FrauStorch
Sagt mal, wenn ihr Magnesium nehmen solltet, wie lange macht ihr das noch? Bis zum ET macht ja wenig Sinn, das wäre ja kontraproduktiv. Ich muss Dienstag mal meinen Arzt fragen.... Ich hab blöderweise aber ziemlich Waden- und Fußkrämpfe wenn ich es mal nicht nehme. Aber das UL ziehen ist seitdem weg.... dagegen hatte ich es ja bekommen....
Hallo, bin aus dem März Bus (habe aber im Februar entbunden) und somit auch bis zur Geburt Magnesium genommen. Dadurch war nichts kontraproduktiv. Wenn die Kleinen soweit sind und kommen wollen, dann lassen die sich nicht von Magnesium aufhalten (Kommentar meiner FA). Lieben Gruß
So hab ich es auch im Kopf, Magnesium verhindert keine Geburtswehen.
Verträgst du es? Ich habe es auch genommen um die Gebärmutter zu entspannen. Bei der letzten Kontrolle (vor der Geburt) vor ein paar Tagen (war da Ende 37. Woche) meinte die Ärztin, ich soll es nicht mehr nehmen. Allerdings habe ich wie du mit Krämpfen in den Beinen zu tun. Da ich das Gefühl habe, das Magnesium wird meinem Körper zuviel weil (merke ich an der "Verdauung"), nehme ich das hin. Hatte mich auch gefragt, ob ich eine evtl. "Gebärbereitschaft" damit unterbinde. Aber Baby spürt wahrscheinlich eher, dass ich in der Wohnung gerne noch was fertig machen möchte... LG
Nehme es seid Anfang 37 ssw nicht mehr. Musste aber auch meine Fä fragen von alleine kam da nichts. Dafür habe ich aber mit Himbeerblättertee angefangen. Bis jetzt habe ich zum Glück noch keine Krämpfe.
Hallo :) Meine FA hat zu mir gesagt, dass man das Magnesium ruhig bis zum Schluss nehmen kann. Geburtswehen werden davon nicht aufgehalten.
Bei Einnahme von Magnesium bis zum Schluss kann es dir passieren, dass dein Kind dann Entzugserscheinungen bekommt. Hatte eine Freundin von mir, Kind hat immer mal gezittert die ersten Tage. Ich hab in dieser Schwangerschaft auf Magnesiumpparate verzichtet, nur ein oder zweimal hatte ich einen so schlimmen Krampf nachts, dass ich welches gebraucht habe. Ansonsten habe ich es mit Nüssen und Mandeln sowie auch Milch gut hinbekommen. Manchmal ist es auch Kalziummangel, der Krämpfe verursacht, daher die Milch. Ich habe in dieser Schwangerschaft auch eine wesentlich höhere Wehentätigkeit im Vorfeld als bei den letzten beiden Kindern. Also Übungswehen. Kann natürlich daran liegen, dass ich auch nicht mehr so viel Ruhe habe, aber ich schiebe es eben auch aufs Magnesium.