Aprilboy03
Hallo liebe Mamis. Wie seht ihr das,ist mein kleiner eher im kinderwagen oder buggy geschützt. Da die oma ständig mit ihm spazieren gehen will, bei jedem Wind und wetter,wollte ich mir einen 2. Kinderwagen zulegen, damit ich meinen nicht ständig hin und her schleppen muss. Mein sohn ist 9 monate und schläft selten im kinderwagen,es sei denn man fährt in der zeit wo er ins Bett geht, aber da finde ich soll man ihn hinlegen. Meine Schwiegermutter hat einen buggy aber der ist nicht schwenkbar, also sitzt er immer mit dem Gesicht nach vorne,letzte Woche hat er die Augen auch schon ganz rot und Tränten von der Kälte. Sie sagt natürlich es könnte nicht daran liegen.... aber für mich sitzt er nicht geschützt darin . Ich habe angst dass er sich mal eine dicke erkältung nimmt,wenn sie ihn immer darin fährt oder sie geht mit ihm spazieren und trägt ihn auf dem Arm.
Sie sagte es könnte nicht daran liegen? Was hast du denn für eine Schwiegermutter? Also mir wäre es in erster Linie wichtig dass sie dafür sorgt dass es dem Kind gut geht und nicht einfach auftauchende Probleme wegwinkt. Naja, unserer sitzt noch nicht daher benutzen wir den Sportwagenaufsatz unseres Kinderwagens flach gestellt. In so einen billigen klapprigen Buggy würde ich noch kein Kind in dem Alter setzen da die mir viel zu wenig gefedert wären und jeder Schlag und Bodenwelle auf den Rücken geht. Selbst wenn die schon sitzen können ist die Muskulatur ja nicht die eines 2 Jährigen... also schau nicht nur nach gutem Kälteschutz sondern auch nach einer vernünftigen Federung!
Ich schließe mich Frau Storch an.
Die Federung sollte stimmen und auf jeden Fall Rückwärts fahren. Wir haben auch noch den Sportwagenaufsatz vom Kinderwagen und dann in Liegeposition. Wenn er wach ist stell ich auch mal Höher, dann kann er bisschen zur Seite rausgucken.
Lg
Ohje... klar kommt das vom kalten Wind, wovon denn sonst? Mein Baby mag überhaupt nicht im Kinderwagen fahren, außer, er ist schlafbereit und müde zu seinen zwei Tagschläfchen um 10 oder 11 Uhr ca und gegen 15 Uhr. Dann packe ich ihn in den Schaffellsack und fahre ihn spazieren-schlafen. Wenn er dann aufwacht, will er bald raus und auf den Arm, biegt sich im KiWa durch und weint. Natürlich nehme ich ihn dann raus, allerdings ist es echt kalt und leider bei uns auch windig und wer weiß, hat er sich letztens dabei trotz Winteranzug erkältet...:-( deswegen schaue ich, dass ich gleich ins Warme mit ihm kann, wenn seine Aufwachzeit naht, Für Wochenend-Ausflüge und den Urlaub im Sommer werde ich mir sicher einen leicht zusammen klappbaren Buggy holen, vielleicht den Quinny Zapp, da kann man die Blickrichtung des Kindes in oder gegen die Fahrtrichtung einstellen. ABER für jetzt ist mir das viel zu ungeschützt! Da nehme ich nur den stabilen, robusten Sportaufsatz des Kombininderwagens. Für den Buggy muss er schon ca 15 Monate alt sein bei mir. Es gibt immer Familien, die das anders handhaben, nur für mich ist das zu filigran und klapprig. Laßt dein Sohn und du euch das gefallen? Liebe Grüße, Chris
Dann soll sie sich mal ne Stunde direkt in den Wind setzen.
Selbst zu mir blickend ziehe ich oft das verdeck weit nach vorne.
Und eben auch die federung ist bei den leuchten buggys nicht ohne. Immer diese sorry alten Damen die sich nichts annehmen und lieber den Enkel leiden lassen....
Ich schließe mich euch an und ich habe immer solche Angst, dass er sich richtig erkältet. Ich arbeite jetzt wieder 3 Tage in der Woche dann geht er 1 Tag zu meiner Mutter und 1 Tag zu der Schwiegermutter und den 3. Abwechselnd. Bei meiner Mutter ist es gar keine Frage, bei dem jetzigen Wetter bleibt sie schön drinnen mit dem kleinen, aber bei der Schwiegermutter geht das nicht, die muss immer mit ihm raus gehen. Warum keine Ahnung. Ich werde ihr in Zukunft meinen kinderwagen geben ober mir ein gebrauchten suchen.
Rausgehen ist ja total gut und gesund, aber das Kind muss natürlich passend angezogen und geschützt sein. Und Erkältungen sind unschön aber gut für das Immunsystem. Das baut sich so auf!