Mitglied inaktiv
und was muss man da alles noch mitschicken? eine geburtsurkunde geht die auch beglaubigt? und die letzten 12 monate gehaltsabrechnungen oder? LG baby ET-5
Hallo Den Antrag musst du bei der Stadt holen (Bürgeramt glaub ich) und da steht dann auch alles drin, was du brauchst. Du brauchst die Lohnabrechnungen nicht, da es einen extra Bescheid gibt, den dein Arbeitgeber ausfüllen muss - ER trägt dann die letzten 12 Gehälter ein usw. Du bekommst automatisch bei der Anmeldung deines Kindes auf dem Standesamt mehrere Geburtsurkunden. 1 fürs Kindergeld, 1 für Taufe, eine für's Elterngeld und und und - die für das Elterngeld (steht sogar extra drauf, kann man nicht verwechseln) schickst du dann beim Antrag einfach mit! Sollte da was schief laufen (ist bei uns jetzt so passiert, die kam dort scheinbar nie an, aber wir haben sie nicht mehr) bekommst du ein Schreiben, man muss eine Versicherung ablegen, dass man die Urkunde nicht mehr hat und muss eine Kopie der Abstammungsurkunde (muss nichtmal beglaubigt sein) beilegen. Die wollen halt sicher gehen, dass man das Geld nich wo anders noch beantragt hat, deswegen die Versichung. Alles garnich so kompliziert. LG asu
na dann, danke ! mach mir da ect gedanken mit dem ganzen papierkram, hab den antrag ja schon ausgefüllt aber dachte da stand noch was wegen abrechnungen ;) LG
nein, ich nehme keine elternzeit, werde wie bei paulina heimarbeit machen so lange wie ich vollstille (7-8 mo) und dann in januar geht die kleine in die krippe und ich komme vorbei sie stillen. kann man nicht bei jedem job machen aber zum glück geht es bei mri :)
So weit ich weiß, ist das von Bundesland zu Bundesland etwas anders.Die Anträge kannst du dir im Internet herunterladen.da gibt es dann auch Hilfeseiten dazu,aber ich muss gestehen,dass ich es echt kompliziert finde.Ich habe zwischen der Elternzeit für Kind 1 und dem Mutterschutz für Kind 2 sechs tage gearbeitet und dafür natürlich Geld bekommen,ebenso bekomme ich jetzt ja Mutterschaftsgeld und weiß nicht,obich das jetzt alles ausfüllen muss,oder ob es reicht,wenn ich einfach ankreuze,dass ich den Mindestsatz bekommen will,denn mehr wird es wegen der kurzen Arbeitsdauer(sechs Tage) ja eh nicht!ber dafür gibt es im Rathaus bei uns eine Dame,die werde ich gleich mal am Montag anrufen.Vielleicht gibt es das ja auch bei euch(bestimmt!).Schau doch mal auf der Website deiner Stadt nach,bei uns gibt es da eine extra Site zum Thema Elterngeld mit Telefonnummer eben dieser Dame.Bei Fragen kann man dir sicher dort weiterhelfen,also in deiner zuständigen Gemeinde meine ich. Viel Spass beim Ausfüllen! Kathrin
Ja, habe letzte Woche Mittwoch den Antrag abgeschickt, Sa. kam schon d. Bescheid, wann u. wie viel es uns zu steht.