Tina_1992
Hallo an alle! Hab mal eine Frage an euch, unsere Kleinen werden ja nun schon immer älter und größer und auch der Magen wächst und kann ja immer mehr fassen. So, mein Zwerg ist jetzt 14 Wochen alt und ich weiß von einer Freundin, dass Flaschenkinder in dem Alter schon 180ml auf einmal trinken können und sollten. Jetzt zum Wesentlichen, mein Spatz hat noch nie lang getrunken (5 - 10 min an nur einer Brust, habe viel Milch), dafür kommt er aber alle 1,5 - 2 Std (außer nachts, da schafft er schon 5 - 6 std zu schlafen).. habt ihr bemerkt, dass eure Babys bei einer Stillmahlzeit mittlerweile mehr trinken? Etwa durch längeres oder öfteres stillen? Seit ca 2 Wochen fällt mir auf, dass mein Kleiner wie gewohnt seine 5 - 10 min trinkt und ab und zu 30 min später gleich wieder trinken möchte, ich frage mich warum er nicht gleich länger und somit eine größere Menge trinkt... denn Milch wäre noch genug da, wie ist das bei euch so? Das häufigere Stillen könnte bei uns allerdings auch andere Gründe haben (Wachstumsschub, Zähne usw..) Bin gespannt und freue mich auf eure Antworten :-) Lg Tina
Das Stillen ist ja dazu da, nicht nur physisch, sondern auch emotional zu sättigen, die Kinder kommen ganz unterschiedlich oft aus diversen Gründen. Es ist zB nicht meine Erfahrung, dass Stillkinder mit zunehmendem Alter seltener (und somit größere Mengen) trinken, eher im Gegenteil. Zur Flaschenmilch weiß ich nur, dass sie nicht ganz so leicht verdaulich ist und länger im Magen liegt, dass später bei Beikosteinführung in zeitlichem Abstand zum Brei gegeben werden soll, weil sie im Unterschied zur Mumi dessen Verwertung nicht unterstützt sondern eher erschwert, Flaschenkinder befriedigen ihr Saugbedürfnis mit dem Schnuller, viele Stillkinder nicht. Echt, "sollen" Flaschenkinder bestimmte Mengen auf einmal trinken? Ich dachte, dass man auch die PRE nach Bedarf füttert?
Hmm ok, danke für deine Antwort :-) Also ich hab mich persönlich nicht mit Flaschennahrung auseinandergesetzt, aber meine Freundin zumindest gibt PRE und "muss" zwischen den Mahlzeiten 4 Stunden warten und der Kleine sollte jetzt schon 180ml auf einmal trinken, das schafft er aber so gut wie nie hat sie mir erzählt.. Lg :-)
Das mit den vier Stunden Pause zwischen den Mahlzeiten halte ich für überholt. Das war vielleicht früher so, als die künstliche Säuglingsnahrung noch nicht so zusammengesetzt war wie heute. Ich denke nicht, dass man was falsch macht, wenn man PRE in kleineren Mengen öfter verabreicht, wenn das Baby danach verlangt, also nach Bedarf. Nur soviel habe ich mitbekommen, dass die Stillbabies zunehmen können, soviel sie eben zunehmen und dass man bei künstlicher Säuglingsnahrung ein eventuelles Zuviel an Gewicht im Auge beachten soll.
Wegen deiner Freundin. Pre kann wie Muttermilch nach Bedarf gegeben werden. Thorge habe ich drei Monate gestillt, jetzt wegen der neuen Schwangerschaft musste ich abstillen. Er bekommt pre nach Bedarf, in der Regel 120ml tagsüber alle 2-3 Stunden nachts hat er im Moment 7-8 Stunden Pause.
Unser Sohn ist jetzt 16 Wochen alt und ich hab das Gefühl er trinkt aktuell eher seltener und weniger als zuvor. Er ist aber auch sehr häufig abgelenkt und guckt lieber durch die Gegend. Wenn mein Mann ihm mal MuMi aus der Flasche gibt trinkt er mal 30 ml und mal 120 ml. Mehr als 120 aber kaum. Dafür kriegt er aktuell auch ca. alle 2 Stunden was. Letztens schrie er die Flasche nur an als ich weg war und schlief lieber ohne essen ein...
Also bei uns sieht es aus wie bei dir.
Er könnte mehr trinken, aber alles um ihn herum ist einfach zu interessant oder er schläft dabei ein. Ist immer unterschiedlich, dadurch kommt er auch alle 1 bis (das längste 3) Stunden am Tag und nachts aber 3-4 Stunden außer er hat am Tag wenig getrunken dann auch mal alle 1,5 bis 2 Stunden (zum Glück Familienbett dann )
Mir wurde es bei Flaschen Nahrung auch mal erklärt, dass die Babys eine feste ml Anzahl am Tag haben sollten zu schaffen. Was sich dann auf die Mahlzeitmenge verteilt. Ich denke das hat was mit dem Energiebedarf und Vitamine usw zu tun. Das der Bedarf auch gedeckt wird. Bei MuMi passt die Mama das ja automatisch an und das Baby holt sich das was es braucht. Denke ich zumindest
LG