Nickylein
Kann mir einer von euch sagen, wie sich Symphysenschmerzen anfühlen? Ich habe seit geraumer Zeit manchmal so ein schlimmes "Reißen" dort wo die Murmel unten losgeht. (Schambein). Ich dachte es kommt vielleicht von meiner Darmsache, aber inzwischen denke ich, dass es Symphysenschmerzen sind. Weiß eine mehr? Liebe grüße
Hatte selber bislang weniger zu tun.....aber wenn deine Schmerzen am Schambein sind hört es sich so an......Symphesenlockerung ist ja eine Schambeinlockerung. Geh am besten montags gleich zum Arzt! Gute Besserung und liebe Grüße Sonja
Ich habe ziemliche Probleme mit der Symphyse.. Ich habe z.B. nachts wenn ich mich von einer Seite auf die andere drehe mega Schmerzen, oder wenn ich eine schwerere Tür oder ein Tor mit dem Fuss aufschubsen möchte.. lg
Das hört sich schon ein wenig nach Syphysenschmerzen an, wenn der Schmerz im Schambereich schlimmer ist... Auf einem harten Stuhl gerade sitzen kannst du dann nicht ohne aua. Ich warte auf meinen Symphüsengürtel und habe parallel Akupunktur. Ich hätte es ja nicht gedacht, aber gegen die Nächte vor der ersten Akupunktur war diese Nacht ein Traum. LG Steffi
Die Schmerzen sind meistens mittig am Schambein, können aber auch seitlich davon, also on der Leiste auftreten. Weh tut es immer, wenn man beide Beine irgendwie ungleich belastet und es deshalb zu einer Art "Verschiebung zwischen linker und rechter Beckenseite kommt. Das lann z.B. nachts beim Umdrehen im Bett sein oder wenn man ein Bein anhebt, z.B. um es im Sitzen auf das andere zu legen etc. Der Schmerz ist stechend oder ziehend. Ob es wirklich von der Symphyse kommt, hat meine Fä getestet, indem sie auf die äußeren Seiten des Schambeins bedrückt hat. Also quasi auf dem Knochen kurz oberhalb der Schamlippen. Das hat höllisch weh getan. Übrigens hat sie dann gesagt, naja, das sei eine Symphysenlockerung. Nicht weiter bedenklich, nur leider schmerzhaft. Insofern wird es Dir vielleicht nicht allzuviel bringen, wenn Du extra deshalb zum Arzt gehst. Frag doch einfach beim nächsten Termin mal danach. Dagegen machen kann man ohnehin nix, außer möglichst wenig zu sitzen und wenig Bewegungen, die diesen Bereich beanspruchen wie Bücken, ein Bein hochheben etc.