Monatsforum April Mamis 2016

hcg überprüfen

hcg überprüfen

Schnecki2014

Beitrag melden

Hallo Zusammen! Ich bin ja aus Ö und hab mich gefragt, ob es in Dtl üblich ist, zu Beginn der ss den hcg zu bestimmen. Ich les das so oft hier bei RuB, dass die bald-Mamis ihren hcg kennen bzw. beim FA ein Bluttest gemacht wird. Auch dass man teilweise jeden 2. Tag zur Kontrolle bestellt wird. Ich kenn das so nicht. Bei uns macht der FA bei "Verdacht" auf ss einen US, aber sonst nichts. Man sieht dann halt erst beim nächsten US, ob das Zwergi gewachsen ist. Und Blut wird bei uns nur abgenommen, um zu schauen ob man Toxo oder HIV-positiv ist bzw. ob man Röteln-Schutz hat. lg


FrauStorch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnecki2014

Ich denke das hängt vom Arzt ab. Viele Gyns machen das wohl nicht. In den Kinderwunschkliniken ist das aber üblich. Dort wurden auch meine HcG Werte überprüft.


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Ok, da gebe ich dir Recht ind der Kinderwunsch ist es üblich und hat auch sicher seine Berechtigung. Oder wenn man schon eine Eileiterschwangerschaft hatte ist auch ein Grund. Aber nicht einfach so. Und ich weiß von einer Ärztin hier im Ort, die lässt sich das alles bezahlen als extra Leistungen


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnecki2014

Also, ich bin aus Deutschland habe insegesamt drei Frauenärzte gehabt ( bei den ersten zwei je eine andere und jetzt die letzen drei bei meiner dritten) und bei mir wurde nie der HCG nach geschaut nicht einmal!!! Und wenn ich ehrlich bin ist es auch nur Geldmacherei von den Frauenärzten, meiner meinung nach! Habe mich am Mittwoch noch mit meiner Ärztin drüber unterhalten das es viele Frauen gibt die bei ihr anrufen und am liebsten in Woche 4 einen Ultraschall wollen, da sieht man nix ausser einer hochaufgebauten Schleimhaut!!! Der HCg kan sich auch dreimal immer verdopelln und dann nicht mehr, man hat einfach in der Frühschwangerschaft keine Garantie, aber ich glaube das gerade das uns heute so schwer fällt zu akzeptieren. Das man manchmal warten muss LG


knuspi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnecki2014

Meine Frauenärztin hat das auch noch nie gemacht. Noch nicht mal bei der fg letzten Jahres. Das würde mich aber auch nur stressen bin froh das es so ist.


Melli2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnecki2014

Also bei meinem FA ist es generell so das er bei Festellung einer SS auch ein Blutbild haben möchte. Ultraschall und die Blutentnahme bezahlt die KK. HCG wird aber nur bei der ersten BE bestimmt, um zu schauen ob der Wert mit den Ultraschallbild übereinstimmt ( wegen Berechnung der SSW).


Schlafschnegge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnecki2014

Mein FA hat in der vorherigen Schwangerschaft an ES+12 und ES+ 14 den HCG abgenommen, um mir eine Bescheinigung für den AG schreiben zu können, da man ja zu dem Zeitpunkt nix im Ultraschall sieht. Und nur der positive Schwangerschaftstest war natürlich zu wenig.