auch nichts gelaufen, villeicht einmal in 2-3 Monaten wenn die kleine mal bei Oma war, aber nun da sie in ihrem Bett schläft machen wir wieder Film und spiele Abende einfach gemeinsame Zeit die uns sehr gut tut Ich hoffe sehr das ihr beide das auch wieder hinbekommt.! Reden reden renden ist der Schlüssel sag ihn wie du dich fühlst das du dich nicht mehr von ihm als sexy betrachtet fühlst und alles was dich noch stört und dann abwarten. Was und ob es sich ändert. Ich bin eigentlich ehr der Typ der sagt wenn’s nichts klappt geh ich halt und schnell aufgebe aber da meine Tochter ihren Papa auch braucht habe ich Gott sei dank abgewartet und gekämpft das geht aber auch nur wenn beide Seiten dabei sind. Hoffe es wird wieder bei euch :)


Sammy24.04.20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heli89

Huhu, Also es erstmal es tut mir echt leid das es so bei euch ist, aber er schneint dir ja doch noch was zu bedeuten wenn du dir solche Gedanken machst. Das alles ist nicht leicht, ein Baby, dann dein Rücken, seine Depressionen und die körperlichen Veränderungen. Ich denke wenn ihr beide diese Sachen aufarbeitet ist das schon mal ein guter Weg in die richtige Richtung. Bei uns läuft es zwischenmenschlich richtig gut, klar ich hab leider so einen Mann der Schwachstellen riechen kann und diese rein bohrt. Aber nicht zum ärgern sondern um stark zu machen. Also gibt es da manchmal reibereien, aber wir hängen leider auch den ganzen Tag aufeinander, da er wegen dem lockdown zuhause ist. Was zum anderen den Vorteil hat das wir uns die Arbeit am Baby teilen. Henry ist extrem aktiv und seeehr anspruchsvoll. Er weiß was er will, was manchmal nicht so einfach ist. Im Bett läuft Richtung GV eigentlich gar nichts, es tut mir noch extrem weh (sie haben mich ja an mehreren Stellen einreißen lassen). Weswegen wir wenigstens 1x die woche versuchen zusammen duschen zu gehen um wenigstens ein bisschen zu knutschen xD es erfüllt zwar den Wunsch meines Mannes nicht so wie er es sich vorstellt aber das ist das einzige was ich ihm momentan bieten kann, eben auch weil ich noch immer 20kg von meinem Wunschgewicht entfernt bin. Es gibt Tage da würde ich die beiden Kinder und meinen Mann am liebsten rausschmeißen und für mindestens 2 bis 3 Tage nicht sehen wollen. Aber es geht nicht. Am Samstag ist Henry das erste Mal von morgens bis abends von uns getrennt. Wir sind schon gespannt und sehen es als Probelauf. Was auch das erste Mal ist das wir seit Henrys Geburt komplett ohne Kinder sind.


heli89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heli89

Danke für eure Antworten! Wir haben als zwei psychisch vorbelastete Partner natürlich echt blöde Voraussetzungen. Aber vielleicht auch gewisse Chancen. Aber gerade weil ich immer die perfekte Familie von meinem Bruder vorgelebt bekomme tut es gut zu lesen, daß es zwischen schwarz und weiß auch Grautöne gibt und daß das wahre Leben bei euch auch Hochs und Tiefs mit sich bringt.


Sammy24.04.20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heli89

Bei deinem Bruder wird auch nicht alles Gold sein was glänzt aber sie werden das nicht nach außen tragen. Wir sagen meinen Schwiegereltern auch nicht wenn wir mal kurz stunk haben oder die jungs mal stressig sind, alleine weil ich nicht will das sie es meiner Schwägerin erzählt.