Elternforum Rund ums Kleinkind

Kinderbett

Kinderbett

j84

Beitrag melden

Hallo ihr lieben Mamis, Wir suchen für unseren Sohn (wird im März 2) ein geeignetes Kinderbett, kein Gitterbett mehr! Hat jemand Tips?! Denken er schläft lieber in einem anderen/größeren Bett als seinem Gitterbett Vielen Dank schon mal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von j84

Ich würde ein normal großes Bett kaufen, wenn kein Gitter mehr gebraucht wird. Oder halt das Gitterbett auf einer Seite komplett offen lassen derweil. Mein Großer ist mit 14 Monaten in ein 90x200 Bett gewechselt und findet es seit dem toll. Welches Bett genau kommt halt auf die Ansprüche an. Wir wollten zB ein Hochbett mit zwei Betten, aber nicht das klassische Doppelstockbett. Geworden ist es ein Billi-Bolli. Nicht ganz billig, aber ich bereue den Kauf bisher nicht. Und Besuchermamis, die auch Hochbetten haben meinten, sie finden es besser als ihre, weil der Rausfallschutz deutlich höher und die einzelnen Ebenen individuell in der Höhe verstellt werden können. Bei einem niedrigen Bett würde ich ehrlich gesagt einfach mal je nach Budget in ein Möbelgeschäft gehen und mir aussuchen, was gefällt. Persönlich halte ich nichts von Rennwagen-Betten oder so einem Zeug, weil das Interesse doch mal schnell kippen kann. LG Lilly


Menixe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von j84

Meine Tochter hat auch mit 2 Jahren ein neues Bett bekommen und ist mit Freude darin eingezogen (obwohl sie vorher ausschließlich im Familienbett geschlafen hat). Wir haben ein hübsches kleines Kinderbett mit Rausfallschutz in 70x140 gekauft, das ist weiß und bis auf ein paar Sterne im Holz ganz neutral. Sie liebt es und will seit dem nicht mehr woanders schlafen (nichtmal bei uns im Schlafzimmer). Das Bett haben wir bei Amazon bestellt. Man kann auch schon ein größeres Bett kaufen, dann spart man sich die nächste Anschaffung ein paar Jahre später. Aber ich persönlich fand die großen Betten für so einen kleinen Zwerg noch zu riesig. Sie ist jetzt 3 und wird mindestens noch 2 Jahre ins Bett passen, vielleicht sogar länger (obwohl sie nicht klein ist). Von daher hat sich die Investition für mich gelohnt, danach bekommt es vielleicht die kleine Schwester (die kommt bald auf die Welt :)).


j84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Menixe

Das hört sich ja super an, vielleicht will er dann auch nicht mehr bei uns schlafen ne die Größe find ich perfekt, da kann man zur Not mit rein Kuscheln! Hast du mir ein Bild davon? Glückwunsch zur Schwangerschaft


Menixe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Menixe

Ja find ich auch! Ich schick dir mal ein Bild:

Bild zu

Puschi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Menixe

Genau. So eins hatten wir auch für die große. Nur halt in Buche gekauft... Hat sie von 4-6 Jahren gehabt.die kleine erbt es später dann;)


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von j84

Wir haben ein normales Bett gekauft (90x180) und einen Rausfallschutz von reer drangemacht.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von j84

Wir haben ein gebrauchtes massives Hochbett gekauft und es (erstmal) ohne Stelzen aufgebaut. Auf der Vorderseite haben wir nur eine der zwei Querlatten als Rausfallschutz angebracht. Das ist genau richtig, damit er nicht rausfällt, aber niedrig genug zum Rausklettern, wenn er nachts aufs Klo muss. Die Größe ist gut, weil wir uns ganz bequem dazulegen können. Falls wir es wirklich später als Hochbett aufbauen, basteln wir einfach noch einen höheren Rausfallschutz zum Abnehmen dran. Ich finde, die serienmäßigen sind nicht hoch genug. Abnehmbar deshalb, damit das Beziehen einfacher ist.


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von j84

Bei IKEA gibt es einige Betten in 70x160 cm, dazu gibt es einen Rausfallschutz zum dranmontieren. Finde ich für das Alter ideal, da passen die Kinder lange rein.


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von j84

Normales Bett! Alles andere sind teure Uebergangsloesungen. Es gibt einen Rausfallschutz, den man unter der Matratze einhaken kann. Ausserdem hast du dann auch Platz, dich bequem bei Bedarf dazulegen zu koennen. lg niki


elli90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von j84

Hallo Unsere kleine ist im Januar zwei geworden und bekommt für Ihr neues Zimmer ein selbstgebautes hausbett in 90x200. Wir brauchen ihr Babymöbelinventar für den Nachwuchs im Sommer.

Bild zu