HamburgerDeern32
Nun habe ich doch auch mal eine Frage… Prinzipiell soll man ja nicht so schwer tragen. Gut, ich bin ganz ehrlich… In meinen zwei vergangenen Schwangerschaften habe ich mich da nicht immer an die Regeln gehalten und ich würde mir schon ein bisschen komisch vorkommen, wenn ich jetzt plötzlich meine Einkäufe nicht mehr selber tragen kann. Aber, nun habe ich ja noch eine fast 16 Monate alte Tochter. Sie läuft zwar ganz fleissig und weigert sich teilweise in den Kinderwagen zu steigen, ABER sie läuft am liebsten in die andere Richtung. Ergebnis ist, dass ich sie dann viel trage. Wir waren nun gestern am Strand und, was soll ich sagen… Ich musste sie ein ganzes Stück tragen. (musste zum Auto, da es keine Wickelmöglichkeit habe und mein Mann noch im Strandrestaurant blieb). Leider plagt mich noch eine dicke Erkältung, mit leichter Bronchitis… Was soll ich sagen… Sie war mir einfach zu schwer. Klar kann ich sagen, dass mein Mann sie einfach dann tragen soll, aber der ist leider unter der Woche sehr viel nicht da. Wie macht ihr das?
Ich hab auch ein Kind in ähnlichem Alter und ich trage es auch noch teilweise. Bislang war es mir auch nicht zu schwer, ich denke auch, dass das nicht viel ausmacht. Zumindest hab ich da wenig Bedenken.
Hallo, Ich habe auch nen Sohn, 2 Jahre, 13kg und läuft in jede Richtung, aber die in diese wo ich eigentlich will. Noch habe ich die Manduca und für weitere,eilige Strecken kommt er eben in den Buggy, ob er will oder nicht. Wird man sehen, wie lange das geht, aber ich denke da wird der Körper schon "Stopp" sagen. Lg
Also, ich habe eine 13Monate alte Tochter und wenn ich alleine bin muss ich sie auch tragen. Aber ist mein Mann da trägt er sie !!!! Ich finde was man vermeiden kann sollte man vermeiden und was sein muss macht man halt!
Ich seh es wie Sterntaler. Was muss, muss. Wenn aber mein Mann da ist, trägt er alles. Ich empfinde mein Kind auch nicht als schwer, das ist mein Körper ja auch gewohnt. Eine Wasserkiste vor meinem Körper tragen wäre viel heftiger. Tu ich sicher nicht. Und Einkäufe mach ich stückweise, alles vom Wagen ins Auto und in kleinen Portionen ins Haus oder es wartet im Auto, bis mein Mann da ist.
Ich glaube,das muß man auch immer individuell betrachten. Wie geht es Dir,was sagt Dein Körper,was schaffst Du tatsächlich und was geht einfach nicht. In meiner 2.SS habe ich meine Kleine auch noch viel getragen. Und wenn es mal nicht ging,habe ich mir eben viel Zeit gelassen. Jetzt würde das z.B. garnicht funktionieren,weil der Arzt gesagt hat nicht mehr als drei Kilo heben. Das ist grad mal ein Sack Kartoffeln... Aber mit 6 und 8Jahren muß ich meine Mädels nicht mehr wirklich tragen. ;-)
Ich denke,man muß es einfach der Situation anpassen und wirklich in sich reinhören.
Huhu, ich hab's nicht mehr ganz genau im Kopf aber zu meiner Schwester hat der FA damals so was in der Art gesagt.... *das Gewicht deiner Kleinen hat der Körper eingespeichert und das Tragen die Mutterbäder ganz gut* Ich persönlich versuche auch zu vermeiden was geht aber das geht halt auch einfach nicht immer. Ansonsten bestehe ich auch darauf das Emma läuft wenn es mir mal ned so gut geht also ist das auch abhängig von der Situation.
Also mein sohn läuft mit knapp 18 Monaten leider immernoch nicht. Ich muß ihn also notgedrungen viel tragen,da komme ich gar nicht drum herum. Was muss,muss eben. Ich habe aber auch nicht das Gefühl,daß es mir oder dem Baby schadet. LG