Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. H. W. Michelmann:

Kinderwunsch und Spermiogramm

Prof. Dr. med. H. W. Michelmann

Prof. Dr. med. H. W. Michelmann
Reproduktionsbiologe und Embryologe

zur Vita

Frage: Kinderwunsch und Spermiogramm

Marie190

Beitrag melden

HAllo Prof. Dr. Michelmann mein Freund hatte 2005 Hodenkrens wobei ihm ein Hoden abgenommen wurde u´nd er 24x Strahlentherapie bekam. 2006 wurde ein Spermiogramm gemacht: Da fiel wiefolgt aus: 5,3ml Ejakulatvolumen 13,3mio Spermien/ml 20%schnell progressiv 40%langsam 20%ortsständig 20%unbeweglich 70%normomorph Seine Diagnose hiess Oligozoospermie Und probieren wir seit August 2011 ein Kind zu bekommen. Bisher hat es nicht geklappt. Bei mir ist soweit alles in Ordnung. Im Mai diesen Jahres haben wir ein erneutes Spermiogramm machen lassen: 6,5ml Ejakulatvolumen 24,2 mio Spermien/ml 10% schnell progressiv 30% langsam 30%ortsständig 30%unbeweglich 50&normomorph Diagnose: Polysemie Asthenozoospermie Können Sie mir jetzt sagen was los ist? Ist der Befund zu dem vo 2006 schlechter gworden? I Ist der Befund überhaupt schlecht?? Oder ist der doch fast normal??? Und ist es dadurch ÜBERGHAUPT möglich schwanger zuwerden?? Vielen Dank im voraus!LG


Prof. Dr. H. W. Michelmann

Prof. Dr. H. W. Michelmann

Beitrag melden

Hallo, es ist erstaunlich, wie sich bei ihrem Freund nach der Therapie die Samenzellbildung wieder erholt hat. Die Anzahl Spermatozoen/ml liegt weit über den Mindestanforderungen (15 Mio/ml). Die progressive Motilität ist leicht erniedrigt, die Gesamtmotilität liegt aber im Normbereich. Im Vergleich zum ersten Spermiogramm hat sich der Befund sehr verbessert. Er ist "fast" normal, eine Schwangerschat auf normalem Wege ist möglich. Wenn aber weiteres "Probieren" ohne Erfolg bleibt, sollten sie unbedingt ein Kinderwunschzentrum um Rat bitten. Viel Erfolg. Mit freundlichen Grüßen HWM


Marie190

Beitrag melden

Vielen Vielen Dank... Sie glauben gar nicht wie sehr sie mir damit geholfen haben! Vielleicht liegt es ja doch an meine Eizellreifung.. Wirklich vielen vielen Dank!!!!!!!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn, bis September 2017 habe ich die Pille genommen. Ab Oktober 2017 bis ungefähr Oktober 2018 haben ich und mein Mann mit mit der Rausziehmethode "verhütet". Wir haben zwar nicht aktiv versucht ein Kind zu bekommen, jedoch wäre eine SS auch in Ordnung gewesen. Die Pille wollte ich auf Grund der Nebenwirkungen nicht ...

Hallo Herr Dr. Grewe, Ich habe heute mein Spermiogramm erhalten und kann die Werte nur schwer interpretieren. Volumen: 7,3 ml Konzentration: 55 Mio./ ml Motalität (unaufbereitet!) A) 23% B) 27% C) 1% D) 49% Rundzellen: 0 Mio./ ml Agglutinationen: 0 Morphologie: 12% pH: 8,0 Viskosität: normal Anzahl motile Spermien: ...

Guten Tag, Meine Frau und ich versuchen seid 5 Monaten ein Baby zu erzeugen, nach einigen Versuchen habe ich mich entschieden einen spermiogramm durchzuführen, gesagt getan.Nun liegen mir die Ergebnisse vor, meine Ärztin hat mir gesagt dass der Befund völlig okay ist und keinen Grund hat sich Sorgen zu machen. Allerdings habe ich etwas recherchi ...

Guten Tag, Meine Frau und ich versuchen seid 5 Monaten ein Baby zu erzeugen, nach einigen Versuchen habe ich mich entschieden einen spermiogramm durchzuführen, gesagt getan.Nun liegen mir die Ergebnisse vor, meine Ärztin hat mir gesagt dass der Befund völlig okay ist und keinen Grund hat sich Sorgen zu machen. Allerdings habe ich etwas recherchi ...

Guten Morgen, mein Freund hatte vor einigen Jahren Mumps und dabei eine einseitige Hodenentzündung. Da wir nun versuchen schwanger zu werden war er im Frühjahr beim Urologen, dort wurde wohl festgestellt, dass ein Hoden ohne Funktion wäre. Der Termin zum Spermiogramm wurde damals wg.Corona leider abgesagt und konnte erst die letzte Woche nachgeholt ...

Guten Morgen, mein Freund hatte vor einigen Jahren Mumps und dabei eine einseitige Hodenentzündung. Da wir nun versuchen schwanger zu werden war er im Frühjahr beim Urologen, dort wurde wohl festgestellt, dass ein Hoden ohne Funktion wäre. Der Termin zum Spermiogramm wurde damals wg.Corona leider abgesagt und konnte erst die letzte Woche nachgeholt ...

Grüße Sie,  Ich hätte eine Frage bezüglich meines spermiogramms... Wir versuchen es ca seit 8 Monaten... Ich bin starker Raucher, ernähre mich normal und trinke fast keinen Alkohol. Als ich das Spermiogramm machen hab lassen war ich etwas schockiert. Mein Arzt meinte ich kann schon noch natürlich Kinder bekommen und wir sollen einfach paar ...

Guten Abend.    Wir versuchen nun seit 9 Monaten Schwanger zu werden, leider  ohne Erfolg...  Ich, w bin 35 Jahre alt Mein Mann ist 38 Jahre alt Aus diesem Grund hat mein Mann ein Spermiogramm machen lassen.  Leider war das Ergebnis nicht so gut.  Hier die Daten:  Volumen: 4,9ml Konzentration: 99 Mio / ml Gesamtzahl: 485,1 ...

    Ejakulatvolumen: Ergebnis: 4,0 mL Norm (WHO 6. Edition): ≥ 1,4 mL Spermienkonzentration: Ergebnis: 66,9 Mio./mL Norm: ≥ 16 Mio./mL Gesamtzahl der Spermien: Ergebnis: 267,6 Mio. Norm: ≥ 39 Mio. Beweglichkeit (Motilität): Gesamtmotilität: 69 % (Norm ≥ 42 %) Progressiv beweglich (PR): 69 % (Norm ≥ 30 %) S ...

Guten Morgen,  Mein Mann hat nun sein zweites Spermiogramm und ich würde gerne Tipps bekommen, ob sich eine insemination überhaupt mit diesen Werten lohnt.  Anzahl 39,8 Millionen, Morphologie 3%, Motilität 24% Was würden Sie empfehlen? Wie erfolgreich wäre die Chance bei einer iui? Welche Methoden wären am erfolgversprechendesten