Muckelsx2
Hallo,
Nun hat also definitiv die letzte Woche begonnen. Nächsten Montag haben wir unseren KS Termin und spätestens dann werden wir unsere Twins endlich in den Armen halten. Wir freuen uns schon riesig auf die Zwei. Endlich ist die Zeit des Wartens und Bangens vorbei. Ich denke momentan oft an die letzten Monate zurück, wo wir nicht wussten, ob wir die beiden behalten können und wie das alles ausgeht. Im Nachhinein betrachtet, war die ganze Liegerei dann doch nicht so schlimm und die Zeit ist schnell vergangen. Und nun bin ich stolz, entgegen aller Prognosen tatsächlich in der 37. ssw angekommen zu sein.
Monatelang Haben wir nun auf diesen Geburtstermin hingefiebert und jetzt bekomm ich doch tatsächlich langsam Panik. Ich fühl mich zwar gut vorbereitet, aber trotzdem bekomm ich langsam Angst, wie es wohl dann sein wird mit den Zweien. Klar werden wir das alle irgendwie schaffen, mit unseren Mäusen, aber noch fehlt mir die Vorstellungskraft. Wie geht es euch damit? Besonders die Erstlingsmama's, macht ihr euch auch so Gedanken, obwohl ihr im Inneren eigentlich wisst, dass das Blödsinn ist.
Und an die Mama's die auch einen festen Termin haben. Wie schafft ihr es euch abzulenken? Ich merke, dass es mir nun von Tag zu Tag schwerer fällt.
So viel zu meinen nächtliche Gedanken...
Ich wünsch Euch einen schönen Tag und eine schöne Woche und viel Spaß/Erfolg beim rum- und/oder auskugeln...
Hallo, ich bin zwar weder Erstlingsmama, noch Zwillingsmama, noch Mama mit "festen Termin", aber ich hoff es ist ok dir zu antworten ;-) Freut mich nämlich sehr sehr stark für dich, dass du so weit gekommen bist. Ist ja doch nicht immer selbstverständlich gerade bei Zwillingen. Ich glaub es geht jeder Mama so, egal ob das erste, das vierte oder beim Mehrlings Kind, wo man sich fragt: Wie soll ich das bloß schaffen ? und es wird tatsächlich so werden: irgendwie wird's schon ;-) Ich denke es kommen Phasen, wo man heult, weil absolut gar nichts klappt und man eigentlich nur im Bett versinken möchte. Vllt. weil man keine Nerven mehr hat, weil man übermüdet ist, weil.. und dann werden sicherlich auch Phasen kommen, die man als "einfacher" wahrnimmt und wo man das Kind/die Kinder nur genießen kann. LG :-)
Hallo Muckel, ich bin wie meine Vorschreiberin ebenfalls weder Erstlingsmama, noch Zwillingsmama, noch terminlich festgelegt. Aber mein Bruder hat Zwillinge (die beinahe zeitgleich mit meiner Tochter geboren wurden) und ich kann nur sagen, dass der Doppelpack in der Anfangszeit (wie jedes 'Einzelkind' ja auch) natürlich schon eine ordentliche Herausforderung ist, die zwei aber je größer sie werden umso schneller selbstständig werden und es toll ist zu sehen, wie sie interagieren und wie sie miteinander aufwachsen. Das Gefühl, auch mal überfordert zu sein gehört am Anfang wohl irgendwie dazu - auch bei nur einem Kind. ;) Und wenn es zwei sind, ist es einfach toll, dass sie gemeinsam groß werden und sich miteinander beschäftigen können. Manchmal dachte ich schon, so ein gleichaltriges Geschwisterkind wäre für meine Tochter auch toll gewesen. Lange Rede, kurzer Sinn: Ihr wuppt das!!! :) Liebe Grüße
Hallöchen ! Ich bin Mama von Zwillis,die jetzt dem kleinen Bruder entgegen fiebern und ich kann dir nur sagen-es ist unbeschreiblich, fantastisch und super toll,Mama von Zwillingen sein zu dürfen! Klar ist es oft auch anstrengend und man weiß nicht wo einem der Kopf steht,aber das passiert einem auch mit "nur" einem Baby (unsere Zwillis sind Nr.3 und 4,hatten also den Vergleich) und ich kann nur sagen-es ist wunderbar! !! Toll,dass du es bis SSW 37 geschafft hast! Ich drück dir die Daumen, dass du den KS gut wegsteckst und du die Zeit mit deinen Mäusen in vollen Zügen genießen kannst. Alles Liebe für Euch!!!
Echt toll, dass Ihr es soweit geschafft habt! Eine Woche nur noch, hui... bei mir sah es lange nach einem Kaiserschnitt wegen BEL aus, und bei allen Ängsten konnte ich dem festen Termin dann doch was positives abgewinnen... ist doch auch schön, dass Du genau weißt, wann Du die beiden im Arm halten kannst. Ich werde zum ersten Mal Mama, und genau wie Dir fehlt mir die Vorstellungskraft, wie das hier konkret werden wird. Z.B., ich weiß, das klingt banal, aber: ich hab keine Ahnung wie wir beiden Langschläfer hier mit durchwachten Nächten und frühem Aufstehen umgehen werden. Wie mein Freund mit Baby-Geschrei und parallel Stress bei der Arbeit zurecht kommen wird. Es wird sich alles zurechtruckeln, aber ich bin gespannt. Und hab Respekt. Und manchmal Angst.
Ich warte auch - auf den 15.4. zum KS (nach 2 Not-KS). Zwillinge sind herrlich und Du hast ja schon sehr lang durchgehalten. Ich habe mit meinen zwei Kindern und Job noch ziemlich viel zu tun und bin daher so abgelenkt, dass ich manchmal gar nicht mehr dran denke, dass es nächste Woche losgeht. Ich wünsche Dir alles Gute!!
Danke für die lieben Kommentare. Wahrscheinlich geht es allen Schwangeren so, die kurz vor der Geburt stehen. Naja, noch hab ich ein paar Nächte, um mir komische Gedanken zu machen. Danach wird für sowas keine Zeit mehr sein...