Sandri_plus_1
Also, ich hatte mir schon schön überlegt, dass ich mir zu Weihnachten und Silvester vielleicht mal ein Glas alkoholfreien Sekt oder mal ein alkoholfreies Bier gönne. Aber nun habe ich mal etwas recherchiert und herausgefunden, dass bei beiden ein kleiner Anteil Alkohol drin ist. Sonst würde das nicht gären. Und nach dem Gären verbleibt eben ein kleiner Rest Alkohol. Nun bin ich total unschlüssig. Trinke ich wenigstens Silvester ein Glas "pseudo" alkoholfreien Sekt, oder nehm ich zum anstoßen lieber Robby Bubble (ist mir ja eigentlich viel zu süß und ich hätte so eine Lust auf einen halbwegs prickelnden trockenen Prosecco). Ansonsten fehlt mir der Alkohol ja nicht, aber zu Silvester... Wenigstens "alkoholfrei"... Was meint ihr? Achhja, bin mit nem schmerzenden Rücken daheim, da ich weder lange stehen noch sitzen kann. Tippe auf Kreuzbein und habe heute Nachmittag nen Arzttermin bekommen. Weiß jemand was ich in der SS gegen Rückenschmerzen tun kann? Also Tabletten, Salben und Co. fallen ja aus. Massage im Kreuzbeinbereich ist in der SS auch nicht möglich. ??? Ich will ja schnell wieder laufen können *grummel'
Also ich werde Silvester auch ein Gläschen alkoholfreien Sekt trinken. Man sagt zwar, dass da ein ganz kleiner Mini-Anteil Restalkohol drinnen ist, aber der ist so winzig klein, dass es dem Baby nicht schaden wird. Ich weiß auch, dass da die Meinungen sehr weit auseinander gehen, aber es sind ja nur 2-3 Schluck und das dürfte kein Problem sein. Ich meine, wenn man bedenkt, wieviel Alkohol manche in den ersten Wochen der Schwangerschaft getrunken haben, als sie noch nichts von der Schwangerschaft wussten, dann würden ja alle Kinder einen Schaden davontragen. Und wenn man in der ganzen Schwangerschaft keinen Alkohol anrührt, dann ist so ein Gläschen alkoholfreier Sekt an Silvester denke ich erlaubt.
ich werd auch etwas alkoholfreien sekt oder wien geniessen an weihnachten u silvester......... gegen dieser art schmerzen hat meine hebi mir aconit schmerzöl von wala gegeben u das kann ich bei bedarf einmassieren....
Hallo :) Probier es mal mit Wärme! Eine Wärmflasche oder ein Thermo-Pflaster (die halten 8 Stunden warm). Im Moment ist das bei mir Gold wert! Ich muss jetzt allerdings zugeben, dass ich keine Ahnung habe, wo das Kreuzbein ist... Ich hab Samstag ein alkoholfreies Radler (Clausthaler) getrunken, lecker und ohne schlechtes Gewissen! Bei Ikea gibt es alkoholfreien Glögg (schwedischer Glühwein). LG!
Ich hab zu meinem Geburtstag "literweise" alkoholfreien Sekt getrunken und sogar meinem Sohn mehrer Gläschen davon erlaubt. Wusste nicht, dass da auch ein Alkohol drin sein soll, kann ich mir aber auch ehrlich gesagt gar nicht vorstellen..... hmmm..... LG Jordan
http://www.rund-ums-baby.de/schwangerschaftsberatung/beitrag.htm?id=326932&suche1=alkoholfreier+sekt&seite=1#start
Also
LG Jordan
alkoholfreier Sekt wäre für mich keine Alternative- gerade WEIL etwas Restalkohol drin ist. Sicher würdest Du deinem Krümel keine bleibenden Schäden zufügen wenn Du davon ein Gläschen trinkst- dennoch würde ich schon aus Prinzip darauf verzichten. Versuch doch mal eine alkoholfreie Bowle- schmeckt herrlich frisch- mach die auch immer zu Silvester 1l Orangensaft, ca 1/8l Zitronensaft, Zucker nach Geschmack- mehrere Stunden im Kühli ziehen lassen mit Sprudel (viel Kohlensäure) aufgießen und mit Eiswürfeln trinken.
Hi, ich hab in der ss auch schon 2 mal alkfreien Sekt und 2 mal Radler ohne getrunken...war total lecker....
Werde dies auch an Weihnachten und oder Silvester tun....
In manchen Kulturen trinken die Frauen trotzdem sie ss sind hin u wieder Wein o.ä.....
Als ich damals die fg hatte und im kg lag sagte die Ärztin bei der Entlassung, da war ich noch ss, ich solle ruhig abends mal ein Gläschen Rotwein trinken...das schadet nicht, sondern beruhigt.....
Habe es nicht getan, würde es auch nicht...aber ohneschon....
Rückenschmerzen hab ich leider auch..Steißbein und Ischias...aber noch im Rahmen....mir hilft Bewegung und Ruhe im Wechsel....was ist mit entspanntem liegen mit Kissen zwischen die Knie und so oder wenn du noch kannst....gerade auf den Rücken und die Beine im rechtenwinkel auf einen Stuhl legen....das entlastet den Rücken....
Gute Besserung und
Naja, mal sehen. vielleicht ein Glas alkoholfreien Sekt zu Anstoßen. Ansonsten finde ich den Tipp mit der Fruchtbowle echt gut. Werde gleich mal nach weiteren Rezepten googeln.