Südfrucht80
Hallo zusammen,
ich weiß seit ein paar Tagen, dass ich schwanger bin (juchee) und freue mich natürlich sehr. Ich arbeite als Kita-Leitung in einer Einrichtung mit zwei Gruppen (U3 und Ü3), bin aber zu 100% freigestellt, das heißt, ich arbeite nicht im Gruppendienst. Natürlich habe ich trotzdem Kontakt zu den Kindern (bei so einer kleinen Einrichtung) und auch bei Krankheitsausfällen helfe ich mit.
Ich habe jetzt schon oft gelesen, dass ein Beschäftigungsverbots ziemlich schnell ausgesprochen wird, wenn jemand in der Kita arbeitet. Durch meine Bürotätigkeit habe ich die Hoffnung, dass ich bis zum Mutterschutz arbeiten gehen kann, daher wollte ich hier mal nachfragen, ob es jemanden in einer ähnlichen Situation gibt?
Ganz liebe Grüße an Euch alle!!
Ich kenn das so, das bei Erziehern Tests gemacht werden wenn du bereits immun bist darf man weiterarbeiten ansonsten heißt das Beschäftigungsverbot, ist zwar doof in einer kleinen Einrichtung aber es wird auch ohne Dich weitergehen. Und immerhin geht es ja auch um die Gesundheit deines Kinds
Ich kenne das auch so: je nach Immunität durfte man entweder eine zeitlang arbeiten oder gar nicht. Bei uns war das genau schriftlich festgelegt und dann kam es noch darauf an, ob man mit U3-Kindern in einer Gruppe war. Die Frage ist halt, ob das auch für Kindergartenleitungen gilt, denn du könntest ja theoretisch mehr Zeit im Büro und mit Elterngesprächen etc. verbringen. Da kenne ich mich nicht aus.
@Südfrucht Ah, ich sehe gerade du bist sowieso nicht im Gruppendienst tätig. Vielleicht darfst du dann ja weiter arbeiten. Bin gespannt, was du raus findest. Liebe Grüße
Huhu aus dem Februar
Ich bin Erzieherin und auch im BV. Ich kenne deinen Arbeitgeber nicht aber bei uns sind auch Leitungen gleich raus, sobald die Schwangerschaft bekannt wird. Das ist meist einfacher für den Arbeitgeber weil er sich dann nur jemand neuen suchen und nicht auf so viele Regeln aus dem MuSchG achten muss.
Ich drücke dir die Daumen, dass du bleiben kannst. Bei mir hat es leider nicht geklappt.
Hey Also bei uns sind auch Leitungen raus da man die Einrichtung nicht betreten darf. Du fasst ja auch Türklinke und alles an von daher sichert sich mein Arbeitgeber (Gemeinde) ab.
Hallo, bei uns ist es auch so, dass man freigestellt wird, auch wenn man nicht direkt in der Gruppe/den Gruppen arbeitet. Unser Arbeitgeber möchte nicht mal einen Bluttest.