Monatsforum April Mamis 2016

Wickelkommode

Wickelkommode

IrisHamburg

Beitrag melden

Huhu, ich finde keinen "Baby-Kauf" so schwierig wie den einer Wickelkommode. Wir sind beide ziemlich groß, daher scheiden viele Modelle aus. Nun hatte ich eine sehr schöne Wickelkommode einer dänischen Firma gefunden, aber die Wickelfläche ist nur 65 cm tief ... das ist zu kurz, oder? Hat ansonsten jemand eine Empfehlung? Gerne weiß, eher puristisch und nicht romantisch/Landhaus, Wickelhöhe mindestens 88 cm, bis 400 Euro ... Danke im voraus ;-)


Hawaii2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IrisHamburg

Hallo, bei unserem Kinderzimmer gab es die Wickelkommode in zwei Höhen. Das Zimmer ist von Wellemöbel. Ich weiß nicht, ob das nur bei dem Zimmer war oder generell bei denen zur Wahl steht. lg


IrisHamburg

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hawaii2012

Oh, das sind ja schöne Sachen! Kannte Wellenmöbel gar nicht. Vielen Dank für den Tipp!


knuspi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IrisHamburg

http://www.wallenfels.com/media/catalog/product/p/a/paidi_remo_kinderzimmer_ambiente2_2.jpg Wir haben uns mittlerweile für dieses Zimmer entschieden, da wir beide auch sehr groß sind. Die Wickelkommode ist hoch und breit...


IrisHamburg

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuspi

Die ist ja riesig... und schön! Ich hatte mir bei Wallenfels die hier ausgesucht: http://www.wallenfels.com/babys/wickeln-aufbewahren/wickelkommoden/manis-h-wickelkommode-2015.html?ref=category-45 Meinst Du, 65 cm ist zum Wickeln zu kurz? Hängen da die Beinchen zu schnell drüber ;-)?


Sommersturm86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IrisHamburg

Wandwickeltisch? Variabel in der Höhe. Oder nur einen Aufsatz für eine Kommode, die haben ja auch verschiedene Höhen


IrisHamburg

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommersturm86

Stimmt, vielleicht auch nur ein Aufsatz ... danke!


Chrissi1404

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IrisHamburg

Hey, ich mag es auch eher höher.... Haben uns die Kommode Malm mit 4 Schubladen von Ikea und dazu nen passenden Wickelaufsatz bei Amazon gekauft - mir sind die alle auch zu niedrig und zum Teil auch einfach zu teuer, weil man sie in der Regel nach der Wickelzeit nicht wirklich nutzen kann. LG


entchen0202

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chrissi1404

Ich habe die Hemnes Kommode von ikea gekauft. Deckplatte ab und selbstgebauten wickelaufsatz oben drauf geschraubt. .. hat dann ne höhe von 95 cm... finde ich super. .. und später macht man wieder die normale Deckplatte drauf und kann die Kommode als unbeschädigtes Möbel benutzen. ..


IrisHamburg

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chrissi1404

Danke ;-) Die Malm haben wir im Schlafzimmer. Hatte jetzt nur mal nach "echtem" Holz Ausschau gehalten. Aber schön ist se!


FrauStorch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IrisHamburg

Wir machen es wie Chrissy. Sind auch größer und haben die 4er Malm + Wickelaufsatz von DaWanda oder Amazon. Total günstige Kombi + sehr viel Stauraum. Im Vergleich zu anderen Kommoden ist Preis-Leistung da unschlagbar. Die Malm kostet nur 80 Euro und der Aufsatz zwischen 30-80 Euro je nachdem was man so aussucht. Kleine Personen können auch eine 3er Malm nehmen.


IrisHamburg

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Vielen Dank! Ich google jetzt mal den Aufsatz ;-)


chrpan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IrisHamburg

Unser Wickelplatz beim 1. Kind war auch nicht tiefer. Die Babys liegen nie ausgestreckt, die Beine sind so gut wie immer angewinkelt, sogar, wenn sie (was bei uns selten vorkam) einschlafen! Und sobald mein Sohn mobil wurde, habe ich ihn immer, überall, mit Ablenkung, im Stehen usw gewickelt. Wegen der Tiefe würde ich mir echt keine Sorgen machen! Lg