Monatsforum April Mamis 2020

Bett

Bett

Dani3112

Beitrag melden

Ich glaube hier pflegen nur wenige noch das Familienbett (?) Mich würde interessieren, in welchem Bett eure kleinen Mäuse schlafen! Habt ihr noch ein Gitterbett (offen oder zu)? Hat vielleicht jemand Erfahrung mit einem Hausbett? Oder ist jemand schon auf ein normales Kinderbett umgestiegen?


Schnubbel82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dani3112

Huhu! Nach wie vor schlafen Jannik und ich in seinem Zimmer in einem 1,40 x 2,00 m Bett ( Lattenrost und Matratze drauf, also sehr bodennah) das am Kopfende und einer Seite an der Wand steht und zu einer Seite einen Rausfallschutz hat. Ich glaube das wird auch noch eine ganze Weile so bleiben... Mein Mann schläft weiterhin in unserem Schlafzimmer im Ehebett. So kann er durchschlafen und ist fit für job und Hausbau und Janni und ich können stillen und durchs Bett wandern


Dani3112

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnubbel82

So was in der Art könnte ich mir auch vorstellen. Aber mein Mann ist da skeptisch, weil er meint, dass man da dringet dann nicht staubsaugen kann! Hebst du Matratze und Lattenrost dann zur Seite?


April2020wunder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dani3112

Huhu, Wir bauen gerade um und unser Sohn bekommt ein neues Kinderzimmer, da im Februar das Kleine Zimmer ja dann vom Nachzügler bezogen wird. Wir waren am hin und her überlegen und haben uns für ein „Montessori“ (verbessert mich falls sie anders heißen) entschieden. Es ist ein Bett im Bodenhöhe mit Rausfallschutz in der Größe 90x200m. Wir sind echt gespannt wie das klappt, da Leon aktuell im Gitterbett schläft. Das wird dann ja aber im Februar ebenfalls neu bezogen und wir wollten Leon schon eher an ein neues Bett gewöhnen damit er nicht das Gefühl bekommt es sei wegen dem Baby.


Anni523

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dani3112

Wir haben das Bett wieder zum Familienbett umgebaut (aus Paletten) weil ab Januar dann ja eh wieder ein Baby dazukommt. Eine Zeit lang hat sie auf ihrer eigenen Matratze auf bodenhöhe geschlafen. Sie schläft eigentlich überall, wir wollen sie jetzt mit dem neuen Baby aber nicht ausquatieren, damit sie sich nicht verdrängt fühlt. Also bleiben wir erstmal im Familienbett und schauen wie es sich entwickelt.


jessiexboux

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dani3112

Der erste Teil der Nacht schläft sie meistens in ihrem Bett (Gitter Bettchen) und nachts wenn sie weint hole ich sie dann rüber zu uns ins Bett damit einfach die Nacht ruhig ist bis morgens (Naja und ehr weil ich mich immer freue wenn die dann wach wird zu kuscheln) ich liebe es wenn sie bei uns schläft


Schneewittchen30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dani3112

Die Zwillinge haben noch das Gitterbett auf unterster Stufe, mit zwei Gitterstäbe rausgedreht damit sie alleine rein und raus kommen. Normales Kinderbett hatten bislang alle Kinder so ab 3 Jahren und die Jungs haben dann mit 5 u. 6 das Hochbett bekommen.


FrauTuedl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dani3112

Die kleine schläft in einem Gitterbett mit Stäben drin, sonst würde sie als ausbüchsen. Das wird auch noch eine Weile so bleiben. Das Bett kann man später zu einem normalen Bett umbauen aber denke eher das sie dann ein Himmelbett bekommt.


Mabel154

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dani3112

Wir haben leider nur ein normales Doppelbett, ich weiß gar nicht, glaub 1,80m breit. Rechts und links Rausfallschutz. Hier schlafen wir aktuell noch zu 3tt und im Dezember dann zu 4t. Eine andere Möglichkeit gibt es leider nicht. Für ein Familienbett reicht der Platz nicht, ebenso für ein Kinderbett. Diese Woche wurde aber endlich mit der Erschließung unseres Grundstückes begonnen und wir hoffen das in einem Jahr endlich (nach 5!!!! Jahren Wartezeit) das Haus steht. Dann kommen die Kleinen erstmal zusammen in ein Zimmer. So der Plan.


Louisa16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dani3112

Familienbett


Maikäferchen2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Louisa16

Hier auch noch. Wird auch noch solange gemacht, wie erwünscht


Lotta_macht_Krach

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dani3112

Mischung aus Familienbett und normalen Kinderbett. Ein Gitterbett hatten wir nie. Sie hat bis etwa 1 immer bei uns geschlafen. Seitdem hat sie das normale 90x200m Bett unter dem Hochbett des Bruders mit einem Rausfallschutz. Da schläft sie aber nie lange drin. Sobald wir auch ins Bett gehen, kommt sie eigentlich mit rüber. Und nachts kommt dann eigentlich immer der mittlere auch noch dazu. Nur der Große schläft in seinem Bett… Bei uns hatten alle drei Kinder sofort ein normales Kinderbett. Da sie am Anfang bei uns schliefen, lohnte sich ein Gitterbett nie. Und im normalen Bett kann man sich entspannt zum Einschlafen daneben legen oder das Bett für Besuch nutzen…;)


Minuit229

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dani3112

Noch schläft er bei uns. Im Frühjahr irgendwann gibt's ein Ikea Kura.