Aprilboy03
Huhu. Wie siehst bei euren kleinen aus, laufen sie schon? Oder sagen schon einige Wörter? Mein kleiner ist heute 13 monate und war bis jetzt mit allem sehr früh, ob es sitzen, drehen, krabbeln oder stehen war. Aber laufen tut er nur an 2 Händchen und ist noch sehr unsicher und sobald Ich los lasse, lässt er sich auf den po fallen. Sprechen tut er auch noch nicht, ab und zu sagt er mama oder Papa , aber ganz selten. Er macht jetzt bitte bitte und bravo und winkt auf wiedersehen und weiß wo sein Kopf und bauch ist. Er kennt alles, wenn man ihm etwas fragt schaut er dahin oder zeigt darauf aber sagen tut er nichts.
Als hättest du mein Kind beschrieben, es ist wirklich 1 zu 1 genauso bei uns. Sie läuft auch nur an 2 Fingern, ganz selten klappt es mal mit einer Hand. Nur mit dem Lauflernwagen wird den halben Tag durch die Wohnung gepest. Bin da aber ganz entspannt sie macht das schon wenn sie bereit ist, hab nie viel geübt mit ihr.
@knuspI: artlich, das hört man gerne wenn Kinder so identisch sind.
Ja, mit dem lauflernwagen geht es auch prima, er nimmt sich den von selbst und dann geht es durch die ganze Wohnung. Ich übe auch nicht schwer mit ihm, ab und zu von der Wand aus, aber meistens lässt er sich eh am po fallen
Hier das gleiche. Beide laufen mit lauflernwagen und überall wo man sich festhalten kann schon seit Anfang des Jahres. Bei Mama reicht inzwischen ein Finger. Sie versucht inzwischen 2-3 Schritte allein, lässt sich aber gleich auf den po fallen. Er hingegen steht nur ab und an mal freihändig. Gestern ist die kleine zum ersten Mal ohne festzuhalten von allein aufgestanden. Da war sie stolz wie Bolle. Und Mama natürlich auch. Ich trainiere aber auch nicht großartig mit Ihnen. Ist mit zweien auch schlechter möglich, weil der andere dann immer sofort eifersüchtig wird. Wir verfahren hier eher nach dem Motto, jeder im eignen Tempo.
Hallihallo,
Hier ist es ähnlich. Er steht und läuft an den Möbeln entlang. Er steht auch ab und zu frei und spielt mit dem was er in der Hand hat. Aber selbstständig laufen das wird noch bissl dauern.
Beim sprechen sind wir auch noch sehr faul. Ab und zu rutscht Mama oder Papa über die Lippen, aber eher ausvershen. Ansonsten ist alles da, da da...
Update von heut Nachmittag:
Nachdem unsere Prinzessin gestern beschlossen hat ohne festzuhalten aufzustehen, hat sie heut entschieden auch gleich loszulaufen.
Krass wie schnell das jetzt ging.
Jetzt bin ich mal gespannt, wann ihr Bruder auch loslegt...
Sie ist tatsächlich eben 2 mal 2 Schritte alleine gelaufen. Mal sehen wie es jetzt weitergeht
Hier wird seit ca. 2 Wochen fleißig ganz alleine gelaufen. Gekrabbelt wird kaum noch. Dafür wird bislang nur „Mama" und „Papa" gesagt. Wobei der Papa auch manchmal als Mama angesprochen wird. Ansonsten sind wir auch noch beim „Da da da".
Die Kleinen werden sich wohl überwiegend erstmal auf eine Sache konzentrieren: Laufen oder Sprache. Aber da gibt es bestimmt auch die Ausnahmen, die beides gleichzeitig "verfeinern" können.
Mein Söhnchen läuft ja schon länger, er ist in dieser Hinsicht frühreif ;-)
Er plappert auch sehr entzückend, ich verstehe ihn nur noch nicht
Nonverbal klappt die Kommunikation auf jeden Fall sehr gut und wenn Mama mal gar nichts kapiert, wirft er sich auf den Boden ...
LG,
C.
Schön, Ich freue mich mit euch dass eure kleinen die ersten Schritte gemacht haben. Dann ist man als mama ach ganz stolz. mein kleiner Bub hat seit Freitag wenn man ihn an die wand stellt ein paar Schritte gemacht aber nur ein paar mal, dann setzt er sich aus Protest wieder ganz hin
Unserer läuft bisher nur an Möbeln entlang. Mehr geht noch nicht. Findet er aber auch schon toll. Er plappert aber viel. Mama, Papa, versucht Lampe, Oma, Opa und Puppe zu sagen, zeigt viel auf Dinge und will deren Namen hören..
Kinder sind so unterschiedlich! Meine Kleine läuft nur an zwei Fingern, sonst geht sie sofort auf die Knie. Wie der Bruder macht sie alles langsam und sehr vorsichtig, dafür ohne Unfälle. Es geht nur das Wort Mama. Wort Papa war vor Monaten mal da, jetzt ist es wieder verlernt. Dafür liebt sie Tiere und macht Tiergeräusche gut nach. Vogel, Hund, Kuh und Katze am liebsten. Ach, und Dinosaurier. Btw: Nächte immer noch gleich schlecht, also Stillen, stillen, stillen. Backenzähne sind mist.
Hier wird immer mit einer Hand festgehalten und dann hin und her in der Wohnung mit uns laufen. Mit laufwagen ist er einmal gelaufen, seit dem er gemerkt hat das man mit uns an der Hand an bessere ecken kommt, wird dieser nicht mehr angeguckt und wenn ich ihn daran stelle fängt er an zu weinen, weil es nicht unsere Hand ist.
Einerseits ist es total süß. Er kommt angekrabbelt, schnappt sich ein Finger steht auf und will mit dir los laufen. Andererseits ist es auch leicht anstrengend weil er das am liebsten nur machen will und richtige Wutanfälle bekommt, wenn man entweder nicht ganz so schnell beim aufstehen ist oder halt mal gerade überhaupt keine Lust mehr hat
Dann schmeißt er sich auf den Boden und fängt an zu hauen
Ist schon nicht einfach manchmal da dann richtig zu reagieren
Habt ihr vllt einen Tipp?
Frei laufend schafft er jetzt vier Schritte und in die Hocke gehen, aber nur wenn er sich auch darauf konzentriert und langsam macht. Ich denke er könnte mehr, traut sich aber nicht wirklich loszulassen. Das sieht man richtig wenn man ihn beobachtet.
Zum Thema sprechen
Alles heist Mama oder Papa
Wir können jetzt Dinge verteilen mit Begleitung von "Da". Genauso wenn er irgendwo drauf zeigt und es haben will "Da da da da...DA!"
Aber wenn man ein Buch anguckt und dann orange und Ball oder so sagt, versucht er es mit seinen eigenen lauten nachzusagen. Die Betonung klingt dabei dann wie das eigentliche Wort.
Das "Problem" hab ich hier auch mit dem Bobby car, sobald man aufhört wird bitterlich geweint. Dann sag ich ihr immer das wir jetzt noch 2 Runden drehen und dann ist Schluß. Nach den 2 Runden wird natürlich wieder geweint aber da muss sie dann durch, vielleicht lernt sie es ja dann selber zu fahren. Wir können ihnen ja auch nicht immer alles abnehmen. Ein kleiner Anreiz muss schon da sein.
Aber das traurige Gesicht bricht einem schon das Herz