Mia186
Hallo aus dem Juni Forum, Meine Kleine ist jetzt 8 Monate alt und sie isst mittags ihren Gemüsebei, Nachmittags Obstbrei und Abends Milchbrei. Sie nimmt es nicht an wenn ich zwischendurch Wasser anbiete. Ich habe schon verschiedene Aufsätze für die Schnabeltasen probiert, aber entweder sie trinkt Wasser aus der Flasche raus und spuckt dann gleich alles wieder aus oder sie zieht erst gar nicht und quietscht nur mit ihren Kauleisten auf der Flasche rum. Habt ihr vielleicht Tipps für mich wie es klappen könnte? Ich habe gedacht ich frage mal bei euch nach weil eure Kleinen schon etwas weiter sind. Vielen Dank und liebe Grüße Mia
Bei uns das gleiche. Die einfache Antwort ist wohl: kein Durst. Wenn sie durstig sind trinken sie wohl.
Bei uns ist es wie bei FrauStorch. Es ist mittlerweile so schlimm das sie noch nicht mal mehr Milch trinkt. Aber laut Arzt ist alles in Ordnung, wenn sie Durst hätte würde sie trinken aber anscheinend nimmt sie genug über den Brei auf. Ich hoffe trotzdem das es sich irgendwann noch einspielt ;-)
Hier gibt es Wasser aus dem Becher. Immer ein Schlückchen rein. Hier fließt zwar auch was auf das Lätzchen raus, aber irgendwas kommt auch rein ins Kind. Am Anfang ist es Übungssache wegen Verschlucken, aber hier klappt es sehr gut.
Becher ging bei uns auch eine Weile gut. Aber inzwischen pustet er nur noch rein und lässt das Wasser blubbern.
Bei uns war es ähnlich. Nur mit dem Becher gingen anfangs ein paar Tropfen rein. Meine KiÄ meinte auch, wenn sie Durst haben, dann trinken sie auch. Sollte es nur immer wieder anbieten. Hab dann immer die trinklernflaschen mit auf den Boden gestellt. Erst wurde nur damit gespielt und dann immer wieder geübt. War halt interessant das Wasser da drin. Inzwischen trinken die beiden super. Immer ordentlich nach dem Essen und auch so immer mal wieder zwischendurch. Ist wahrscheinlich doch ne reine übungssache.
Ist bei uns auch nicht anders. Wir haben mehrere verschiedene Becher gekauft und es auch mit der Flasche versucht. Alles vergebens. Dann ganz plötzlich ging es mit dem Becher eine ganze weile gut. Aber seit seiner Bronchitis die er hatte, geht noch nicht mal ein Minischluck aus dem Becher. Ist halt so, werden weiter dran bleiben. So lang die Windeln immer gut gefüllt sind mach ich mir darüber keine Sorgen.
Das ist gar nicht dramatisch. Es wird nur mit Beginn der Beikost empfohlen, Wasser zu reichen, damit sich die Babys daran "gewöhnen". Allerdings kommt das Wasser Trinken irgendwann von selbst, und zwar wenn sie Durst bekommen, so ist meine Erfahrung. Aufs Gewöhnen pfeifen meine Kinder ;-) Kannst ja den Brei etwas verdünnen wenn dir mehr Flüssigkeit wichtig ist, kommt auf das gleiche. LG
Gar nicht so viel rumprobieren. Immer wieder mal anbieten. Das kommt schon noch.