Monatsforum April Mamis 2016

Schlaf

Schlaf

Aprilboy03

Beitrag melden

HallII Hallo liebe mamas. Ich hoffe den kleinen die krank waren, geht es so langsam wieder besser. Bei dem schmuddel Wetter soll man nicht krank werden. Wie siehts bei euch aus mit dem schlafen übertags? Manche Mütter machen mich echt wahnsinnig. Mein Kind schläft übertags jeweils 2x 2Stunden oder sogar mehr....als ob mein Kind zu wenig schläft. Ich kann es ja aber auch nicht ändern. mein kleiner schläft morgens um 10h meistens 1,5 und nachmittags um 14h auch 1,5 Stunde. Die 2 letzten Wochen hat er aber morgens und nachmittags jeweils nur 2x 1 Stunde geschlafen, er isst wieder am zahnen. Denke wenn er liegt tut es ihm an den Ohren weh,er hält sich die auch feSt wenn ich ihn aufhole. Er geht abends um 19h 30 schlafen und schläft bis morgens 7-7h30. Ich warte immer den Abstand von mehr als 2-3 Stunden dann wird er müde, oder müsste ich ihn nachmittags früher hin legen direkt nach der Suppe so um 13h.


Mupfel28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aprilboy03

Mach dich nicht verrückt. Meiner schläft noch weniger als deiner am Tag. Morgens war er bislang so ca. 7:00 Uhr wach und schlief dann Mittags gegen 11:30 Uhr im abgedunkelten Zimmer im Bett nur ganz selten mehr als 30 min. und am Nachmittag (gegen 15:30 Uhr) dann höchstens nochmal ne Stunde. Abends geht es um ca. 19:30 Uhr ins Bett. Ich kann Mittags machen was ich will, er schläft einfach nicht länger. Aktuell haben sich die Uhrzeiten wegen der Tagsmutter etwas verschoben. Aber auch da sind es am Tag nicht mehr als 1,5- 2 Stunden. Dafür schläft meiner allerdings nachts überwiegend gut und auch durch. Tja, sie schlafen halt so wie sie wollen.


SunnyA.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aprilboy03

Das wäre hier schon Luxus. Lea schläft Vormittags 30 Minuten und am Nachmittag auch nochmal 30-50 Minuten. Hab alles versucht, sie schläft nicht länger. Unsere Nächte sind auch richtig mies. Durchgeschlafen hat sie noch kein einziges mal. Bin gerade auch echt ziemlich fertig weil sie nur an mir klebt. Noch nicht mal bei Papa bleibt sie. Letzte Nacht war sie von 0.30-3.30h wach


SunnyA.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aprilboy03

Ehrlich gesagt graut mir echt vor der Zeit wenn ich wieder arbeiten gehen muss. Ich habe nicht viel Hoffnung dass sie bis dahin besser schläft da es keine Phase ist sondern schon von Geburt an die Nächte so bescheiden sind. Jetzt ist es noch egal wie ich morgens aussehe, aber bald nicht mehr... Das bereitet mir schon Bauchschmerzen


Aprilboy03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyA.

Ja ich kann mich auch nicht beklagen, mein Spatz schläft nachts auch 11-12 Stunden durch. Sie holen sich dann den Schlaf übertags den sie brauchen. Nur merke ich, wenn er Zahn, schläft er viel unruhiger und wacht schreiend auf. Momentan ist er auch sehr anhänglich und will immer geholt werden,oder hängt mir am Bein &521; Ich arbeite wieder seit Januar, bin froh dass es bis jetzt nachts immer so gut klappt weil wenn man morgens früh raus muss,muss man ja aber irgendwie auf der arbeit fIT.


Aprilboy03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyA.

Ja ich kann mich auch nicht beklagen, mein Spatz schläft nachts auch 11-12 Stunden durch. Sie holen sich dann den Schlaf übertags den sie brauchen. Nur merke ich, wenn er Zahn, schläft er viel unruhiger und wacht schreiend auf. Momentan ist er auch sehr anhänglich und will immer geholt werden,oder hängt mir am Bein &521; Ich arbeite wieder seit Januar, bin froh dass es bis jetzt nachts immer so gut klappt weil wenn man morgens früh raus muss,muss man ja aber irgendwie auf der arbeit fIT.


HannesMum23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aprilboy03

Schlaf Oh schön wäre mal durchschlafen, aber wer nicht will, der kann vllt auch einfach nicht Ist nicht schlimm nach 10 Monaten hab ich mich wirklich daran gewöhnt in der Nacht bis zu 5 mal geweckt zu werden. Beim zahnen noch öfters. Die aufstehzeit variiert. Von 7-8 Uhr ist alles möglich. Am Tag ist immer noch vormittags (0,5-1h) mittags (1-2h) und Nachmittagsschläfchen (0-1,5) vorhanden. Ins Bett geht es je nach Müdigkeit dann auch von 18-20 Uhr. Aber einschlafen klappt bei allen momentan immer gut


Muckelsx2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aprilboy03

Wir haben schon umgestellt auf nur einen Schlaf tagsüber und ich muss sagen, seit dem ist es hier viel entspannter. Morgens wird bis 7-8:30h geschlafen, je nach Laune und welches Kind zuerst wach ist. Dann wird mittags geschlafen nach dem Essen. Meist 12-14 Uhr. Kann auch mal länger oder kürzer sein. Und abends geht's zwischen 19 und 20 Uhr ins Bett. Wir machen das jetzt seit ca 3 Wochen so und seither ist es viel entspannter geworden. Mit 2 Schläfchen vorher waren sie abends oft bis 22/23 Uhr wach und haben in Summe einfach zu wenig geschlafen.


Kamon78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aprilboy03

Hi, Lass dich nicht verrückt machen, jeder hat ein anderes schlafverlangen. Also bei uns wird nur noch einmal am Tag geschlafen. Früh schläft er so bis halb um acht, dann geht es mittags so um zwölf ins Bett. Wenn es gut läuft schläft er zwei Stunden, manchmal auch nur eine. Abend geht's dann so halb um sieben ins Bett. Dann kommt er Abend um zehn halb elf rum noch mal und nachts um zwei und früh um sechs. Also vom durchschlafen sind wir noch meilenweit entfernt.


Laurenzia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aprilboy03

Hier ist der schlaf momentan ziemlich unruhig. Er stillt sich in den schlaf und muss weiternuckeln und das fast die gesamte schlafdauer über. Und selbst dann wird er oft halb wach, reibt sich immer wieder die Augen und nuckelt dann kurz mehr und schläft meist weiter. Vormittags ca eine 3/4h , mittags 2h, nachmittags manchmal eine 3/4h und ab halb 8 bis Ca halb 7 Aber nie ohne zu nuckeln. Er wird immer wieder wach und schaut ob ich da bin und kann trotz kuscheln usw nicht weiterschlafen wenn er nicht stillen kann.....


tini80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aprilboy03

Hallo aus dem März! Mein Kleiner wird jetzt dann ein Jahr. Seit Monaten schläft er 2x tagsüber jeweils so 45-70 Minuten. Die Pekip Leiterin meinte, dass ab 1 Jahr spätestens ein Mittagsschlaf hermüsste mit mindestens 2h... keine Ahnung, wann er das 'schaffen' wird. Abends geht er zwischen 19.00 und 20.00 ins Bett und schläft bis maximal 6.30. Mindestens einmal wacht er nachts auf und braucht ein Fläschchen. Meiner Meinung nach wacht er da wirklich wegen Hunger auf. Zum Teil braucht er gegen 2.00 die erste Flasche und dann um 4.00 die zweite. Dazwischen war er in letzter Zeit komplett wach. Das Schlafen war hier schon viel besser. Hab schon überlegt, mal im Schlafforum zu posten. Und habe auch überlegt, auf die böse Folgemilch umzustellen. Denn er isst tagsüber gerne und viel. Und braucht nachts trotzdem.noch bis zu 400ml Milch. ..


chrpan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aprilboy03

Puh, hier ist der Nachtschlaf gerade sehr anstrengend. Rumwälzen, aufweinen, an- und andocken, Dauerstillen oder -nuckekn von ca 19:00-7:00 durch...


IrisHamburg

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aprilboy03

Hier immernoch dreimal Schlafen. Plus Nachtschlaf natürlich &522; Von 21-9, 11:15-11:45, 14:15-15:45 (da wecke ich ihm manchmal), 18:15-18:45. Das Schlafbedürfnis ist offenbar sehr unterschiedlich.


IrisHamburg

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IrisHamburg

Ich habe keine Ahnung, wie das &-Zeichen und der Smiley da hingekommen sind. Und das m bei ihn. Hacker, Wurstfinger oder der erste große Schwipps seit Jahren.


SabSi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aprilboy03

Bei uns ändert sich grad viel. Der Kleine wird morgen 1 Jahr. Ich wollte ja 2 Schläfchen auf eines zusammenlegen. Dafür hat er aber Nachts total schlecht geschlafen. Wurde stündlich wach. Also wieder zurück zu den 2 Schläfchen. Plötzlich hat er selbst umgestellt. Er schläft allermeistens Mittags 1,5-2 Stunden, was ich sehr angenehm finde! Manchmal aber auch 2 kurze Schläfchen. Je nachdem wie die Nacht war. Allerdings ist das Einschlafstillen momentan gerade sehr aufwendig! Ich muss mich sehr ins Zeug legen! Er entwickelt sich gerade enorm, versucht zu spechen und zu verstehen. Ich merke richtig, wie es in seinem Köpfchen rattert. Gestern wars so niedlich, Abends war er schon fast eingeschlafen, als er mich plötzlich anschaut, auf meine Nase zeigt und "Nade" sagt. Danach war er so aus dem Häuschen, dass er sich noch 15 Minuten im Bett rumwälzen musste. Es ist eine sehr spannende Zeit, was sich auch im Schlaf zeigt. Dafür schläft er seit 3 Tagen mit nur 1-2 Unterbrechungen *aufHolzklopf*!!! Ich bin so ausgeruht und es freut mich so sehr, dass ich jetzt einfach nur genieße. Denn es kann sich ja schnell wieder ändern