Elternforum Kochen & Backen

Tägliche Ernährung Kind 5 Jahre alt

Tägliche Ernährung Kind 5 Jahre alt

EinfachIch485

Beitrag melden

Hallo ich bin neu hier und hoffe, dass mir hier jemand Helfen kann. Ich habe folgendes Problem: Meine 5jährige Tochter ist übergewichtig und ich kann mir nicht erklären woher das kommt. Ich denke, dass ich mich recht gut mit dem Thema Ernährung auskenne. Es gibt Vollkornbrot, bei Wurst immer Geflügel, kaum Naschereien, Obst, Gemüse und und und... Ich achte wirklich auf eine gesunde Ernährung. Ich weiß einfach nicht weiter... es tut mir für sie so leid, wenn sie sehen muss wie Kinder auf dem Spielplatz einfach mal Kekse essen, eine Milchschnitte usw. Was bei ihr einfach nicht geht. Ich kaufe nicht unbedacht einfach mal eine Brezel oder ein Hörnchen für sie... es ist wirklich sehr belastend, anstrengend und macht mich sehr traurig. Eine unbelastete Normalität ist nicht möglich, da ich sofort, wenn ich ihr mal was gönne, ein furchtbar schlechtes Gewissen bekomme. Und bei was gönnen Rede ich nicht mal von Schokolade sondern z.B. einem Fruchtjoghurt (Ich weiß dass da relativ viel Zucker drin ist). Ich war auch schon bei einer Ernährungsberatung... wenn diese mir allerdings erklärt, dass nach einem normalen warmen Mittagessen um 13.00 Uhr ein Apfel und 12 Trauben für den Abend ausreichend sind, macht mich das sehr stutzig, mein Kind soll ja nicht hungerb... jetzt meine Bitte... wenn hier jemand ist, der ein Kind im gleichen Alter hat, wäre es echt lieb mir einmal aufzuschreiben was das Kind den ganzen Tag so zu sich nimmt... dass ich mal einen (Mengen) Vergleich habe. Ich möchte nicht über die Ernährung urteilen, also wenn Toastbrot und Schokolade darin Vorkommen ist das auch völlig ok... Ich möchte nur einen Vergleich... Ich bin generell kein Gesundheitsvernatiger was die Ernährung angeht und würde meinem Kind auch mal gerne ein Toastbrot oder Brötchen gönnen ohne gleich ein schlechtes Gewissen haben zu müssen... ihr würdet mir wirklich damit sehr helfen. Achso körperliche Ursachen sind nach einigen Untersuchungen so gut wie ausgeschlossen. Und auch auf ausreichend Bewegung wird geachtet. Lieben Dank schon mal


DanniL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EinfachIch485

Hallo, soll dann dein Kind gar kein Abendbrot mehr bekommen? Oder soll der Apfel und Trauben die Zeit zwischen Mittag und Abendessen auffangen? Denn dann würde ich sagen, dass es durchaus reicht. Ich bin gerade am Handy, da kann ich nicht so gut schreiben. Wir müssen auch drauf achten. Meine Tochter war aber nie ein schmales Kind und wird auch nie ein xs Mädchen werden.


fsw

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EinfachIch485

Es gibt Kuren / Kinder-Reha,dort kannst du mit deinem Kind an Ernährungsberatungen,gemeinsamen Kochen,Schulungen...teilnehmen.Das fand ich toll.Wir waren aus anderen Gründen in der Klinik.Es wurde für manche Eltern und Kinder angeboten. Hast du die Ernährung jetzt erst umgestellt? Bewegt sich die kleine genug? Vielleicht findest du einen Kinder-Sportkurs oder Tanzverein.Karate,Schwimmen...irgendwas,wo sich die Kinder bewegen.


fsw

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EinfachIch485

Ach ja,nur als Beispiel.Lasse Kinderjogurt, ,Desserts und Kinderprodukte allgemein weg!Naturjogurt oder Quark mit Obst ,OHNE Zucker oder mit Gemüsesticks sind gesund und lecker.Sicher weißt du das selber.Es fiel mir gerade spontan ein...Ein paar Weintrauben statt Abendessen finde ich schon heftig in dem Alter.Mit hungrigem Magen kann doch kein Kind einschlafen.


golfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EinfachIch485

mir fällt ein...was trinkt sie..... ich würe kpmplett nur noch wasser anbieten....oder ungesüsten Tee...keine Mich kein Saft kein gar nix was gibt es in der Kinderbetreueung.....


EinfachIch485

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von golfer

Sie trinkt nur Wasser oder ungesüßten Tee. Saftschorlen sind echt die Ausnahme. Milch trinkt sie nur die aus ihrem Müsli am Morgen.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EinfachIch485

Wie ist es denn bei euch Eltern mit dem Gewicht? Seid ihr normalgewichtig? Was trinkt deine Tochter? Kakao, Milch, Saft?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EinfachIch485

ich kopiere mich mal hierher: Ist das denn schon immer so? Wenn man aus dem Thema essen zuviel Gewese macht, kann das auch das natürliche Hungergefühl des Kindes gefährden. Alles was man nicht darf, wirkt verfuehrerischer und in den meisten Fällen holen sich die kids das dann woanders, sie sind ja nicht 24 Stunden unter unseren Argursaugen. Aber : es könnte auch durchaus die Schilddrüse sein


DanniL

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du brauchst jetzt nicht das Gewicht zu schreiben, aber es ist es wirklich schon so extrem, dass sie gar nichts Süsses mehr haben darf? Bei meiner Tochter ist es so, dass wir versuchen, dass Gewicht zu halten und auf den nächsten Wachstumsschub warten. Sie hat zwar auch Bauch, aber vom Gewicht wäre sie dann aus dem übergewicht raus. Gewicht halten wir seit Januar recht gut. Und trotzdem durfte sie im Urlaub auch Eis essen und mal naschen. Eine Bekannte ist Ernährungsberaterin. Wir hatten nur kurz telefoniert, aber sie sagte mir, dass eine Handvoll Süsses am Tag erlaubt sei. Wenn Sie aber in der Betreuung schon einen Schokopudding als Nachtisch bekommt zählt dieser. Es darf abends auch ruhig mal dünn ein LeberwurstBrot sein. Dann lässt man die Butter halt weg. Was ganz wichtig ist. Dieses Thema nicht zum Mittelpunkt machen. Es kann schnell nach hinten los gehen und irgendwann ist ne Eßstörung da. Man soll auch nur einmal im Monat wiegen. Wie haben leider auch noch nen Kinderarzt, der bei unserer Tochter kein Problem sieht. Also steht man sogar noch alleine da, denn ich sehe ja ihre Rollen am Bauch. Was ist mit den Omas. Das sind bei uns die Schnuckgefahrenquellen schlechthin. Bis die es gerafft haben musste ich wirklich damit drohen, dass mein Kind nicht mehr zu ihnen darf.


golfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EinfachIch485

mir fällt noch was ein...mach ja keine light Produkte oder wo so sachen mit Zuckersestzdrin is.....da wirkt wie ein Mastmittel.....ich seh mit grausenimmer die Leute die Colo zero tinken....


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von golfer

Das stimmt. Lightprodukte sind furchtbar kontraproduktiv. Davon bekommt man erst richtig Hunger


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EinfachIch485

Abgesehen davon, dass ich einer Fünfjährigen keine Cola (weder light noch normal) oder andere Zero-Produkte geben würde (einfach weil künstlich) möchte ich kurz den Vorschreiberinnen widersprechen. Seit bald 15 Jahren trinke ich Light-Cola, noch nie ist mir dabei gesteigerter Hunger aufgefallen. Gesund sind sie nicht! aber bei normaler Ernährung machen sie auch nicht dick! Ich selbst bin trotz täglichem Konsum bei einem BMI von nicht einmal zwanzig. (Wobei ich bei Verallgemeinerungen im Hinblick auf Ernährung vorsichtig bin. Ich vertrage z.B. die als allgemein gesund genannte Ernährung nicht). Also besser light als die Normalvariante! Ich finde es sehr schwer, hier einen Rat zu geben. Die Ernährung klingt für mich durchaus gesund. Wenn Sie nicht durch Säfte etc. viel Energie zuführt würde ich mich der Frage anschließen, wie das Gewicht allgemein in der Familie ist. Und ggf. tatsächlich auch einmal die Schilddrüse checken lassen. Das ist kein großer Aufwand und kann vielleicht Licht ins Dunkel bringen.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EinfachIch485

Hallo. Ich kenne dein Problem. Meine Grosse - auch 5 - hat schon immer viel gewogen. Mit 5 Monaten schon 10 kg! Derzeit liegt sie bei 26 kg auf 120 cm. Die Kurve des Übergewichtes geht beständig nach unten. Morgens bekommt sie einen selbstgemachten Joghurt mit einem Löffel selbstgemachter Marmelade. Dazu Apfelschorle. Zur Brotzeit im Kiga gibt es eine halbe Scheibe Wurstbrot, eine Portion Gemüse und eine Portion Obst. Mittags ist sie normal im Kiga. Nachmittags ist bei uns Obstzeit, es gibt Obst nach Saison. Abends nochmals Brotzeit, also eine Scheibe Wurstbrot, Gemüsesticks, oft einen smoothie. Und zum Nachtisch ein Gummibärchen. Meine Tochter ist chronisch krank, nimmt Cortison. Mir ist wichtig, dass sie beim wachsen ihr Gewicht hält. Letztes Jahr ist sie knapp 20 cm gewachsen, hat aber nur ein kg zugenommen. Jetzt wurde das Cortison erhöht, da wird sie wieder zunehmen. Liebe Grüße - und leg nicht zu viel Gewicht auf die Ernährung. Sonst bekommt sie womöglich eine Essstörung. Alles Liebe, Philo


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Wir bewegen uns viel, alle Wege werden mit den Rad zurück gelegt. Meine Tochter fährt bis zu 20 km täglich. 1x wöchentlich schwimmen (nicht planschen), 1x wöchentlich Kinderturnen, im Winter am Wochenende Schlittschuh laufen, im Sommer paddeln.