Klümpchen88
Unser kleiner Mann ist kein besonderer Freund der Beikost. Da Brei nie gut ankam habe ich mit BLW angefangen. Hier wird seit ca 3 Wochen mehr gespielt als gegessen, einzig Gurke, Maiswaffeln oder Hirsekringel bekommen mehr Aufmerksamkeit und davon landet auch mal was im Magen. Weichgekochtes Gemüse und Kartoffeln wird nur zermatscht, ich habe wirklich das Gefühl, er mag nur festes. Verschluckt hat er sich noch nie.
Da er gerne mal an einem Apfel oder einer Banane lutscht (Banane in diesen schnullerartigen Dingern liebt er) habe ich es mal mit einem Quetschie versucht - das kam recht gut an (natürlich auch noch in kleinen Mengen, aber für den Anfang...) Der selbe Inhalt auf dem Löffel wird aber komplett verweigert
Also dachte ich mir die Tage: na gut, probiere ich mal Gemüsebrei im Quetschbeutel und siehe da, auch hier wird davon gegessen. Das mache ich nun seit 4 Tagen, er isst so ca 20g, was ja für den Anfang okay ist. Zuerst biete ich es ihm immer auf dem Löffel an, das wird konsequent verweigert, im Quetschie dann aber akzeptiert. Ich denke, dass er das akzeptiert, weil der Quetschie vorne eben auch fest ist... und weil er zupacken kann, er will immer alles selbst steuern. Den Löffel packt er nur und schleudert ihn herum, den Quetschie führt er zum Mund.
Probiert habe ich schon ein bisschen was: er hat einen eigenen Löffel bekommen (sobald dann meiner kam wollte er aber immer den), ich habe feste und weiche Löffel benutzt und auch versucht, ihn den Löffel steuern zu lassen. Es ist nämlich wie beim Krabbeln auch: Leon ist nur dann zufrieden, wenn er etwas selbst machen kann. Alles andere frustriert ihn und wird abgelehnt...
Haltet ihr es für falsch, wenn ich dem nachgebe und ihn erstmal so füttere, den Löffel aber immer anbiete? Es gibt ja auch Aufsätze für die Quetschies zum Saugen, das halte ich für eine gute Idee. Ich frage mich, ob das schädlich für die Zähne ist? Ich denke, er will sicher irgendwann so wie Mama und Papa essen, da wird das schon werden mit dem Löffel...
Generell könnte ich ja auch bei dem BLW bleiben, aber so langsam denke ich, sollte er auch mal Fleisch bzgl des Eisens bekommen
Auf jeden Fall hat Leon den größten Dickschädel, den ich kenne... ich habe manchmal echt Sorge, dass ich ihm zu oft nachgebe... die Trotzphase wird spaßig
Ich denke, du machst das genau richtig!
Mach einfach das, was für euch passt.
Bei uns gibt es noch fast gar kein Essen. Sie laut gerne auf dem (extra für sie gebackenen) Brot herum, nimmt Gurke, Apfel usw in die Hand und darf allerlei Obst und Gemüse probieren. Die Mengen sind dabei schwindend gering und das ist mir völlig egal, da ihr die Milch offenbar als Nahrungsmittel reicht.
Daher würde ich gar nicht mit Quetschies und irgendwelchen Saugern anfangen, sie wird essen, wenn sie will.
Und zu dem Nachgeben: die Kleinen sind noch bedürfnisorientiert. Du kannst sie nicht zu sehr verwöhnen oder zu früh nachgeben. Es gibt noch keinen „Gewinner“ in diesen Situationen.
Daher macht es doch so, dass es für euch alle ok ist. Manchmal müssen eben auch mal Kompromisse sein, aber die Kleien brauchen die Sicherheit.
Die Trotzphase ist dann natürlich eine ganz andere Geschichte.
Mach so wie du für richtig hältst. Quetschbeutel sind nur dann schädlich für die kleinen wenn dauerhaft dran rumgenuckelt wird. Meine große hat es nicht so mit Obst. Sie bekommt auch noch ab und zu einen Quetschie. Legt ihn aber weg sobald er leer ist. Hier wird wieder brei gegessen. Zwei Wochen war er total out und plötzlich ging es wieder los.
Danke für eure Bestätigung.
Heute hat er 60g Kürbis aus dem Quetschie innerhalb kürzester Zeit gemampft (mehr war nicht drin
), das bestätigt mich.
Ich würde ihn nie zum Essen zwingen und morgens und abends kriegt er auch weiterhin immer etwas von dem, was wir essen zum probieren und spielen. Aber ich würde mich schon sehr freuen, wenn das Stillen so ganz langsam reduziert werden könnte
Aufzwingen würde ich es aber nie.
Und danke JanniJan, darüber hatte ich mich tatsächlich noch nicht informiert. Ich hatte wirklich befürchtet, ich verziehe den Kleinen schon jetzt
Freut mich, dass deine Kleine wieder isst AugSept
drücke die Daumen, dass es so bleibt
Sorry ich komm mir so bescheurt vor aber ich weiss wirklich nicht was ein Quetschi ist...
Kannst du mal en foto anhänge
Meine kleine isst zur zeit auch nicht viel... Seit sie krank ist hat sie das mit em essen nicht so und trinken tut sie auch sehr viel weniger... Aber ich finde es schon richtig so wie du das machst.... jede mutter kennt die wünsche ihres babys und so find ich es gut... Lorena ist seit ca. 4 wochen krank wir waren heute wieder bei der kia und sie hat antibiotikum verschrieben für 1 woche weil die kleine ohren und rachenentzündung hat... es kommt eins nach dem andern aber ich hoffe es geht bald vorbei..
Wieso gibst du ihm denn zum Beispiel die Banane nicht einfach so (ohne Quetschie oder diese komischen Sauger)? Wenn er lieber festes will, dann koch das Gemüse doch einfach nicht so matschig;-) Nudeln, Reis, Fisch, Fleisch, Trauben, Tomaten... geht alles wunderbar ohne Zähne. Beim Fleisch kannst du zum Beispiel auch diese puren Fleischgläschen wählen und sie als Brotaufstrich verwenden