Mitglied inaktiv
wie bescheuert ist das denn... rotze total rum. ab morgen 13. woche, theoretisch also könnte ich soledum nehmen (bei mir wird jeder schnupfen eine nebenhöhlenentzündung) jetzt hab ich noch ne alte packung da im beipackzettel steht kann nach der organbildungsphase genommen werden, untersuchungen wurden durchgeführt, ist nicht plazentagängig, kein problem. allerdings ist meine alte packung 8/2008 abgelaufen... hab ne neue in der APO geholt, da steht im zettel NICHT nehmen, es liegen keine untersuchungen bei schwangeren vor bei ratten aber ergab die forschung dass keine mißbildungen auftraten. HÄH?? gleicher wirkstoff... ich glaub ich schreib mal den hersteller morgen per email an... oder weiß jmd was?!
ne von sowas hab ich keine Ahnung, sorry!
Vielleicht kannste auch in der Apotheke nachfragen bevor man zulang auf ne Antwort warten muß? .... auf jeden Fall, gute Besserung
lg Yvonne
achja, glückwunsch zur 13.ten Woche
Hallo! Ich hab SOLEDUM in der letzten Schwangerschaft von meinem FA verschrieben bekommen. Denke also nicht daß die schaden. Allerdings, ich weiß nicht mehr wie weit ich da war. Sonst ruf doch mal in der Gyn-Praxis an und frag bei denen nach!!! Gute Besserung!!!
Hallo, ich schleich mich mal als September-Mama 2008 ein. Zu Soledum kann ich dir leider nichts sagen. In der Schwangerschaft hab ich hier http://www.embryotox.de/wirkstoffe.html oft geschaut, was ich nehmen darf. Gute Besserung, Anja
Ich habe jahrelang als PTA in einer Apotheke gearbeitet. Vielleicht kann ich dir helfen. Es ist leider so mit Arzneimitteln, dass sie, wenn sie zugelassen werden, noch nicht zu 100 % in allen Bereichen geprüft sind. Aus ethischen Gründen dürfen Schwangere ja nicht an Arzneimittelstudien teilnehmen und es gibt lediglich eine theoretische "Abschätzung", ob für das Ungeborene ein Risiko vorliegt oder nicht. Diese "Abschätzung" kommt durch die Ergebnisse von Tierversuchen und wissenschaftlichen Erfahrungen mit chemisch gesehen ÄHNLICHEN Wirkstoffen zustande. Jedoch kann man eine Ratte nicht mit einem Menschen vergleichen und wenn die Rattenbabys nach den Experimenten scheinbar gesund zur Welt kamen, kann man das nicht 1:1 auf den Menschen übertragen. Deshalb ist im Prinzip jedes zugelassene Arzneimittel noch ein Experiment, wenn es schon auf dem Markt landet. Und wir sind die Versuchskaninchen. Jede Woche werden daher viele bereits zugelassene Arzneimittel wieder vom Markt genommen, weil doch unerwartete und teils schwere Nebenwirkungen vorgekommen sind. Das kann auch erst nach Jahren der Fall sein, wie es z.B. beim Johanniskraut war. Das wurde zwar nicht vom Markt genommen, unterliegt jetzt aber ab einer bestimmten Stärke und Menge wieder der Verschreibungspflicht. Vermutlich gab es inzwischen auch bei Soledum zumindest Verdachtsfälle, die den Warnhinweis im Beipackzettel notwendig gemacht haben. Ich würde von daher auch kein Risiko eingehen und das Mittel nicht nehmen. Eine Alternative wäre das Mittel Sinupret forte, wobei du auch hier im Beipackzettel finden wirst, dass hier das Verhältnis zwischen Nutzen und Risiko abzuwägen ist. Die Pharma-Industrie sichert sich nach allen Seiten ab und will natürlich unter keinen Umständen die Verantwortung für eventuelle Schäden tragen.Jedoch sind die Pflanzenstoffe darin sehr niedrig dosiert und schon z.T. seit hunderten von Jahren bekannt. Vielleicht würde es aber auch reichen, wenn du dich einfach ins Bett legst, so oft es möglich ist und ab und zu mit Kamille oder anderen ätherischen Ölen inhalierst. Du könntest auch Brusteinreibungen, wie Wick Vaporup (Muss aber auch nicht so teuer sein) mit heißem Wasser übergießen und inhalieren. Am besten finde ich immer, wenn man die Möglichkeit hat mit einem elekrischen Inhaliergerät sterile Kochsalzlösung zu inhalieren. Das löst den Schleim wunderbar, befeuchtet die Schleimhäute optimal und ist garantiert harmlos für's Baby. Manche Apotheken verleihen solche Geräte tageweise. Wenn der Schnupfen droht, ineine NN-Entzündung überzugehen ist aber Ruhe und Entspannung die beste Medizin. Übrigens hatte ich ein ähnliches Erlebnis mit Salmiak-Pastillen. Wie auch schon in meiner letzten SS bekam ich diesmal auch wieder totalen Heißhunger auf diese Dinger. Die liegen ja sogar in der Freiwahl einer Apotheke, weshalb man es nicht unbedingt als ein Arzneimittel ansieht. Vor knapp 4 Jahren war da garantiert kein Warnhinweis für Schwangere drauf. Diesmal schon. Das habe ich aber auch erst bemerkt, als ich schon einige davon vernascht hatte. Gute Besserung! Kalli
das mittel wurde in der zusammensetzung hauptwirkstoff zwar nicht geändert, aber die sonstigen bestandteile sind anders. daher die geänderte angabe bzgl schwangerschaft und stillzeit...
hat mich jetzt genervt, mir gehts echt bescheiden daher hab ich mir heut früh die erste sinupret reingepfiffen.
habe mit der hebamme telefoniert, sie meinte nehmen wäre kein problem, auch sinupret wären i O, sie empfahl mir auch leinsamenauflagen. werde ich heute abend mal probieren. außerdem soll ich wenns nicht besser wird übers wochenende montag zur fußreflex kommen, sie kann da was zaubern
und der tip mit ins bett legen wäre ja schon in der theorie aber ich hab hier einen ebenfalls kranken kleinen 15 monate alten wirbelwind der mir keine ruhe gönnt....
Der Wirbelwind muss auch ins Bett, wenn er krank ist ;-) Kann dein Mann sich nicht 'ne Krankschreibung für das Kind holen? 1 Tag würde ja schon viel bringen. Gute Besserung!
da dreh ICH durch. und er hat ein team mit drei mitarbeitern. nur dass einer davon bis 1.12. Zivi macht, der andere seit mitte september wieder zur schule geht (hat gekündigt) und seit heute die neue ihren ersten tag hat. wirbelwind ins bett geht nicht, er spielt und wütet trotz 38,4 vor sich hin...
Hallo ich hatte mal ständig mit den Nasennebenhöhlen zu kämpfen über 5x im Jahr und habe dann angefangen so oft wie möglich Dämpfbäder zu machen. Also Riesentopf heißes Wasser (mal mit Pfeffer, mal mit Kamillentee) Kopf drüben, Handtuch drauf und fertig. Tatsächlich habe ich nachdem ich das mal ne Weile durchgezogen habe Ruhe gehabt. Das ist jetzt bestimmt schon wieder zwei Jahre her und seither hatte ich nichts mehr. Vielleicht kannst du das mal ausprobieren. Wenn du ganz "hart" bist, kannst du dir frischen Meerrettich in ein Tempo reiben und das ins Knick legen, hilft 1000% tig tut aber weh. LG Elke