hibbeline
Hallo! Ich bin vor 3 Monaten zum 2. Mal Mama einer Tochter geworden. Meine ältere Tochter ist 23 Monate alt. Meine Große hat zur Geburt sehr viele gebrauchte Spielsachen von einer Bekannten bekommen, die sie bisher mehr oder weniger bespielt hat, die aber alle noch in einem sehr guten Zustand sind. Da wir nicht so viel Geld haben, und ich es mir nicht leisten kann, dauernd neues Spielzeug zu kaufen, hatte ich vor, jetzt einige dieser Spielsachen, mit denen sie weniger gespielt hat, auf die Seite zu legen, damit ich sie meiner Kleinen in einem Jahr (zum Geburtstag, Weihnachten, Nikolaus) schenken kann. Nun eine Frage an die erfahrenen Mamis hier: Glaubt ihr, meine ältere Tochter kann sich in einem Jahr noch an das Spielzeug erinnern, wenn ich es jetzt weglege? Oder ist das keine so gute Idee? Danke für eure Antworten! LG Hibbeline
und das is von kind zu kind verschieden. meine nichte konnte sich immer an vieles erinnern, ihr bruder nicht. ich würde es einfach drauf ankommen lassen.
Ich habe es bei meinen beiden Mädchen in dem Alter auch so gemacht. Sie sind 20 Monate auseinander und viele Sachen habe ich quasi nochmal geschenkt. Selbst wenn deine Tochter sich noch dran erinnern könnte, ist das ja nicht schlimm. Und die kleine Schwester wird das sicherlich nicht stören. Meine Große hat mit 3 1/4 ihr erstes Fahrrad bekommen. mit 3 1/2 schon die nächste Größe. Das kleine haben wir weggestellt und der kleinen 1 Jahr später zum Geburtstag bekommen. Unsere Tochter konnte sich daran erinnern und fand das klasse. Unser jüngster imBunde hat nun viele Sachen geschenkt bekommen zu Geburtstag und Weihnachten, die schon lange aussortiert waren (LAufrad, Bobbycar, Bauernhof...) Warum neu kaufen, wenn vorhanden und nich gut. Den Kindern ist es in dem Alter doch noch egal.
hallo, ich denke nicht, dass sie sich mit knapp 2 jahren ein jahr später an die spielsachen erinnern kann. wir haben auch die spielsachen meiner großen an die kleine weitergegeben. nicht geschenkt, sondern einfach weiter"vererbt". meine mädchen sind fast genau 3 jahre auseinander.
ich sehe darin auch kein problem,und es wird auch bei uns so gehandhabt! ich sage sogar das das von der grossen ist,denn teilen ist bei geschwistern eben ein muss. das hat auch nichts mit geld haben oder nicht zu tun,aber wenn eben schon viel vom ersten kind da ist ,wieso sollte man dann nochmal was kaufen. wir investieren denn eben bei neuanschaffungen in etwas bessere qualität,aber wissen auch das es von 3 mädchen bespielt wird.und somit hat man ja immer einen guten durchschnittspreis.
Die letzten 10 Beiträge
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Frühförderung
- Kind (fast 4 schläft) wieder deutlich mehr
- Töpfchenstart