VanyBlack
Huhu, wer von euch macht das auch? Bzw. gibt es auch welche, die das nicht machen möchten? LG Vany
Huhu, ich mache es. Naechsten Mittwoch ist der Termin. Bei der ersten ssw haben wir es auch gemacht.
Ja ,ich gehöre zu denen die sie nicht machen lassen. Ich sehe, für mich , keinen Sinn in der Untersuchung. Vor allem weil da ja auch das alter eine Rolle spielt. Wenn ich in dieser Schwangerschaft die gleichen Messwerte wie in meiner Schwangerschaft von vor 14 Jahre hätte. Wäre das Ergebnis, wegeneines Alters trotzdem schlechter! Ich bin aber mit 32 nicht Risiko schwanger.
Hallo, also ich bin noch am Zweifeln. Habe aber übermorgen meinen Ultraschalltermin und werde dann mit der Ärztin drüber sprechen. Ich tendiere aber auch eher zu Nein. Man bekommt (laut Berichten die ich gelesen habe) eh kein eindeutiges Ergebnis, sondern nur ne Tendenz. Außerdem nimmt man das Kind ja eh wie es kommt, es sei denn man überlegt ob man es dann ggf. nicht bekommen möchte. Was jetzt schwer vorzustellen ist, wo man doch weiß das es lebt und das Herzchen schlägt. Natürlich kann es andererseits auch etwas beruhigend sein, wenn so erstmal alles o.k ist bei dieser Untersuchung. Aber wie gesagt, 100 % sicher kann man sich ja eh nie sein,
Hallo, ich werde es nicht machen lassen. Für mich hat es was von in eine Kristallkugel blicken. Die Wahrscheinlichkeit gibt nicht wirklich Aufschluss. Das Kind würde ich eh behalten wollen und möchte mich nicht bis zum Ende der Schwangerschaft mit einem unklaren Ergebnis verrückt machen lassen.
Hallo, wir werden es nicht machen lassen. Es handelt sich dabei ja nur um eine Wahrscheinlichkeit und ich kenne Fälle in denen dann bei 90% Wahrscheinlichkeit ein kerngesundes baby zur Welt kam.
Hallo, nein, werde es auch nicht machen lassen, obwohl bei meinem Sohn gesundheitlich nicht alles ok war. 1. Mein Alter - ich bin noch jung (23 Jahre) deswegen, ist das Risiko sowieso eher gering für T21. 2. Es ist nur ne Wahrscheinlichkeit, die einen vermutlich nur kirre macht. 3. Auch wenn Fruchtwasser untersucht wird oder Harmony Test o.Ä. durchgeführt wird. Es ist alles keine Garantie für ein gesundes Kind. (Frühgeburt, andere Chromosom Schäden, Fehlbildungen, die nicht genetisch bedingt sind) 4. Das wichtigste: es würde keinen Unterschied machen, ob mein Kind behindert ist oder nicht. :-) Lg
hey, ich werde es nach langem überlegen auch nicht machen lassen, einfach deswegen weil man keine klare Antwort bekommt sondern nur eine Wahrscheinlichkeit, die nicht mal stimmen muss; ich kenne aus unserem Kreis auch keinen der es hat machen lassen, alle haben sich bewusst dagegen entschieden. Letztlich denke ich auch das es mich die ganze Schwangerschaft über nur verrückt machen und das Glücksgefühl dämpfen würde weil man total verunsichert ist, also werde ich mir das nicht antun. Allerdings spielt auch mit rein das ich noch unter 30 bin und in der Familie keine Auffälligkeiten vorliegen, zudem muss man sich natürlich auch fragen ob es für einen einen Unterschied machen würde ob das Kind nicht gesund wäre bezüglich Thematik Abtreibung... für mich persönlich steht das nicht zur debatte, erst recht nicht nachdem ich das Herzchen hab schlagen sehen. lg
Ich werde es auch nicht machen lassen. Es gibt ja keine klaren Ergebnisse und ich möchte mich nicht stressen lassen. Für mich würde sich auch nichts ändern. Lg
Wir haben auch hin und her überlegt und denke wir werden diese Tests auch nicht machen.
ich mach ihn auch nicht...ich bete das mein Kind gesund ist aber auch wenn es nicht so sein sollte würde diese Untersuchung negativ ausfallen würde ich mein Kind trotzdem bekommen. zumal wir fast sowas erlebt hätten meine Schwester hat einen Sohn vor vier Jahren bekommen und ist mit einem Gendefekt Anhängsel geboren...er hatte an einem Fuss zwei dicke Zehe wobei es dann nur abgestorbene Haut war die nach einem Jahr operativ entfernt wurde man sieht heute nix mehr.Aber hätte sie diese untersuchung gemacht hätte sie sechs Monaten das Ergebnis gehabt ihr Sohn hat ein Gendefekt was es aber genau ist kann man ja eh nicht sagen...sie hätte die schlimmeste rest Ss ihres Lebens gehabt.Und daher sag ich dazu nein und ich nehme mein Kind wie es ist und basta...im Endeffekt wenn man egal was raus kommt es behält ost es einfach nur Geldmacherei und verrücktmacherei..
Ich muss noch mit meinem Mann darüber sprechen...aber mein Bauchgefühl ist dagegen.
Wir werden es machen lassen. Ob jetzt nur die Nackenfalte ausgemessen wird oder noch dazu die Blutabnahme, das besprechen wir noch mit dem FA.
Sollte mich diese Woche auch desshalb zurück melden beim Fa wegen Termin...Hab mich auch dagegen entschieden...Bin zwar 34 und werde 35 dieses Jahr und so würde ein Risiko bestehen aber ich weiss das ich meinen kleinen -Engel lieben würde wie er /sie ist ..Klar hat man auch seine Zweifel die Zeitspanne für diesen Entscheid ist sehr kurz und jeder wünscht sich ein gesundes Baby...doch im Endeffekt macht es keinen Unterschied...Was ich machen werde ist bei allen Untersuchungen einen Ultraschall(das gönn ich mir und darauf freu ich mich ) und vielleicht dieses 3 D Screening wo man die Organe sieht und das mit dem offenen Rücken oder Schädeldecke...kann man da evtl auch feststellen lassen dabei ...Nehme zwar Folio Forte schon seit paar Jahren, aber das wäre der schlimmste Alptraum, bei meiner Geburt 1 totes Kind...Das würde ich nicht verkraften. Lg und Viel Glück undeine schöne SSW and alle Kugeln.
Mhhhh, ich weiß auch nicht. Also heißt es, wenn sie einen hohen Wert messen könnte das Kind auch trotzdem gesund sein? Bin mir unsicher. Aber eine Trisomie 18 ist ja echt schlimm. Weiß nicht, ob das für das Kind schön wäre....mhh...sehr schwer das Thema. Ich rede am besten nochmals mit meiner FA. Gut, dass ihr mich darauf aufmerksam gemacht habt wie unsicher so ein Ergebnis ist. Ich weiß nur, dass ich ein schwerbehindertes Kind (Pflegefall) nicht bekommen würde! Ich finde das ist für das Kind kein Leben. Aber wenn der Test unsicher ist...mh....schwer... LG Vany
Ok habe nochmals ein paar Dinge gelesen. Die Ergebnisse sind anscheinend sehr unsicher und anscheinend wird nur Down Syndrom festgestellt oder auch nicht und das ist für mich kein Grund es nicht zu behalten. Ich rede nochmal mit meiner FA und denke ich mache es eher nicht....! LG und danke für die Antworten
Meine Ärztin hat es mir aufgrund meines Alters auch ans Herz gelegt. Ich überlege auch, ob ich es mach oder nicht. Wenn das sooo unsicher ist. Und was ist wenn eine falsche "Vermutung" rauskommt. Lässt man es dann wegmachen? Ich glaube auch nicht!
Ich werde es machen lassen. Was das nachher heißen wird, kann ich nicht sagen, aber ich möchte mich gerne vorbereiten können.
Hallo, wir lassn die NTmessung machen. In der ersten SS hat sie mir geholfen mich sicher(er) zu fühlen, da hatte ich sehr gute Werte. Jetzt bin ich 43 und morgen in der 10. Woche...... Habe einen Termin am 8.10. und hoffe wieder auf ein gutes Ergebnis. Mir ist schon klar,daß nur auf Trisomie 13, 18 und 21 getestet wird, und das Ergebnis eher eine Wahrscheinlichkeitsrechnung ist, aber falls die Werte nicht gut sein sollte......kann ich mich immernoch auf eine invasive Untersuchung einlassen. Wenn die Werte aber wieder gut sein sollten,lassen wir das Restrisiko so stehen.......denn eigentlich ist doch jede SS ein gewisses Risiko. Bislang fühle ich mich supergut, wie in der ersten SS und gehe auch sehr positiv damit um. Wird schon alles gut sein :-) LG