fairy-tale147
Guten Morgen die Damen,
ich hatte gestern meinen erstem FA-Termin. Alles soweit okay und das kleine etwas in mir ist auch schon größer als erwartet. Herzschlag war da und meine Ärztin meinte ich sei jetzt 8. Woche +5. Bin jetzt natürlich erstmal happy! Aber es ist meine erste SSW und es hat auch gleich funktioniert ich habe auch vorher keinerlei Erfahrungen damit gemacht. Aber ich lese hier immer häufiger von FG und das verunsichert mich total. Ich kann mich gar nicht so freuen wie ich eigentlich sollte da ich den eindruck habe das eine FG gar kein so seltenes Phänomen ist. Ich bin 25 Jahre und Kerngesund, hab gedacht das mich das beruhigt aber trotzdem lese ich in allen Foren was über FG und das auch bis zur 12. SSW! DAs schlimmste ist das ich noch bis mitte Okrober Semesterferien habe und zu Hause mir meine kleinen Kopf darüber zerbrechen kann! Habt ihr alle schon Kinder oder bin ich die einzige für die das alles absolutes Neuland ist???
Liebe Grüße
Hallo! Für mich ist es auch das erste Kind. Ich war im April 15 bereits schwanger, aber hatte ne FG in der 7 Ssw. Und ich kann verstehen, das dich das etwas beängstigt. Leider ist es ja wirklich keine Seltenheit. Aber ich hatte da ne ganze andere Ausgangslage wie du jetzt. Ich war wegen SB im Kh und dort wurde festgestellt, das sich außer der Fruchthöhle nichts entwickelt hat. Nicht einmal ein Dottersack. Und meine FA bestätigte das leider einige Tage danach. Da war es klar, das es schiefgehen wird. Bei dir ist doch alles gut. Und wenn sogar das Herz schlägt ist eine große Hürde schon genommen! Wir müssen auf unseren Körper vertrauen, es wird jetzt schon alles gut gehen. Zeit zum grübeln habe ich durch mein Beschäftigungsverbot auch genug. Aber ich versuche es nicht an mich ranzulassen. Versuche auch die Zeit zu genießen! Schwanger ist man schließlich nicht ständig^^
Erstmal herzlichen Glückwunsch, ich hatte auch schon eine fg aber ich kann dir nur raten deinem Gefühl zu vertrauen. Es wird schon alles gut gehen und wenn nicht dann hat es leider auch einen Grund, so seh ich das jedenfalls auch wenn es unendlich weh tut.
Hallöchen,
für mich ist es auch die erste Schwangerschaft. Ich bin 26 und außer PCO bin ich auch gesund. Mache mir genau die selben Gedanken wie du. Ich hoffe natürlich, dass alles gut geht, aber wenn nicht glaube ich auch dass es besser ist. Ich glaube die Natur hat es so eingerichtet, um schwere Behinderungen zu vermeiden, was ja leider auch nicht immer gelingt. Bin auch durch ein Beschäftigungsverbot zu Hause und habe viiiel zu viel zeit zum grübeln. Wenn mir mal nicht schlecht ist denke ich auch immer dass etwas nicht in Ordnung ist. Ich denke wir sollten einfach entspannen und genießen. Ändern können wir es eh nicht.
Fehlgeburten sind halt ein Tabuthema. Die Wahrscheinlichkeit beträgt ab der Befruchtung ca. 60% und sinkt dann ab. Häufig nisten sich die befruchteten Eizellen dann schon gar nicht ein sondern gehen ab. Wie du siehst die Regel und nicht selten. Ab Einnistung wird es weniger, dann wenn man embryonale Anlagen sieht nochmal und wenn der Herzschlag sichtbar ist liegt das Risiko bei ca. 10%. Ab der 12. Woche sinkt es auf 1-3%. Ich selber hatte auch schon eine in der 7. Woche Anfang des Jahres. Ich hätte damals auch nicht damit gerechnet aber wenn man mal im Freundes-Bekanntenkreis rumfragt hört man von vielen Fällen, worüber die Betroffenen einfach nicht sprechen. Das zeigt ja schon die: vor der 12. Woche nichts sagen Regel. Im Grunde ist es ein natürlicher Vorgang. Und wir haben keinen Einfluss drauf.
Ich kenn das Gefühl. Im Internet lese ivh viel davon. Im privaten kenne ich nur wenige. ich bin übrigens fast 29, mit dem 3. Kind schwanger und hatte noch gar keine FG. Gibt's also auch. ;)