Monatsforum April Mamis 2016

Hände lutschen

Hände lutschen

knuspi

Beitrag melden

Abend, Lutschen eure auch schon an den Händen? Seit gestern macht Liana das bei jeder Gelegenheit. Ich glaube so langsam entdeckt sie ihre Hände. Aber das Geräusch ist nicht so prickelnd


entchen0202

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuspi

Ja. ... leni macht das seit Anfang der Woche. Sie ist heute 9 wochen alt. Wie alt ist liana? Gerade kommt so viel neues. .einfach nur süß...


knuspi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von entchen0202

Liana ist 11 Wochen alt. Ja du hast recht das ist wirklich viel und es geht so schnell


Zornmotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuspi

Ohja! Wie oft ich ihr den Daumen rausziehen muss, ist nervig. Aber Schnuller will die Dame ja nicht. Ich wickel immer ein Spucktuch um die ganze Hand, dann hat der Daumen keine Chance. Gut, dass sie nie motzt, ein bisschen fies ist das ja schon von mir. Aber die Hebamme sagt, Daumen verboten. Und nach kurzer Zeit ist sie nur mit Schauen wieder voll ausgelastet. Mir kommt es so vor, dass ihr nach dem Stillen manchmal der Mund kitzelt. Da schabt sie ordentlich mit der Faust.


manu0410

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zornmotte

Ich schleich mich mal aus dem März-Bus ein. Darf ich fragen warum dein Baby nicht an dem Daumen saugen darf?


Zornmotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von manu0410

Ich fahr mit meiner Hebamme seit zwei Kindern sehr gut, und das ist eine eiserne Regel bei ihr: Daumen raus. Ich kenn zwar auch die Vorteile, aber ihrer Meinung nach sind die Nachteile schlimmer: die Dauerverfügbarkeit und das Nichtloswerden. Sie kennt Kinder, die in der Schule noch deswegen gehänselt werden. Ich bin mir sicher, dass es auch viele Beispiele gibt, bei denen der Daumen gut wieder abzugewöhnen war bzw sich verloren hat. Aber bei unserem ersten Kind, haben wir auch konsequent den Daumen raus, der Spuk war bald vorbei. Jetzt bin ich etwas mehr am Grübeln, da beim Baby jetzt das Saugbedürfnis wohl höher ist als es beim Großen war. Ich erfülle zur Zeit lieber eventuelle Wünsche, die hinter dem Hände lutschen stecken können. Also hochnehmen, kuscheln, was anderes sehen lassen. Bin gespannt, wie es sich ändert, wenn es wirklich mit den Zähnen losgeht.


manu0410

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zornmotte

Ja, die Gründe sind sehr nachvollziehbar. Mein kleiner hat schon mit dem Zahnen begonnen und hat ständig die Hände im Mund. Ich glaube der würde bitter-böse werden wenn er das nicht mehr könnte.


Zornmotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von manu0410

Finger knabbern ist ok, aber nicht am Daumen knabbern. Und schwupps haben sie das Daumenlutschen für sich entdeckt. Aber ich kann nicht den ganzen Tag neben dem Baby stehen und auf die Finger schauen. Wenn es mit dem Zahnen losgeht, gibt es bei uns für kurze Zeiten wieder eine Veilchenwurzel.


Chrissi1404

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuspi

Oh ja.... Paul wird morgen 11 Wochen alt und hat seine Fäuste/Händchen so vor 2-3 Wochen entdeckt... Am liebsten würde er beide zeitgleich in die "Gusche" stecken ;-) Und mit einem Willen und einer Energie, das ist unglaublich. Da hilft dann auch kein Schnuller, den er sonst gerne nimmt. Bin auch froh, dass es nicht der Daumen ist, denn den gibt's bei uns auch nicht (war selber bis ins Grundschulalter Daumennucklerin - was wurde och zT gehänselt - das will ich ihm ersparen). Und gucken und schauen, vor allem draußen ist auch grad ganz angesagt... Muss das mal mit den Händen filmen wie energisch er das macht...


knuspi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chrissi1404

Ich hab es gefilmt aber wenn ich das so lese ist Liana ja recht spät dran mit dem entdecken der Hände. Naja jeder hat wohl sein eigens Tempo :-)