chrpan
Hallo zusammen! Weil mir noch lebhaft in Erinnerung ist, wie sehr mein älterer Sohn sich gewehrt und das Anziehen gehasst hat, möchte ich für den Anfang eine Einschlagdecke für die Autoschale kaufen. Jeder Hersteller preist seine als optimal, die Bewertungen (so es welche gibt) gehen teilweise total auseinander... Kann mir jemand eine empfehlen? LG, Chris
Wir haben jetzt eine noname in irgendwie ganz klein und die dünne und dicke von Sterntaler. ich finde beide bisher super :)
Hallo, wir hatten eine von Maxi Cosi. Die war super und wird auch wieder verwendet. Lg
Wir haben auch die von MaxiCosi. Ich habe ein Dezemberkind und mein Kind hatte unter der Decke keine Jacke an, nur den Strampler. Und teilweise wurde trotzdem noch geschwitzt. Die Decke von MaxiCosi ist wirklich sehr warm, das lästige Anziehen entfällt, einfach nur Anschnallen, Decke zu und los.
https://www.adac.de/infotestrat/ratgeber-verkehr/kindersicherheit/kindersitzberater/praxis/gefahren-bei-sicherung-im-winter-antwort-7.aspx http://www.reboard-kindersitze.info/Winterjackenflyer_DE01_online_DS.pdf Nichts dickes, wegen der Gefahr einer Gurtlose. Also alles was Material zwischen Gurt und Kind ist, ist schlecht. Wir verwenden daher Wollwalk oder einen Fleeceanzug und dann kommen eben noch Decken drauf.
Ich habe eine Einschlagdecke übrig (Fleece, dunkelblau - Oberteil weiß mit Elefantenapplikation). Für 5€ inkl. Porto würde ich die abgeben (also quasi verschenken). Meine beiden Zwerge haben darin nie gefroren. Bei Interesse einfach PN.