Monatsforum April Mamis 2016

Nachsorgehebamme

Nachsorgehebamme

Sommersturm86

Beitrag melden

Gibt's das eigentlich noch? Habe nur am Rande mitbekommen, dass die Krankenkasse das bald nicht übernimmt. Ist das schon so? Fand die Nachsorge zu Hause immer sehr nett..:)


LadySnowblood

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommersturm86

Ich bin mal gespannt, wie sich das entwickelt, noch arbeitet meine jedenfalls freiberuflich. Hab sie schon wieder "gebucht" :D


Schlafschnegge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommersturm86

Puh, gute Frage. Ich weiß gar nicht, ob ich diesmal überhaupt eine haben will. Hab sie schon bei Minischnegge kaum gebraucht. Mal schauen, muss mir das noch überlegen...


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommersturm86

Ich werde meine am 26 August anrufen wenn ich bei meiner Ärztin war. Ich will auch bei nummer 5 eine


Sommersturm86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommersturm86

Ich brauch sie eigentlich nur für die Nabelpflege. Das Thema finden ich "beängstigend" ^^


AnnIsabelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommersturm86

Das Problem ist die Versicherung , ab nächstes Jahr Sommer wars das mit den Hebamme , dies war ein Grund noch vor Sommer mein Kind zu bekommen da ich wieder meine Beleghebamme haben wollte . Die erste Geburt war ein reinstes Trauma der ständige Schichtwechsel der Hebammen und am Ende der notkaiserschnitt lag stundenlang alleine im Kreißsaal und keiner hat sich um mich geschert , die Geburtsstation wurde Au h geschlossen wegen mehrerer anzeigen unter anderem auch von mir denn es ist noch viel mehr schief gelaufen . Aber die zweite Geburt war ein absoluter Traum , spontan und so schön die Beleghebamme habe ich nachts angerufen als es losging und wir trafen uns in der Klinik sie machte die ganze Geburt und ich durfte 4 std später nachhause da sie fast täglich zu mir nachhause kam . Eine Beleghebamme macht auch vor sowie Nachsorge aber man muss an besten gleich sich drum kümmern da die jetzt im letzten Jahr völlig Überbucht sind , musste auch eine Rufbereitschaft da sie ja Tag und Nacht unter einer speziellen Nummer erreichbar ist falls die Geburt losgeht ( kostet 450€) .


AnnIsabelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnIsabelle

Musste eine Rufbereitschaft Zahlen ups blödes Handy


AnnIsabelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnIsabelle

Musste eine Rufbereitschaft Zahlen ups blödes Handy


MarMor

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommersturm86

Hallo, ich hab bei der ersten da so negative Erfahrungen gemacht, hätte bei der zweiten gar keine in Anspruch genommen und es war so relaxt.Bei der ersten Tochter , hat die mich ständig verrückt gemacht, zuwenig zugenommen das Kind...die Haut sieht komisch aus.Aber wie gesagt das lag eindeutig an der Hebamme selbst.Ansonsten natürlich hilfreich Grad beim ersten. LG


LadySnowblood

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommersturm86

Ich habe meinen Sohn im Geburtshaus entbunden im November 2013. Die Rufbereitschaftspauschale lag da bei 300€, von denen 200€ von der Versicherung übernommen wurden- also kein Problem. Jetzt muss ich ab der 32. SSW 350€ Beitrag zur Haftpflicht bezahlen und 500€ Rufbereitschaft. Ist schon echt herftig :( Das Geburtshaus hat nun auch lange geschlossen und nächstes Jahr wohl auch von Juni- September. Ist wirklich schrecklich. Ich liebe meine Hebamme, sie ist goldwert und eine selbstbestimmte Geburt im GH ist mir auch wichtig und das Geld wert- es ist trotzdem eine Schande! Ich hoffe, die Politik wacht bald auf!


Sommersturm86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommersturm86

Hab meine Hebamme von meinen ersten Kindern gefragt. Sie.meinte Nachsorge mit Abrechnung über Krankenkasse ist kein Problem. :)