Monatsforum April Mamis 2016

Sind auch Mehrfach-Mamis dabei

Sind auch Mehrfach-Mamis dabei

Laurenzia

Beitrag melden

Mein 'großer' ist jetzt 1 1/2 und ich bin erstaunt wie sich das auf die Wahrnehmung der Ss auswirkt. Ich zähle die Tage nicht wie beim 1. Mal sondern erschrecke mich beim Blick auf den Kalender. Ich habe keine bauch selfies gemacht bisher, ich habe viel weniger zugenommen da ich mehr Bewegung und weniger Mahlzeiten durch nr.1 habe, zu den Arzt besuchen bin ich bislang nur einmal in Begleitung gewesen beim letzten mal ist mein Mann vom bestätigen der Ss bis zum Schluss immer dabei gewesen... Und die Vorstellung und die Fragen sind jetzt auch andere. Kommt nr 2 so dass wir hr 1 nicht zu lange und zu unpassender Uhrzeit abgeben müssen. Kommt nr 1 mit der 'Konkurrenz' zurecht. Komme ich klar mit beiden. (???)LG


chrpan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laurenzia

Ja! So geht es sicher vielen, wenn nicht sogar den meisten Mehrfach-Mamas. Als ich schwanger wurde, hatte ich lange ein schlechtes Gewissen, dass das Baby bzw erst mal die Schwangerschaft so "nebenher" läuft, ich mich nicht so einlassen könnte wie beim ersten. Alle Untersuchungstermine habe ich alleine absolviert bis auf Organscreening, mein Mann weiß gar nicht, wann ich wo bin, geschweige denn erst die wievielte Woche wir haben... Bis ich mit anderen Mehrfach-Müttern gesprochen habe und nun weiß, dass es allen (mit denen ich geredet habe zumindest) gleich geht! So ist es wohl, und es wird schon gut werden, wie es ist, denke ich. Obwohl ich nachts immer wieder (noch) manchmal wach liege und Angst vor der Überfoderung mit zwei Wirbelwinden habe. Ich bin nämlich werktags bis zum Abend alleine zuständig, familiäre Hilfe habe ich vor Ort nicht. Hm, die ersten 1-2 Jahre werden sicher heftig, da mache ich mir nichts vor... LG, Chris


sunbrinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laurenzia

Ja, ich hab auch eine Tochter, die jetzt am Samstag drei Jahre alt wird. Das Gute ist, dass sie schon so "alt" ist und vieles alleine machen kann. Aber: wir haben es bisher nicht geschafft, dass sie alleine einschläft und sie kommt jede Nacht zu uns ins Bett. Ich weiß nicht, wie das werden soll. Denn: wir bekommen Zwillinge. Und wir haben hier auch keinen vor Ort, die nächste Hilfe wohnt 200km entfernt. Die anderen Bedenken sind die Geburt. Wohin mit meinem Töchterchen, wenn die Wehen so plötzlich kommen? Hatte nämlich ne Spontangeburt, und wenn das bei den zweiten noch schneller gehen sollte, ui ui ui. Da bin ich auch gespannt! Aber mir gehts genauso. Wochen zählen ist oft nicht drin, mein Mann war auch nicht so oft mit beim Arzt, es läuft einfach nebenbei. Hatte auch erst ein schlechtes Gewissen, weil ich gefühlt nicht so viel den Bauch gestreichelt habe und mit den Zwillingen gesprochen habe, wie bei der ersten Schwangerschaft, aber so ist das halt, die zweiten (und bei mir dirtten) müssen einfach so mitlaufen. Aber sie kennen es ja nicht anders. Ich glaube auch, dass da viel auf uns zukommt, und die ersten Jahre kein Zuckerschlechen wird (v. a. weil dein Kind ja noch jünger ist), aber es haben schon so viele Mehrfach-Mütter vor uns geschafft, das werden wir auch hinbekommen! Liebe Grüße!


PiaMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laurenzia

Ja! Mir geht's genau so. Plötzlich ist da einfach so ein Bauch da und die Zeit fliegt einfach nur so vor sich hin. In der ersten Schwangerschaft hab ich persönlich noch viel mehr auf körperliche Veränderungen geachtet. Bauch selfies hab ich noch kein einziges gemacht (gutes Stichwort). Aber deswegen besuche ich auch einen Geburtstvorbereitungkurs: Zeit für mich& die Schwangerschaft und sich auch darüber austauschen. Das mit dem Zunehmen ist bei mir genau so. ;-) eher wenig. Aber dennoch ist meine innere Freude genau so groß auf mein Mädchen. :-) lg


Laurenzia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laurenzia

Mit dem schlafen klappt bei uns auch mal besser und mal schlechter.. Aber wir sind trotzdem sehr zufrieden da er als Baby sehr sehr wenig geschlafen hat. Und wenn dann auch nur in meiner Gesellschaft und am besten durchgehend stillend... Da werde ich bei nr 2 etwas mehr hinter her sein dass zeitig Rituale geschaffen werden die besser für Mama und Kind sind als das einschlafstillen. Nr 1 liegt auch noch mit bei uns im bett. Platz wäre da noch. Bei Zwillingen bekäme ich auch Angst um meine kleine schlafecke. Aber ich habe die Vorstellung, dass Zwillinge evtl ganz gut im eigenen bett/ beistellbett schlafen da sie ja zusammen liegen. Drücke dir die Daumen! Was ich als positiv empfinde, ist, dass mein kleiner bereits die Kita besucht, da ich nach einem Jahr wieder arbeiten war. Das behalten wir auch so bei. Dann kann er im kiga toben und laut sein und hört nicht nur gemecker von einer 2fach Mama und nr 2 hat exclusiv Zeit für sich mit mir. Hatte der große schließlich auch. Das stillen macht mir etwas Angst weil man ja mit beiden Kindern auch etwas unternehmen möchte. Und ich bin nicht so der Typ für das vor fremden stillen...


Zornmotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laurenzia

Ich könnte dauernicken bei dem, was ihr schreibt. Es gibt große Unterschiede zwischen beiden Schwangerschaften: Ich bin weniger besorgt, weil ich weiß, mein Körper hat das schon mal gepackt. Mein Bauch ist schon viel eher größer geworden. Ich hab aber gar nicht viel zugenommen bis jetzt. Und was ich beim ersten alles geschlafen hab, manchmal hab ich mich nach dem Frühstück schon wieder aufs Sofa gelegt, weil ich es konnte. Jetzt schaff ich kaum nen Mittagsschlaf. Mir ist total egal, wie viele Zentimeter das Baby grad lang ist, beim ersten hab ich alle Maße aufgesaugt. Ich denke manchmal zurück, wie wir in den Bergen von Kartons standen, weil wir Möbel und Kleidung bestellt hatten. Jetzt seh ich das alles so minimalistisch. Ich hab den Vapo verschenkt, ich koch halt mal aus. Und ich hab zumindest vor, nicht nächtelang über jeden Schnaufer zu wachen, ich hab ein Kind groß gekriegt, dann wird es das zweite auch werden. Ich hab zwar Sorge, ob es mir dem Großen gut klappt, wenn ich den Laden daheim allein schmeißen muss, aber genieße es sehr, das zweite Mal schwanger zu sein.