FrauStorch
Angetrieben durch den letzten Thread kam mir nochmal der Gedanke mit dem nächtlichen Stillen. Von Freunden habe ich jetzt gehört, dass die jedes Mal wenn die Stillen auch die Windel wechseln. Muss das sein? Ich dachte ein Beistellbett wäre dafür gut, dass man das Baby zu sich rüber ziehen kann,stillen und dann etwas weiterschlafen kann. Wenn ich dann jedes Mal doch zum Windel wechseln aufstehen muss, ist der Vorteil des Beistellbettes ja hin... Oder ist das Windel wechseln jedes Mal übertrieben? Wird ja jetzt unser erstes, hab da noch keine Erfahrungen...
Nein, muss man nicht :-) Bei der Großen hab ich's immer mal gemacht weil sie ständig eingeschlafen ist beim trinken. Jetzt bei der minilaus wechsel ich nur, wenn sie ihren stinker rein macht. Ansonsten gibt es abends gegen 21h ne frische Windel und die nächste dann wenn wir aufstehen, so zwischen 6-7h. Ist auch noch nie ausgelaufen....
Nö habe ich bei meinen vieren nie gemacht. Ausnahme war wenn sie die Windel wirklich voll hatten oder sie gerade mal sind waren ( wenn die Zähne kamen) sonst nicht.
Ich hab besserew zu tun als nachts ne Windel zu wechseln.
klar bei stinkender oder randvoller Windel. Aber sonst...
Das kommt wirklich ganz auf das Kind und das Alter an. Am Anfang war Wickeln zum Wecken nötig bzw ist auch immer was unten rausgerutscht, wenn oben was reinkam. Je älter das Baby ist, wird Wickeln wohl immer unnötiger. Nach ein paar Monaten haben wir auch die ganze Nacht nicht gewickelt und sind auch nicht ausgelaufen trotz Milchnachschub in der Nacht.
Also Minischnegge hat in den ersten Wochen nachts beim Stillen immer einen Stinker in die Windel gemacht und somit musste dann auch jedes mal gewickelt werden
Das war dann aber irgendwann vorbei und dann wurde erst am nächsten Morgen wieder gewickelt.
Kommt drauf an, falls Stuhl in der Windel ist, stellt sich die Frage denke ich nicht. Aber ich werde auch nachts Wickeln, falls die Windeln schon sehr voll ist und das Baby unzufrieden wirkt. Falls es nur Urin ist, dann geht das ja durchaus "ganz schnell und heimlich" auf dem Beistellbett. Dann wird das Kind auch weniger wach. Ich denke zu so Sachen entwickelt man schnell nen Draht. Man wird aus Mama kaum ein gerade friedlich wieder einschlafendes Baby wecken wollen. Lg
Am Anfang wurde mir in der Klinik gesagt, ich solle wechseln, dass er wach wird und besser trinkt. Das hat sich daheim aber schnell gelegt und ich hab damit schnell aufgehört. Wenn natürlich was Großes drin war, hab ich gewechselt, ansonsten sind wir beide oft beim Stillen sehr schnell wieder eingeschlafen.