HannesMum23
Meine Frage steht ja oben?
Was habt ihr da so schon oder geplant? Bein uns wird es jetzt langsam sehr eng
Habe den Concord Reverso Plus bestellt. Bin aber nicht so wirklich überzeugt wie ich ihn heute ausgepackt habe.
Ich suche ein reborder der in meinen kleinen Corsa passt. Da ich nur ein 3-Türer habe, wäre natürlich toll, wenn man ihn auch vorne einbauen könnte, aber nicht zwingend.
Habe mich schon schwer getan mir diesen raus zusuchen und zu bestellen, da wir auch nicht so viel ausgeben können. also 400€ ist absolut schmerzgrenze
Mehr ist einfach nicht da.
Hat einer einen Favoriten?
Lg
Hm, bin auch schon gespannt, was die anderen schreiben. Maxi Cosi geht bei uns noch weil mein Mini-Sohn momentan so ca 72 cm groß ist. Für danach wären eigentlich noch die Sitze vom Bruder da, beide vorwärtsgerichtet (ein Römer King und ein Storchenmühle Starlight, beide aus 2. Hand). Vielleicht verwende ich die weiter oder ich gönne mir einen neuen mit Isofix, ich weiß nicht. Wir fahren nicht so oft Auto mit den Kids. LG
Wir haben den 2wayPearl. Passt auf unsere Basisstation und kann in beide Richtungen genutzt werden. Benutzen ihn seit gestern da Maxi Cosi nicht mehr geht.
Wir werden demnächst auch den 2 way pearl kaufen
Hallo. Mein kleiner geht seit dem 9.Monat in den peable von maxi cosi. Der ist aber nach vorne gerichtet ,weil wir noch die ältere isofix Station haben. Wollte aber nicht noch eine neue kaufen,weil die andere noch wie neu ist. Klappt aber gut,sitzt zufriedener wenn er nach vorne schaut,da sieht er alles. Momentan habe ich es noch so eingestellt, dass er etwas liegt anstatt ganz gerade sitzt,weil wenn wir eine Tour fahren er meistens noch schläft.
Also ich behalte den Concord jetzt. Er ist ja an sich nicht schlecht. Ich möchte wohl einfach nicht auf den Luxus der Babyschale verzichten. Da konnte man ihn einfach drin sitzen lassen und schnell mit ihm in die Bank flitzen, das ist nun so nicht mehr möglich.
Denke das ich mir das deshalb so schwer mache zu entscheiden
Nun ist der Sitz hinten im Corsa und ich kletter mit meinem Zwerg auf der Fahrerseite nach hinten um ihn anzuschnallen. Bin froh wenn ich ein größer Auto bekomme und dann auf jeden Fall 5-Türer
Danke für eure Antworten
Kennt ihr den Britax Dualfix? Da habe ich gebraucht ein Angebot gesehen. LG, C
Wir haben schon lange 2 Reboarder. Einmal den Joie I-Anchor advance und einen Besafe izi combi x3. Junior sitzt seit er 4/5 Monate ist im Reboarder. Die Babyschale (Maxi Cosi Pebble) ist seit dem er knapp 8 Monate ist, komplett raus. Er ist mit knapp 80 cm und 10,5 kg einfach zu groß.
Wir mussten jetzt im Januar wechseln, der Kleine passt nicht mehr in die Babyschale... Wir haben im derzeitigen Auto kein Isofix. Die Suche nach einem Reboarder war also in den Geschäften abenteuerlich... einfach im Internet bestellen wollten wir nicht... Wir waren bei den Kindersitzprofis und es wurde der Rekid der Marke Axkid. Den kann man mit Gurt oder Isofix befestigen. Nachdem eigentlich die zwei Gurtreboarder von Römer meine Favoriten waren, habe ich beim live Test :) festgestellt, dass mein Baby einfach noch Babyproportione hat und in diese Sitze noch nicht passt. Der Rekid ist super, nicht zu wuchtig u passt gut ins Auto. Wir haben 390 E bezahlt, kostet eigentlich mehr, war eine Auslauffarbe. Meine Freundin hat letztens den Two Way Pearl von Maxi Cosi gekauft. Sie ist sehr zufrieden. Geht halt leider ausschließlich mit Isofix.