Monatsforum April Mamis 2016

Autofahren

Autofahren

chrpan

Beitrag melden

Puh, heute haben wir beide gebüßt..... Ich war mit dem kleinen Schlingel unterwegs zu einer Feier.... und habe für 175 km knappe vier Stunden gebraucht, weil der Kleine zur Halbzeit aufgewacht ist..... Gestern habe ich sogar einen Parkschaden ins Auto meines Mannes gemacht, weil der Kleine so gebrüllt hat, dass ich mich nicht mehr konzentrieren konnte Ich fahre ohnehin nur, wenn es keine Alternative gibt und nehme sonst Bus, Zug, S-Bahn oder habe auch schon Einladungen abgesagt. Jetzt habe ich halt ein schlechtes Gewissen dem Kleinen gegenüber, die Fahrt war echt anstrengend für ihn (rückwärts-, vorwärtsgericgtet, hinten, auf dem Beifahrersitz, Plaudern, singen, nicht-singen, Essen, Spielen, half nichts. Wie sieht es bei euch aus? LG


Muckelsx2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrpan

Oh je, du arme... Unsere fahren Gott sei dank ganz gern auto. Es müssen halt regelmässige Pausen zum Toben eingehalten werden, dann läufts ganz gut. Haben jetzt innerhalb Deutschlands den großen Test gemacht. Einmal 5 Stunden und einmal fast 7 Stunden. Haben sie gut gemeistert. Wir haben dafür den Mittagsschlaf genutzt. Da waren 2-3 Stunden schon rum, bis sie ausgeschlafen hatten. Die große Challenge kommt demnächst. Urlaub ganz im Süden Europas. Über 2.000km. Etwas Bammel hab ich zwar schon, aber wir sind zuversichtlich, dass es gut klappt. Wir wollen 1-2 Übernachtungen machen, da aber nur die halbe Nacht schlafen (bis ca 3:00h) und dann in den morgen hineinfahren. Da schaffen wir ca 500-700km am Stück, wo die Zwerge schlafen. Dann nochmal 3 Stunden während des Mittagsschlafes und die restliche Fahrzeit wird durch die Laune der Kinder vorgegeben. Zwischendurch halt dann immer 2-3 Stunden Pause mit rumtoben und Quatsch machen. Ich bin gespannt, ob unser Plan funktioniert...


chrpan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muckelsx2

Klingt gut, der Plan ;-) Ja, Mittagsschlaf nutzen hatte ich auch vorgehabt. Zwei Stunden schläft meiner ja auch sehr oft, das wäre sich dann exakt ausgegangen. Aber ausgerechnet da schläft er nur halb so lange. Ich hoffe, er verzeiht mir die Schnapsidee mit der Reise :-(


knuspi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrpan

Das hört sich wirklich stressig an für dich und auch für den kleinen. Ich kenne das zum Glück gar nicht, sind von Anfang viel gefahren und da gab es nie Probleme. Sind auch schon zum Schwarzwald und einmal nach Borkum gefahren. Dieses Jahr müssen wir auch nochmal sehen. Ich wünsche dir jedenfalls das es bald entspannter wird. Kann es vielleicht sein das er deine Sorge spürt? Kinder haben ja gute Antennen


SabSi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrpan

Hallo! Mein Kleiner hasst schon immer das Autofahren! Es war oft die Hölle, wenn wir nur die 35 km zu meinen Eltern gefahren sind. Seitdem der Sitz nach vorne gerichtet ist (ich habe diesen Tag herbeigesehnt), geht es besser. Er hat vorher auch oft gebrochen im Auto. Das war alles nichts für ihn. Wir hatten uns vorgenommen in den Urlaub zu fahren, als er noch nicht auf der Welt war, aber das haben wir dann gelassen. Ich bin sehr froh, dass wir momentan die kurzem Einkaufstouren ohne Geschrei meistern, lange Strecken meiden wir eher. Wenn dann mal höchstens 40 km. Alles andere wäre uns zu stressig. Manchmal beneide ich Eltern, deren Kinder das Autofahren mögen Aber was soll man machen... Irgendwann wird es sich schon ändern. Liebe Grüße!


Kamon78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrpan

Hi, Oh ich kann dich sehr gut verstehen. Mein kleiner hasst das Autofahren leider auch. Je nach Tagesform gehen kleinere strecken. Alles über 15 min wird anstrengend. Wir waren jetzt vor 14 Tagen im Urlaub und sind extra abends um neun losgefahren. Unser Plan war, das er den Nachtschlaf im Auto macht und wir entspannt fahren können. Der Plan ging leider nach hinten los. Die meiste Zeit hat er geweint. Wir haben viele Pausen gemacht, aber sobald er wieder zurück in den Sitz sollte ging das Theater weiter. Wir haben jetzt extra schon einen Sitz gewählt der nach vorn zeigt, aber viel ändert das leider nicht.


Kamon78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kamon78

Ach das gleiche Problem haben wir allerdings auch beim Kinderwagen fahren. Das hasst er genauso. Wie geht das bei euch?


chrpan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kamon78

Kinderwagen fahren geht bei uns nur, wenn ich ihn schlafend reinlege. Das habe ich übrigens bei der Rückfahrt von meiner Reise auch so gemacht. Wir sind am Fest geblieben bis er in meinen Armen eingeschlafen ist (ich stille im Umhergehen), dann habe ich ihn schnell in den Sitz gelegt und bin die 2 Std heimgebraust. Er mag wahrscheinlich das starrre Sitzen nicht. GlG


chrpan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kamon78

Das klappt dann ca von 21:30 weg für zwei Stunden, dann ist aus - stop - basta.