Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Floururacil

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Floururacil

adesso

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Paulus, ich habe ein 7 Monate altes Baby, dass ich noch stille. Zudem versuchen wir aktuell wieder schwanger zu werden. Mein Vater soll nun bei ausgedehnten aktinischen Keratosen mit Efudix Creme behandelt werden, diese enthält das Zytostatikum Fluoruracil. Aus Grund der Ausdehnung sind wohl 2-3 "Runden" notwendig zu je 2-4 Wochen nach Hautarzt. Normalerweise beaufsichtigt er unsere Tochter 1-2x pro Woche für einige Stunden, nun fragen wir uns, ob ein Kontakt in der Behandlungszeit möglich ist? Stellt es eine Gefahr für die Kleine dar, wenn mein Vater z.B. unbewusst eine behandelte Stelle berührt und danach die Kleine? (Die auch gerne mal an den Händen lutscht?) Und besteht eine Gefahr, sollte ich in dieser Zeit schwanger werden? Können kleinste Mengen, die z.B. an Gegenständen haften bleiben die mein Vater berührt und danach ich einen Embryo schaden? Müssen wir lieber Abstand halten oder ist die Sorge unbegründet? Vielen Dank!


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Da ja Ihre Tochter allenfalls Spuren des Wirkstoffes durch äußerlichen Kontakt mit dem Großvater abbekommt, sehe ich keinerlei Gefahren für das Kind. Auch eine Schwangerschaft bei Ihnen wäre kein Grund für eine Isolation.


adesso

Beitrag melden

Herzlichen Dank!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.