Monatsforum April Mamis 2016

Pilzinfektion 20.SSW inimur myko Zäpfchen

Pilzinfektion 20.SSW inimur myko Zäpfchen

MandyB.84

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, ich habe eine Frage, die mir sehr auf der Seele brennt. Und zwar habe ich seit einigen Wochen eine sehr hartnäckige Pilzinfektion. Ich bin in der 20.SSW und Behandlungen mit Kadefugin und zuletzt Biofanal mit abschließend Gynoflor haben bisher keinerlei Wirkung gezeigt. Nun war ich gestern noch bei meiner FÄ und diese schrieb mir nun inimur myko Vaginalzäpfchen 100mg auf. ( Wirkstoff: Ciclopirox-Olamin) Nun steht aber in der Packungsbeilage, dass es zu diesem Produkt keine Erfahrungen bei der Anwendung bei Schwangeren gibt und das Nutzen-Risiko genau eingeschätzt werden muss. Bzw der Nutzen höher sein soll als die Risiken. Nun habe ich natürlich große Angst es zu nehmen. Bei Biofanal stand ja sogar, dass es in der SS genommen werden darf. Was würdet ihr denn machen. Hat jemand von euch vielleicht Erfahrungen mit diesen Zäpfchen? Liebe Grüße Mandy


knuspi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MandyB.84

Frag am besten mal im Experten Forum, bei Dr. Wolfgang Paulus der ist darauf spezialisiert. Lg


Liszy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MandyB.84

Nunja, wenn sie dir das verschrieben hat, wird sie kosten nutzen ja abwägt haben... Aber frag sonst nochmal nach...fürs Gefühl... Gruß Liszy


Sommersturm86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MandyB.84

Und dann noch naturjoghurt essen. Unterstützt das gleichgewicht in der Scheide.


Marily

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommersturm86

Ich hab das Problem seit dem 3.Monat einmal die Woche einen Pilz meine Ärztin hat mit erst Vagisan kapseln verschrieben zum einführen und wenn es danach wieder kam Einen Pilz creme...Wenn ich jetzt das Gefühl habe oder sehe das der ausfluss sich verändert mache ich gleich creme drauf und ist es dann zu spät das röpser pilz durch kommt mache ich 3 Tage Vagisan rein. Bin total von genervt weiss nicht mal warum ich den scheiß immer wieder kriege achte schon auf Toiletten gänge etc...


Glaseule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MandyB.84

Hallo, ich schleich mich mal aus dem Novemberbus 2014 ein. Ich hatte in der Schwangerschaft auch wochenlang Probleme mit Infektionen, sowohl mit einem Pilz als auch bakteriell, die Mittel, die ich von der FÄ bekommen habe, halfen ganz offensichtlich nicht, und gegen die bakterielle Infektion durfte ich wegen Allergieverdacht gar nicht erst nicht das Antibiotikum nehmen, das laut FÄ geholfen hätte. Ich habe dann über Monate täglich Milchsäurezäpfchen genommen und ab und zu noch MultiGyn AktiGel (Tipp von meiner Hebamme), und nach ca. 18 Wochen waren sämtliche unerwünschten Mikroorganismen so weit zurückgegangen, dass eine andere Ärztin im Krankenhaus, bei der ich eigentlich wegen eines anderen Problems war, die dann aber auch nochmal einen Abstrich nahm, keinen Handlungsbedarf mehr sah. Ich habe dann die Zäpfchen und das Gel in größeren Abständen (also nicht mehr täglich) bis zum Ende der Schwangerschaft verwendet und hatte keine Probleme mehr. Vielleicht würde Dir das auch weiterhelfen?!