Monatsforum April Mamis 2016

An alle mit Schreikindern

An alle mit Schreikindern

Kamon78

Beitrag melden

Mein kleiner hat mich die letzten Wochen ja auch sehr auf Trap gehalten uns sehr viel geweint. Meine Hebamme hat mir ein ganz tolles Buch empfohlen, was ich jetzt grad lese. Das Buch heißt " Das glücklichste Baby der Welt" von Harvey Karp. Darin stehen die Ursachen für das viele weinen und Theorien der Koliken. Grob zusammengefasst steht drin das die Kinder 3 Monate zu früh auf die Welt kommen und mit all den Eindrücken überhaupt nicht klar kommen. Man soll versuchen in den ersten drei Monaten den Kindern das Gefühl zu geben noch im Mutterleib oder in der Gebärmutter zu sein. In dem Buch schreibt er von den fünf " S" regeln die das schreien des Babys weitgehend ausschalten sollen. Ich Pucke meinen kleinen jetzt immer und lasse ein lautes rauschendes Geräusch neben ihm laufen. ( z.B. Einen Föhn). Diese beiden Sachen wirken echt schön Wunder und helfen ihm ruhiger zu werden und weniger zu weinen. Vieleicht hilft euch das auch weiter. Lg Katja


knuspi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kamon78

Kann ich nur bestätigen wir pucken von Anfang an sehr viel seid dem ist sie viel ruhiger und schläft besser und länger ;-) Außer jetzt im Moment, befinden uns anscheinend im Wachstumsschub ganz schlimm, sie trinkt kaum und schreit sehr viel. Das einzigste was hilft ist auf den Arm nehmen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kamon78

Ich mache mir jetzt wahrscheinlich keine Freunde, aber ich habe beim Pucken kein gutes Gefühl. Wenn ich mir heute so als erwachsene Frau vorstelle,bewegungslos eingewickelt zu werden,bekomme ich Schweißausbrüche und werde ganz unruhig. Ich bin als Baby auch "gefesselt" worden. Viell.besteht da ein Zusammenhang!? Ich mag auch das Weglegen vom Baby in ein extakt auf 17Grad runtergekühltes, steriles Bett nicht. Der Zwerg braucht die Mama und den Körperkontakt. Wir versuchen immer alles in Regularien und allgemein anwendbare Muster zu packen. Dabei ist doch jeder von uns ein Unikat. Aber wir trauen uns teilweise garnicht mehr auf unser inneres Wissen zu vertrauen. Mein Gefühl sagt mir z.B.,daß es doch kein Wunder ist,wenn so ein Baby viele Wochen eingeknuddelt im Bauch lag,auf die Welt kommt und nun kerzengerade in Rückenlage liegen muß,es Probleme/Schmerzen im Bewegungsapparat bekommt! Aber so vielzählig wie Menschen,sind wahrscheinlich auch die Meinungen. Und jeder muß es so machen,wie es für ihn richtig und gut ist. Ich hab ja auch leicht reden,ich hab kein Schreibaby. Ich glaube schon,daß das ganz schlimm sein kann und ich wünsche allen Mamis und Papis viele Nerven,Geduld und Liebe und eine gute Lösung zu finden