HannesMum23
Ich bin hier echt am verzweifeln
Er ist nun das erste mal krank und so richtig hab ich null Ahnung wie ich ihm noch helfen kann. Waren am Sonntag zum BereitschaftsKinderarzt, da dann noch der husten eingesetzt hat
Jedes Mal Niesen, husten, weinen
dann noch der Schnupfen, es macht uns fertig
Schlafen geht nur noch bei mir, wenn er alleine liegt und nur der rotz falsch läuft oder geschweige er husten muss, ist Weltuntergang und ihn zu beruhigen fällt mega schwer, wenn ich dann auch noch nicht mehr da liege
Ich mach hier echt alles.
Morgens heiß Wasser auf drehen und mit ordentlich Wasserdampf inhalieren und anziehen, da läuft zumindest die Nase wieder. Hustensaft morgens, mittags, abends. Kochsalz Nasentropfen und auch noch andere, die wir dreimal täglich geben dürften, wo ich aber nur im Ernstfall gebe. Sein Bett hoch gelagert, die eine Seite.
Wir sind zum vollstillen wieder übergegangen, da er bei Brei nur hustet und sich dann fast übergibt
Was soll ich noch machen? Er leidet so fürchterlich und hat offensichtlich auch schmerzen beim Husten.
Der Hals soll auch gerötet sein, aber wie kann man ihm dabei helfen
Hat noch einer Ratschläge?
Lg
Du hast ja schon alles versucht, mehr fällt mir da echt nicht ein. Hier wurde es trotz Antibiotika wegen Bronchitis erst nach ner knappen Woche besser. Er hat zwar nachts wie immer super geschlafen, aber tagsüber war er nicht wiederzuerkennen. Hat jedes Mal wahnsinnig gebrüllt, wenn ich ihn auf den Boden gelegt habe. Wollte nichts spielen, sich nicht bewegen, immer nur auf dem Arm sein und selbst dann hat er viel geweint. Uff. Seit gestern Abend ist es besser. Alles Gute für Euch!
Bronchitis haben wir zum Glück wohl noch nicht, aber er hat böse schmerzen beim husten, das sieht man ihm an
Schlafen ist hier der Horror, soweit er hustet ist er wach und weint und kaum noch zu beruhigen in der Nacht. Am Tag ist es okay, da beruhigt er sich schnell mal durch ablenken und dann ist er halt wach und nach ner halben Stunde gehts wieder ins Bett
Euch gute Besserung
Auweia, so heftig hatten unsere Kinder noch nix, ihr tut mir leid. Du machst ja wirklich schon alles gut! Man kommt zu fast nix anderem an Tagen, an denen das Kind krank ist, nicht wahr? Ich wüsste noch was aber nur in Absprache mit eurem Kinderarzt. Es gibt Neoangin Junior Halsschmerzsaft. Aber erst ab dem 1. Lebensjahr. Aber eigentlich sind sie das ja schon bald. Und ich lese oft, dass die Kleinen richtig inhalieren sollen mit Medizin. Meine hatte auch Husten, aber das war ihr egal. Sie hat auch nachts danach weitergeschlafen. Schmerzen beim Husten klingt nicht schön. Ich würde wohl gleich nochmal zum Kinderarzt. Meine hatte nach einer Woche Geräusche auf der Lunge, dann gab es Antibiotikum. Gute Besserung!
Du Arme! Ich gebe Nachts immer die richtigen Nasentropfen (also die mit Wirkstoff) zum Schlafen wenn er so richtig Schnupfen hat, das hilft echt gut. Husten hatte unserer zum Glück noch nie... Meine Freundin erzählte aber immer, dass sie ihre Tochter dann viel aufrecht trug, das half beim Atmen. Also wenn er Nachts wach wird und hustet aufsetzen und aufrecht halten damit er besser Luft bekommt. Dann soll es noch helfen neben seinem Bett (oder eurem) nasse Wäsche aufzuhängen damit die Luft nicht so trocken ist. Ansonsten nochmal zum Kinderarzt... Alles Gute euch!
Mir fällt noch Kartoffelwickel und heisse sieben (Schüßler Salz) ein.
Und für Dich Vitamin C hochdosiert, wirkt vorbeugend und beim Stillen schwappt vielleicht auch mal was mit rüber
Ich wünsche Euch guuuuute und baldige Besserung.
Jonatan hatte ja jetzt auch ein ziemlich heftige Bronchitis. Und ihm hat eine aufgeschnittene Zwiebel, die ich auf der Heizung in einem Plastikschälchen plaziert habe, gut getan. Dies soll bewirken das die Kinder besser atmen können und die Nase etwas frei wird.
Riecht zwar ziemlich übel aber bei uns hat es geholfen. Eine Schüssel mit heißem Wasser neben das Kinderbettchen stellen könnte auch noch helfen.
Ansonsten haben wir uns schon bei unserer großen einen Pariboy bzw. Inhalator zugelegt. Das tut unseren Kinder ganz gut noch zusätzlich mit Kochsalz zu inhalieren.
Einen Nasensauger benutzen wir auch wenn die Kinder Schnupfen haben. Das war bei Jonatan diesesmal auch sehr nötig, weil ohne hätte er den ganzen Schnutz nicht aus der Nase bekommen.
Wünsche deinem kleinen gute Besserung und das er schnell wieder gesund wird.
LG Melli
Danke für eure Worte.
Wir waren heute nochmal beim KiÄ.
Wir haben nun für den Tag was Bronchienerweiterndes bekommen und für die Nacht Hustenstiller. Den musste ich ihm gerade schon geben sonst hätte er jetzt gar nicht mehr schlafen können (KiÄ sagte auch zur Not darf ich mittags auch was geben zum schlafen)
Die richtigen Nasentropfen werde ich jetzt versuchen dreimal täglich zu geben, sie sagte die lindern auch die Reizung im Hals.
Das mit der Zwiebel hab ich letzte Nacht ausprobiert
man hat das gestunken. Wir mussten sie aber wieder rausstellen, da ich und ich denke auch er deswegen husten mussten. Hat doch sehr gekratzt im Hals.
Ich komme hier wirklich zu überhaupt nichts. Habe mir eben gewagt was zu essen zu machen. Ich hatte ihn in der Trage, aber essen ging so nicht
also hatte ich ihn auf dem Schoß auf dem Boden sitzend, Fernseher an damit er abgelenkt ist, essen auf der Couch stehen und schnell gefuttert
Zum trinken komme ich so gut wie gar nicht. Gestern hab ich erst gegessen und getrunken als mein Mann zu Hause war.
Trotzdem hab ich immer ein schlechtes Gewissen wenn ich ihm die Nasentropfen oder so gebe und er dann weint und hustet
aber es muss ja sein.
Schlimm war es heute morgen. Da hing er wie Schluck Wasser und nur gehustet und geweint und ich musste ihn und mich ja anziehen um zum Arzt zu fahren. Es tat mir so leid ihn so leiden zu sehen
Ich wünschte er würde nie wieder krank werden
Ohje, ich wünsche dir gute Nerven, viel Kraft und dem Kleinen natürlich recht gute und baldige Besserung! Zu all den Tipps höchstens noch Engelwurz Balsam. Schmiere ich meinen Kindern auf Brust oder Rücken oder Stirn bei Erkältung. GlG, Chris