sischi
Hallo, Habt ihr alle schon einen Kinderwagen? Ich bin noch auf der Suche, da er sich wirklich klein zusammen falten lassen muss. Hat jemand Erfahrungen mit den sets von hauck?
Hi!
Nein ich hab noch keinen. Werd so ab 7 Monat anfangen mit schauen und größere Anschaffungen machen.
ich habe den noch von meinem ersten kind. ich kann nur empfehlen auf die reifen zu achten. wir hatten einen mit Plastik zu erst dann mit gummi und jetzt Luft und das ist eindeutig das beste. zum einen zum lenken und zum anderen federt das besser ab. beim 1. kiwa hats meinen kleinen total durchgeschüttelt.
Keinen von Hauck, die Marke hat soooo nachgelassen. ABC design schau dir die mal an!
Ich bekomme die von ABC nicht ins Auto
Ich bekomme die von ABC nicht ins Auto
Was für ein Auto hast du den???
Ein agila von Opel... Und leider lässt sich meine rückbank nur in einem umklappen.
Hast du einen Beifahrer Airbag oder wenn ja kann man den aufstellen. Und es gibt zb von teutonia einen ganz kleinen Wagen der passt in einen lupo Kofferraum
Ich kann meinen Beifahrer airbag ausschalten, nur will man ja nicht immer alleine fahren. Werde mal nach dem Modell von hartan schauen. Danke für den tip
Den teutonia cosma oder den fun, den ersten gibt es auch gebraucht. Ist super klein. Ansonsten City select hat auch kleine.
Hartan hat auch kleine, wie gesagt schau bei denen oder teutonia mal nach. Ich kenn keinen die mit hauk zufrieden waren.
Wir werden uns den Knorr Baby Alive Born to Ride kaufen.
Keine Sets wo ne Schale dabei ist, bzw die nicht nutzen. Da geht's um die Sicherheit und die Kiwa Schalen sind meist mies (vor allem Seitenschutz fehlt) und gehen ab und zu nur bis 10kg, statt 13kg. Lieber ein paar Euro am Kiwa weniger, dafür in die Babyschale stecken. Im worst case wird man froh sein, um eine gute Schale.. Lg
Hauck ist naja ... Schrott. Ich hatte beim ersten einen zekiwa und fürs auto habe ich immer mal gewechselt. Nun solls ein hartan topline werden für zuhause. Fürs auto denk ich wirds wieder ein quinny zapp xtra.
Hallo,
mein Favorit ist Teutonia. Die haben verschiedene Modelle uns eins davon ist für kleinere Autos.
Eine Bekannte ist begeistert von Hartan. Da weiß ich aber nicht, ob es da auch Modelle für kleinere Autos gibt?
Wir werden aber eine gebrauchten kaufen. Bei meinem ersten Kind haben wir einen Teutonia von einer Bekannten bekommen. Der war super. Nur war unser Sohn schon das dritte Kind in dem Wagen und ist jetzt nicht mehr so toll. Darum schauen wir nach einem neuen. Und es wird wieder ein gebrauchter werden. Neu 1000€ ist einfach zu viel Geld, da man ca mit 1 1/2 Jahren eh den Buggy nimmt.
Das ist aber nur das, was wir uns überlegt haben
Kommt drauf an wo ihr wohnt bzw. was ihr für Ansprüche habt ... von Hartan gibts den vip der soll wohl ziemlich klein sein. Als mein Sohn klein war hatte ich einen Polo und da gabs schon Platzprobleme ;) Nun hab ich einen Swift und noch mehr Probleme. Fürs Auto achte ich darauf das es einen Wannenaufsatz gibt und einen Sportwagenaufsatz, spart Platz im Auto. Wir kaufen auch gebraucht :)
Von Hauck hab ich in letzter Zeit immer mehr negatives gehört. Wir haben einen Hartan Topline und ich liebe ihn. Allerdings ist dieser sicher zu groß für ein kleines Auto. Der füllt schon fast unseren gesamten Kombi-Kofferraum aus.
Wir haben einen Hartan topline x. Den find ich super. Bei uns passt er auch gut ins Auto. Haben aber auch ein großes.
Wir haben uns gestern noch mal umstimmen lassen. Wollte eigentlich gerne den teutonia cosmo haben aber beim testen gestern bin ich ständig mit den Füßen gegen den Kinderwagen gekommen beim laufen. Wir beide sind aber auch groß deswegen wird es jetzt der Hartan xperia.