Monatsforum April Mamis 2016

Was machen eure Mäuse? Sind Wenig- oder Spätsprecher dabei?

Was machen eure Mäuse? Sind Wenig- oder Spätsprecher dabei?

chrpan

Beitrag melden

Mein kleiner Großer steht in der Sandkiste mit Charme seinen Mann, klettert, turnt, läuft unglaublich ausdauernd, mutig und geschickt und plaudert den ganzen Tag- hauptsächlich in seiner eigenen Sprache. Während mein älterer Sohn mit 25 Monaten meinte, „Ich gehe in die Küche und sehe nach, ob noch Fenchel im Kühlschrank ist“, kommuniziert mein Jüngster sehr viel über Gestik. Ich wurde schon gefragt, ob wir die Baby-Zeichensprache mit ihm machen. Jein- wir haben es nicht initiiert, es kam von ihm. Während der Große also im gleichen Alter sein Getränk im Café selbst bestellt hat, meint Mini „ Mama ja“ wenn ich irgendwo hin kommen soll. Sind noch andere Spät-oder Wenigsprecher hier ? Was sagt der Kinderarzt? Liebe Grüße, Chris


Melli2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrpan

Bei uns ist es genauso. Die Große hat schon recht früh mit dem Reden begonnen. Mit 10 Monaten der erste Satz: "Das geht nicht". Und in dem Alter wo unsere jüngsten jetzt sind konnte sie schon sehr verständlich mit uns verbal kommunizieren. Unser Jonatan hingegen redet immer noch gern in seiner eigenen Sprache. Vieles ist aber nicht nur für uns sondern auch für das Umfeld verständlich. Zum Beispiel in der Krippe kann er schon ganz gut mithilfe von verschieden Tonlagen verständlich machen was er gerade möchte. Den ersten Dreiwortsatz haben wir die Tage auch schon gehört. Wir haben nämlich das Kinderzimmer umgeräumt und alles etwas umgestellt. Als er von der Kita nach hause kam, stand er im Kinderzimmer und sagte:"Komme nicht dran." Die Bücher der großen Schwester sind nun im Regal ganz oben. So kommt er auch nicht mehr an seine geliebten Pixibücher dran. Diese Sätze sind aber eher selten. Unsere KIÄ ist da sehr entspannt und sah da jetzt noch keinen Handlungsbedarf. Obwohl ich mir vor der U7 schon einen Kopf gemacht hatte, weil unsere Große in dem Alter halt schon Sprachlich sehr weit war.


knuspi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrpan

Einzelne Wörter klappt super und mit 2 Wörtern fängt sie so grade an. Komm mit, Guten Appetit etc. Finde es zwar auch wenig aber sie schafft es damit auszudrücken was sie möchte. Bei der U7 stand zeitgerecht entwickelt und schöne Entwicklung, ich denke das reicht mir um entspannt zu sein. Ich sehe ja auch die Fortschritte. Wir haben im Freundeskreis auch so sprachtalente, das ist schon teilweise erschreckend, die singen schon ganze Lieder. Aber jeder hat sein Tempo sag ich mir.


Muckelsx2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrpan

Unsere Twins quatschen auch den ganzen tag ohne pause, aber bisher viel in ihrer eignen sprache. Zweiwortsätze kommen jetzt öfter, aber im vergleich zu anderen sprechen sie noch nicht so viel verständliches. Einzelne worte können sie aber recht viel. Da wir zweisprachig erziehen, denke ich aber, dass das noch ok ist und bin da sehr entspannt. Die KiÄ meinte auch, dass der Stand für Twins und Zweisprachig völlig ok ist. Ich sprech mit den zwergen deutsch, papa, die grosseltern, schwager und einige bekannte sprechen ausschließlich die zweitsprache mit ihnen. Sie verstehen beide sprachen super und ich hab auch das gefühl, dass die zweitsprache immer mehr gesprochen wird. Wir verbringen im sommer einige wochen in papas heimat. Bin mal gespannt wie es dann wird.


chrpan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrpan

Wahrscheinlich erleben unsere Mäuse tatsächlich, dass sie größtenteils verstanden werden und sind erstmal zufrieden Wir sind also nicht die einzigen, die noch keine Kinderlieder zusammen singen GlG


HannesMum23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrpan

Wir hatten heute U7 und unsere neue KiÄ war erstaunt wieviele Wörter Hannes schon spricht, auch zwei Wörter oder mehr zusammen und auch schon ganze Sätze manchmal. Heute im Supermarkt bin ich kurz um die Ecke, er bei Papa, laut rufend durch den Laden „Mama wo bist du?“ ein ganzer Satz ich fiel aus allen Wolken und hab mich natürlich gefreut


HannesMum23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HannesMum23

Lieder singt er auch schon mit Offenbach mit Katschi (?) ist der Hit im Autoradio. Häschen in der Grube einzelne Wörter, sowie Bibabuzemann. Aber der absolute Hit ist Findet Nemo „einfach schwimmen“


FrauStorch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrpan

In Sachen Sprechen ist unserer ja echt weit. Er spricht Mehrwortsätze, wenn auch natürlich nicht grammatikalisch richtig und kann z.B. “alle meine Entchen“ auswendig selber singen (wenn auch harkelig). Dafür war er ja mit Laufen später dran. Damit begann er erst mit 14 Monaten. Die Entwicklungen laufen halt unterschiedlich. Sein neustes Lieblingswort ist übrigens Hunde-Aa. Das hat er gestern vom Papa beim Spazierengehen gelernt und wiederholte es den ganzen Abend Aber auch er quasselt manchmal in seiber eigenen Sprache. Ganz wie er gerade will.