Sorry, you need to enable JavaScript to visit this website.
The Ads container will be displayed outside the edit view after a page reload.
Mutter umarmt ihr Baby
Prostock-studio - stock.adobe.com

Der Geruchssinn ist einer unserer wichtigsten Sinne, die entsprechende Hirnregion stammesgeschichtlich der älteste Gehirnteil. Der Mensch kann 10.000 bis 50.000 verschiedene Düfte unterscheiden.

Du hast das bestimmt auch schon selbst erlebt: Nichts ist so sehr mit Erinnerungen verbunden, wie Gerüche. Das erste, was ein Baby riecht, wenn es auf die Welt kommt, ist seine Mutter, an die es sich anschmiegt. Du riechst nach Aufregung, Adrenalin, nach einer anstrengenden Geburt vielleicht auch nach Schweiß. Das ist ein zutiefst natürlicher Menschengeruch. Diesen Geruch ihrer Mutter speichern Neugeborene, sie erkennen so ihre Mutter immer wieder am Geruch. Übrigens funktioniert das auch dann noch, wenn du mit deinem Baby aus medizinischen Gründen nicht direkt nach der Geburt kuscheln kannst. Dein Kind wird sich auch später noch an deinen Geruch gewöhnen und diesen besonders mögen.

  • Zu viel Parfüm ist allerdings irritierend für die Kleinen. Denn so lernen sie nicht den typischen, ganz individuellen Geruch ihrer Mutter kennen, sondern vorwiegend den des Parfüms. Dazu kommt, dass Duftstoffe vermutlich Allergien auslösen können. Ich rate Müttern daher immer, zumindest in den ersten vier Wochen nach der Geburt, auch zum Duschen möglichst parfümfreie Mittel zu nehmen. Typischerweise erleben Mütter immer wieder, dass ihr Baby sich auf ihrem Arm sträubt, wenn ihnen zu viel Parfüm in die Nase steigt. Je süßer und schwerer das Parfüm ist, desto unangenehmer scheint es den Kleinen zu sein.
    Übrigens gilt das alles auch für Väter. Der vertraute "Papa-Geruch" ist für Kinder ebenfalls sehr wichtig und wirkt beruhigend auf sie. Rücksicht auf die empfindsame Nase des Babys ist besonders wichtig, wenn Eltern Haut an Haut mit ihrem Baby kuscheln. Das Kind also nackt oder nur mit einer Windel bekleidet auf dem nackten Oberkörper von Mutter oder Vater ruht.
  • Umgekehrt genießen Eltern meistens den "Babygeruch" ihres Kindes. Es ist daher sinnvoll, auch diesen nicht mit Duftstoffen zu überdecken, zumal die in der Babypflege vollkommen entbehrlich sind. Am besten achtest du darauf, entsprechend parfümfreie Pflegeprodukte für dein Baby zu kaufen.

Ein Tipp: Ist dein Baby in seinem Bettchen unruhig, hilft es meistens, ein getragenes T-Shirt von Mama (oder Papa) in seine Nähe zu legen. Der vertraute Geruch wirkt beruhigend.

The Ads container will be displayed outside the edit view after a page reload.

Komm in unsere Foren für mehr Infos!

schlafendes Baby
Bostan Natalia - stock.adobe.com

Elternforum

Forum: Babyschlaf
The Ads container will be displayed outside the edit view after a page reload.
Mutter stillt Ihr Baby
Pixel-Shot - stock.adobe.com

Elternforum

Forum: Stillen