knuspi
Guten Morgen, Wollte mal eine Umfrage starten, um Anregungen zu finden. Wo putzt ihr euren Kindern die Zähne? Bei uns läuft das noch so ab das wir das auf dem Wickeltisch machen während sie liegt. Aber so langsam möchte ich davon wegkommen sie soll ja auch mitkriegen wie man das macht und wo.
Hallo!
Ich hab schon einiges probiert, weil er irgendwann beschlossen hat, dass er den Mund jetzt nicht mehr aufmachen will. Anfangs hat er immer gerne Zähne geputzt. Ich glaub, dass er durchs Zahnen mal Schmerzen hatte, da wurde es etwas komplizierter.
Momentan sieht unser Ritual so aus, dass er zuerst Zähne putzen darf, er marschiert dabei durchs Bad oder den 1. Stock. Dann putz ich nach, er bekommt meine Zahnbürste und darf bei mir putzen. Ich fang mit der Handzahnbürste an an und wechsle dann zur elektrischen. Ich hab ihn schön langsam an die elektrische Bürste gewöhnt. Anfangs fand er es beängstigend aber Schritt für Schritt wurde es, jetzt findet er es witzig und ich darf auch schon die vorderen Zähne damit putzen. Da möchte ich auf jeden Fall hin weil die elektrische einfach effektiver ist, vor allem wenn man ein eher ungeduldiges Zahnputz-Kind hat
Liebe Grüße
Das ist ein tolles Thema und ich bin auch auf eure Tips gespannt.
Lea hat erst mit 10 Monaten ihren ersten Zahn bekommen.
Bis vor kurzem hatte sie unten drei und gerade kommen 6 auf einmal
Bisher hatte ich ihr die Zahnbürste immer in die Hand gegeben und sie hat etwas drauf rumgekaut und ich habe versucht danach nochmal zu putzen.
Gerade lässt sie mich gar nicht und ich will eigentlich keine Gewalt anwenden aber irgendwie müssen die Zähnchen ja geputzt werden
Hier ist Zähne putzen inzwischen ein echtes Drama. Er hat ja bereits 14 Zähne, also muss man auch recht weit hinter. Aber momentan geht es nur mit "Gewalt". Er macht den Mund meist garnicht auf, oder isst nur die Zahncreme weg. Also großes Geschrei, aber nach wenigen Sekunden ergibt er sich seinem Schicksal. Und wenn er am Ende noch selbst auf der Zahnbürste rumbeißen darf, ist die Welt wieder in Ordnung. Sie macht sich ein Spiel daraus, dass wir sie erstmal einfangen müssen. Dann ist es stimmungsabhängig. Mal geht's super, ein ander mal ist ebenfalls Drama angesagt. Sie hat bisher aber nur die Schneidezähne, also geht's da noch einfacher. Ach ja, wir putzen im Kinderzimmer. Morgens, wenn ich allein bin meist im Bett, damit sie nicht so weit abhauen können. Ansonsten im sitzen auf dem Boden oder auf dem Wickeltisch. Wir sollten aber wahrscheinlich langsam mal ins Bad wechseln. Brauchen nur noch die Treppchen, damit sie ans Waschbecken ran kommen.
Wir hatten nie einen Wickeltisch. Wir sind ins Bad umgezogen, zuerst waren wir in der Küche. Ich sitze auf dem Klodeckel und hab die Kleine auf dem Schoß. Meistens putzen wir beiden gleichzeitig die Zähne. Beide haben je eine elektrische Zahnbürste. Danach halte ich sie übers Waschbecken, Hände und Gesicht waschen, und ab ins Bett. Früh natürlich ab ins Wohnzimmer.
Danke euch, sind gestern mal ins Badezimmer umgezogen. Stelle jetzt den Lernturm vor das Waschbecken und dann wasch/putz ich die Zähne da. Die Umstellung hat auch gut geklappt bis jetzt.
Schwieriges Thema, bei uns ist es sehr wechselhaft. Entweder er macht mit und immer mal kurz den Mund auf oder ich halte ihn fest und putze während er brüllt (was ganz gut geht weil dabei der Mund auf ist). Nicht putzen weil er nicht will ist für mich keine Alternative aber ich hätte es schon gerne freiwillig. Manchmal macht er auch mit und es geht. Wir haben anfangs so einen Fingerling genommen, damit ging es nicht so gut. Dann eine kleine Kinderzahnbürste bis er auch die langweilig fand und nicht mehr wollte. Damit es effektiv ist benutzen wir nun auch eine elektrische und die findet er noch am witzigsten. Leider hat er nicht immer Lust, hält gerne den Bürstenkopf mit den Fingern fest oder streckt die Zunge so aus dass wir gar nicht an die unteren Zähne kommen. Er mag wohl das gefühlt der rotierenden Bürste auf der Zunge.
Dazu kommt, dass ich ja nicht nur mit einer elektrischen putzen will da Zähneputzen ja auch motorisch gelernt werden muss und er so die Bewegungen ja nicht lernt.... echt blöd. Momentan sehe ich es also als Übergangslösung es je nach seiner Stimmung mal mit und mal gegen ihn zu machen mit der elektrischen Bürste. Geputzt wird aber so oder so. Irgendwann will ich aber, dass er auch selber mitputzt mit der Handzahnbürste...
Wenn du mit dem Putzergebnis der elektrischen Zahnbürste zufrieden bist, und dein Kleiner das (immer wieder) annimmt, dann mach das ruhig. Ich meine wegen deines Arguments des Mitlernens der Putzbewegungen. Die Eltern sollen nach aktueller Empfehlung der Zahnärzte bis in die Schulzeit zumindest nachputzen, weil die Motorik und Koordination der (Putzbewegungenviele Jahre braucht, um sich zu entwickeln. Ganz zu schweigen von der Compliance..... ;-) Und in dem Alter, in dem sie das Zähneputzen komplett alleine erledigen können, machen sie das auch mit der elektrischen ZB. LG, Chris