Monatsforum April Mamis 2016

Test auf B Steptokokken

Test auf B Steptokokken

babyluu

Beitrag melden

Hallo liebe Mamis. Hab da mal eine dringende Frage an euch. Ich hab mich Grad mal über den B steptokokken Test schlau gemacht. Kommt mir schon sehr sinnvoll vor den zu machen. Bin mir sicher dass der vor 4 Jahren bei meinem Sohn nicht gemacht wurde und auch in dieser Schwangerschaft nicht. Mach mir ein wenig Sorgen... hab nächsten Mittwoch wieder Termin beim Fa. Werde das auf jeden Fall ansprechen und hoffe das es dann noch rechtzeitig ist. Habt ihr den alle machen lassen?? Danke schon mal und liebe Grüße


Chrissi1404

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babyluu

Hey, ja ich hab den machen lassen. Glaube, das war 36 oder 37 SSW (müsste ich mal nachschauen). Wurde danach von meiner FÄ gefragt. Halte ich auch für sinnvoll :-) LG


Hawaii2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babyluu

Ich hab den Test auch machen lassen, ich glaub das war in der 36. oder37. Woche. Bei meiner Tochter hab ich den Test auch machen lassen, da allerdings recht spät, da musste das Krankenhaus beim meinem Arzt eben das Ergebnis anfragen. Jetzt steht alles im Mutterpass,


chrpan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babyluu

Ja, wurde gemacht, in der 38. Woche LG


FrauStorch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babyluu

Ich hab den auch gemacht, war negativ. Mein Gyn meinte dass die nur selten positiv werden. Ich musste ihn aber drauf ansprechen, er fragte nicht nach.


sophie1996

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babyluu

Grüße aus dem Novemberbus Ich werde den test auf jedenfall machen lassen, hat sich meine Ärztin auch gleich vorgemerkt. Sie meinte das der ab der 30. bis spätestens 40. Woche gemacht werden kann, bzw so lange wie noch kein Blasensprung vorhanden ist. Lg Sophie


Muckelsx2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babyluu

Hi, Ich hab den Test auch machen lassen und rate das auch jeder Schwangeren, weil dadurch auf einfachste Weise Komplikationen verhindert werden können. Bei mir war er positiv (natürlich, nehm ja auch sonst alles mit) ... Im Gegensatz zu einer anderen Schreiberin vor mir, muss ich sagen, dass die Test nicht selten positiv sind. Im Gegenteil. Diese B Streptokokokken tragen sehr viele Menschen in sich und sind im Normalfall auch für jeden ungefährlich. Nur eben nicht während der Geburt, daher bekommt die werdende Mutter in dieser Phase ein Antibiotikum intravenös verabreicht, damit sich diese nicht auf das Baby übertragen. Der Test sollte zwischen der 34. und 36. Woche gemacht werden.


babyluu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babyluu

Ok Danke Mädels für die Infos! Werd den auf jeden Fall nächste Woche noch machen lassen. Liebe Grüße


malini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babyluu

Ich habe ihn nicht machen lassen, da meine Hebamme meinte, es müsse eigentlich eine Unterscheidung gemacht werden zwischen zwei Gruppen und wenn man es korrekt macht, ein vaginaler und ein analer Abstrich. Die gefährlichen B-Streptokokken sind nämlich sehr selten, die, die man hauptsächlich findet ungefährlich.


FrauStorch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babyluu

Muckel: Das sagte mein Gyn so. Warum sollte er es sagen, wenn es nicht stimmt?


Muckelsx2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Hi, ich will keine Grundsatzdiskussion zu diesem Thema führen. Jeder muss selbst entscheiden, welche Untersuchungen oder Impfungen er macht. Ich selbst habe einige Freunde-Bekannte aus dem Medizinischen Bereich und wurde daher auf einige Ubtersuchungen hingewiesen. Auch bereits als ich im Dezember/Januar einige Wochen im KH war. Also hab ich mich viel mit diesen Themen beschäftigt und das dann mit meiner Gyn besprochen. Es ist wohl nachweislich so, das jede 3-4 gesunde Schwangere die B Streptokokken in sich trägt. Da die im Normalfall nix tun, weiß es halt keiner. Ich hatte z.B. auch noch einen anderen Darmkeim in mir, von dem ich nix wusste, der mich auch nicht beeinträchtigt hat, wegen dem ich aber an Weihnachten kurz davor war die Babies zu verlieren und sie nur noch bei mir habe, weil eine übereifrige Ärztin mich an Heilig Abend operiert hat und zwar trotz offenen MuMu und sichtbarer Fruchtblase von Baby 1 in der 22. Woche. Ich denke also, wenn man Komplikationen wie Sepsis oder Hirnhautentzündung auf so leichte Art vermeiden kann, dann sollte man das schon tun oder zumindest intensiv drüber nachdenken und sich damit beschäftigen.