Melli2011
..., weil ich so nervös wegen morgen bin. Jonatan hat morgen seinen ersten Tag in der Krippe. Drückt uns die Daumen das die Eingewöhnung gut läuft. Das er sich dort wohlfühlen wird glaube ich schon ( kennt die Kita ja schon durch das Bringen und Abholen der großen Schwester). Aber ob ich das so gut wegstecke weiß ich noch nicht. Bisher war der Krippenstart sooo weit weg und plötzlich ist er da. Ach, mein Baby wird groß und die Zeit rinnt mir nur so durch die Finger, das ich kaum hinterher komme. Werde jetzt noch ein paar Dinge für morgen vorbereiten und versuchen dann doch etwas zu schlafen. Um sechs Uhr klingelt der Wecker. Ist denn von euren Zwergen schon jemand in der Krippe oder bei der Tagesmutter? Oder werden eure kleinen von Oma und Opa betreut während ihr arbeitet? LG Melli
Ich drücke euch ganz fest die Daumen für den Start! Berichte, wie es war! Hier in Österreich haben Angestellte Rechtsanspruch auf 2 Jahre Elternkarenz, das nutze ich auch für mich. Leider endet der Kindergeldbezug Ende Mai, und ich werde an Wochenenden schauen, dass ich etwas dazuverdiene. Freundinnen haben teilweise nach einem Jahr wieder zu arbeiten begonnen. LG, C.
Ich drücke euch auch ganz fest die Daumen, dass der kleine sicha dort wohl fühlt. Aber meistens klappt es viel besser als man immer meint. &522;
Ich habe das riesenglück dass meine Mutter uns Schwiegermutter meinen kleinen nehmen. Ich gehe 3 Tage die Woche arbeiten und er geht abwechselnd zu den omis. Seitdem er 9 monate ist, gehe ich wieder arbeiten. Es klappt sehr gut und ich bin froh dass die omis ihn nehmen, wobei beide auch noch nebenbei arbeiten, aber bis jetzt Klappt es sehr gut. Ansonsten hätten wir auch eine tagesmutter suchen müssen.