Aprilboy03
Hallo Mamis, wer befindet sich noch in diesem verflixten schub ? Mein kleiner ist total anders, morgens schon um 6 wach, dann geht er nochmal für 1 Stunde ins Bett so gegen halb 10 , mittags hat er kaum Appetit und nachmittags will er nicht mehr schlafen. Er weint so lange bis das ich ihn holen komme. Er ist aber so müde dass er sich danach auf den Boden legt. Gestern ist er dann auf dem sofa eingeschlafen für 1 Stunde. Abends kriegen wir ihn nicht mehr so gut ins Bett, er brauch lange bis das er mal einschläft. Meistens geht er um 20-21h . Sonst schlief er übertags 2x 2 Stunden und morgens war es frühestens 7h wenn er aufstand. Die mama ist ziemlich ko, vor allem weil ich noch 3 Tage die Woche arbeiten gehe und er dann zu den omas geht und bei ihnen schläft er auch nicht mehr.
Wir sind auch mittendrin. Zumindest bei einem Kind. Während sie gerade echt schwierig ist, ist er das komplette Gegenteil. Wobei er glaub ich gerade etwas unter seiner Schwester leidet. Hier folgt bei ihr momentan ein trotzanfall dem nächsten. Es wird gehauen, gebissen, geschupst, egal wer gerade greifbar ist. Gelegentlich wird Essen komplett verweigert, dann wird wieder voll reingehauen. Abends schläft sie sehr schwer ein. Sie braucht mind. 2 Stunden, wobei die ersten 30-60min jemand von uns im Zimmer sein muss. (Vorher ist sie super von allein eingeschlafen). Danach wird dann noch ewig geplaudert. Nachts braucht sie wieder einer Flasche, meist gegen 2 Uhr. Und morgens ist sie jetzt auch meist gegen 8 Uhr wach (vorher gegen 9/9:30 Uhr). Aber das lustigste ist, sie sagt zu allem "nein". Fragt man nach nem Küsschen, schüttelt sie den Kopf. Fragt man sie, ob sie irgendwas haben will, schüttelt sie den Kopf, nimmt sich aber dann trotzdem den besagten Gegenstand. Bittet man sie her-/mitzukommen, dann rennt sie zu 99% in die andere Richtung. Wickeln ist momentan auch sehr schwer, Madam versucht immer zu flüchten. Aber sie kann inzwischen so viele Dinge, es ist einfach toll, ihre Entwicklung zu beobachten. Sie tanzt mit ihrem Bruder, läuft Treppen allein hoch, isst super allein mit dem Löffel, und, und, und... Ich hoffe nur, dass ihr Bruder diesen Sprung entspannter nimmt und danach sieht es momentan aus.
Also wir sind schon durch damit. Er hatte den vor zwei Wochen. Aber die Trotzanfälle sind geblieben
Beim verweigern von essen, lag es einfach daran das er keine Lust mehr auf Brot abends hatte, deshalb bekommt er jetzt wieder Grießbrei. Seitdem klappt es auch alles wieder.
Nein hat er auch eine Zeit lang zu allemgesagt, obwohl er ja meinte. Nun kann er auch ja sagen und mittlerweile versteht er auch wann er was benutzen muss. Ansonsten ist bei nein, das Spielzeug eben weg
aber nach kurzen Protest frag ich nochmal und dann kommt auch das ja.
Schlafen ist das einschlafen manchmal schwierig, aber nur weil der Tag dann so aufregend war oder er noch nicht müde genug war
. Aufstehen ist und bleibt 6 Uhr auf die Minute. Selten mal länger bis 7 oder 8 Uhr
übertag ist nur Mittagsschlaf von 11:30 Uhr bis minimal 13:30 Uhr oder maximal bis 14:30 Uhr. Aber damit hatten wir noch nie Probleme.
Sein Trotz ist manchmal sehr anstrengend weil das gleich von null auf hundert ist und man gar nicht weis warum
Wird alles schon werden
Lg
Das es ein Schub ist hätte ich jetzt nicht gewusst da gucke ich schon lange nicht mehr nach. Aber anstrengend ist sie alle mal! Weint für alles, macht nur Sachen die sie nicht darf, schläft schlechter (das liegt aber denke ich auch an den Zähnen). Man könnte fast meinen die Trotzphase beginnt.
Irgendwie ist es dann schön zu hören, dass man nicht alleine ist, wo die kleinen auch momentan in dieser trotzigen Phase sind. Bei uns sind es jetzt fast 4 wochen eo er übertags nicht mehr schlafen will. Dazu kommt das er seit Montag angina hat, die letzten tage waren für ihn nicht so schön, bis gestern 40 fieber und fast keinen Appetit . Diese nacht war er dann mal fieber frei und fragte sich eben um halb 6 eine Milchflasche . Ich hoffe dass jetzt nicht alles für ihn durcheinander ist, er schläft nämlich seit Montag nur mehr übertags auf dem sofa ein und es muss jemand dabei sitzen. Bei den omas macht er das gleiche gedöhn. Ich hoffe dass wenn er gesund ist,wieder in seinen alten rythmus fällt.. und auch bei den omas schläft
Da schliesse ich mich doch mal an....einfach ist hier gerade garnichts mehr. Mit Vorliebe wird alles das gemacht was verboten ist. Er klettert auf seinen Stuhl, steht da freihändig, lacht und macht Mätzchen. Oder er krabbelt auf die Sitzbank und mit dem nächsten Wimpernschlag sitzt er auf dem Tisch. Mit Sohnemann einkaufen gehen? Kannste vergessen. Er bleibt nicht im Wagen, läuft in die entgegengesetzte Richtung, schreit und kreischt, wenn man ihm etwas verbietet. Er ist das Kind, wo sich die Leute empört umdrehen über solch einen “Störenfried“. Nein, gerade ist es wirklich nicht leicht mit ihm. Einschlafen dauert eine Ewigkeit, meine Großen kommen total zu kurz, weil Monsieur soviel Zeit in Anspruch nimmt und mein Mann nur am WE zu Hause ist. Essen will er immer unbedingt MEIN Essen, auch wenn exakt das gleiche auf seinem Teller liegt. Und den ganzen Tag geht es “da, da, da, da“ und er zeigt wild fuchtelnd mit seinem kleinen, süßen Finger in der Gegend rum. Ich weiß, dass es auch wird er anders wird und es gibt auch trotzdem ganz viele zauberhafte Momente. Aber gefühlt ist das jetzt gerade die bisher heftigste Episode....
Ich habe keinen Überblick über die Wochen und finde, dass meine Kinder nicht so zu Schüben tendieren.
Das wenige Schlafen (obwohl vom Kinderarzt als normal befunden) hat mir jedoch schon Gedanken gemacht.
Komischerweise ist es seit September tatsächlich besser bzw schläft er tagsüber wieder länger. Vielleicht war es tatsächlich die Hitze oder auch dass wir viermal verreist sind (keine Weltreisen aber trotzdem)
Lebhaft und temperamentvoll ist mein Kleiner total. Er ist soooo quirlig und seit seinem 10. Monat selbständig auf den Beinen - seither bin ich NUR hinterher und komme nebenbei zu fast nichts. Während ich schnell mal Kartoffeln schäle, räumt er mir sämtliche Laden in diversen Zimmern aus klettert überall hoch, usw.
Draussen will er auf jedes Gefährt, egal in Dreirad, Benny Bike Roller....natürlich auch und sogar vorzugsweise von den anderen.
Seit die Schule des Großen begonnen hat, bin ich jeden Abend hundemüde vom Bringen, Junior herumtragen, pünktilich in die richtige Richtung lenken, zum Einschlafen bringen, Kochen , Großen pünktlich abholen, Nachmittagsprogramm mit dem Großen....
Zur Schule muss ich zweimal täglich in den 3. Stock Altbau ohne Lift.
Puh, ich habe größten Respekt vor allen die noch mehr Kinder haben. Wie schafft ihr diese vielen Wege, mit dem Rhythmus der Kleinsten, den eigenen müden Füßen, den unterschiedlichen Bedürfnissen und Interessen?
LG,
Chris